DE60024285T2 - Ausseneinheit für eine klimaanlage - Google Patents

Ausseneinheit für eine klimaanlage Download PDF

Info

Publication number
DE60024285T2
DE60024285T2 DE60024285T DE60024285T DE60024285T2 DE 60024285 T2 DE60024285 T2 DE 60024285T2 DE 60024285 T DE60024285 T DE 60024285T DE 60024285 T DE60024285 T DE 60024285T DE 60024285 T2 DE60024285 T2 DE 60024285T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
outdoor unit
air conditioner
housing
front panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60024285T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60024285D1 (de
Inventor
Shiro Kusatsu-shi KASHIWA
Takeo Kusatsu-shi KURAHASHI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daikin Industries Ltd
Original Assignee
Daikin Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daikin Industries Ltd filed Critical Daikin Industries Ltd
Publication of DE60024285D1 publication Critical patent/DE60024285D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60024285T2 publication Critical patent/DE60024285T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/06Separate outdoor units, e.g. outdoor unit to be linked to a separate room comprising a compressor and a heat exchanger
    • F24F1/56Casing or covers of separate outdoor units, e.g. fan guards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Other Air-Conditioning Systems (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Außeneinheit einer Klimaanlage.
  • Stand der Technik
  • Herkömmlicherweise beinhaltet eine Außeneinheit einer Klimaanlage eine in 4 gezeigte Einheit, in welcher ein Gehäuse aus einer Bodenplatte 22, einer Vorderseite 23 und einer Rückseite 24 gebildet ist (Japanisches Gebrauchsmuster Kokoku Veröffentlichung HEI Nummer 4-2339). Die Vorderseite 23 wird durch Krümmung einer Platte in eine im Allgemeinen L-Form ausgebildet und ist mit einer Frontplatte 23a und einer oberen Platte 23b versehen. Die Rückseite 24 wird durch Krümmung einer Platte in eine im Allgemeinen U-Form ausgebildet und ist mit einer hinteren Platte 24a und beiden Seitenplatten 24b und 24c versehen. Die Außeneinheit besteht aus einem Kompressor 26, einem Wärmetauscher 27, einem Lüfter 28, einem Motor 29 und einer Elektroausrüstungsbox 30, die in einem Gehäuse 21 aus der Bodenplatte 22, der Vorderseite 23 und der Rückseite 24 gelegen ist.
  • Die obig aufgebaute Außeneinheit erreicht verbesserte Montageeffizienz durch Integration der Frontplatte 23a und der oberen Platte 23b sowie durch Integration der hinteren Platte 24a und den Seitenplatten 24b und 24c.
  • Von der oben genannten Außeneinheit einer Klimaanlage wird jedoch verlangt, zum Energiesparen die Wärmeübertragungseffizienz zu verbessern, so dass in manchen Fällen die Außeneinheit die hintere Platte nicht benutzt, um den Luftdurchströmungswiderstand auf der Einlassseite (Rückseite) zu reduzieren. In solchen Fällen zeigt sich, dass die beiden Seitenplatten der Außeneinheit der Klimaanlage individuelle Komponenten sind, was in einem Anstieg der Anzahl an Komponenten resultiert und einen Nachteil durch verminderte Montageeffizienz erzeugt.
  • JP 10 009619 A offenbart eine Außeneinheit gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Darstellung der Erfindung
  • Demzufolge ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Außeneinheit einer Klimaanlage bereitzustellen, welche in der Lage ist, die Anzahl an Komponenten zu reduzieren, die Montageeffizienz zu verbessern und eine Kostenreduzierung zu erreichen.
  • Um die oben genannte Aufgabe zu erreichen, sieht die vorliegende Erfindung die Außeneinheit einer Klimaanlage wie in Anspruch 1 beansprucht vor.
  • Gemäß der Außeneinheit der Klimaanlage der vorliegenden Erfindung ist eine der beiden Seitenplatten integriert in die Frontplatte und die oberen Platte, um die Gehäusefront mit der einteiligen dreiseitigen Struktur auszubilden. Dies macht es möglich, die Anzahl an Komponenten besonders in dem Fall zu reduzieren, in welchem die hintere Platte nicht dazu benutzt wird, den Durchlasswiderstand von durch die Rückseite eingelassener Luft zu reduzieren, wodurch die Montageeffizienz verbessert und Kostenreduzierung erreicht wird.
  • In einer Ausführungsform der Außeneinheit der Klimaanlage ist eine Seitenplatte der Gehäusefront an einem im Allgemeinen L-förmigen einstückigen Element angebracht, das aus der integral geformten Frontplatte und der oberen Platte gebildet ist.
  • Gemäß der Außeneinheit der Klimaanlage in der obigen Ausführung macht es das im Allgemeinen L-förmige, integral aus der Frontplatte und der oberen Platte geformte Element möglich, im Vergleich zu dem Fall der Formgebung eines einteiligen Aufbaus, bestehend aus der Frontplatte, der oberen Platte und der Seitenplatte zu formen, eine Form zu vereinfachen. Außerdem wird die Montageeffizienz dadurch verbessert, dass vor der Montagestraße und Montage die Gehäusefront, unter Benutzung der Seitenplatte und des L-förmigen einstückigen Elements einschließlich der Frontplatte und der oberen Platte, eingeführt wird.
  • In der Außeneinheit der Klimaanlage ist ein Trichter auf der Frontplatte der Gehäusefront ausgebildet. Die Ausbildung eines Trichters auf der Frontplatte der Gehäusefront implementiert eine weitere Reduzierung der Anzahl an Komponenten, wodurch eine weitere Montageeffizienz erreicht wird.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine perspektivische Explosionsansicht, welche eine Außeneinheit einer Klimaanlage gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist eine perspektivische Explosionsansicht, welche eine Gehäusefront der Außeneinheit der Klimaanlage zeigt;
  • 3(A) ist eine perspektivische Explosionsansicht, welche eine Gehäusefront einer Außeneinheit einer Klimaanlage gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3(B) ist eine perspektivische Ansicht, welche die Gehäusefront nach der Montage des in 3(A) Gezeigten, darstellt; und
  • 4 ist eine perspektivische Explosionsansicht, welche eine dem Stand der Technik entsprechende Außeneinheit einer Klimaanlage zeigt.
  • Bester Weg zum Ausführen der Erfindung
  • Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen die Außeneinheit der Klimaanlage der vorliegenden Erfindung im Detail in ihren Ausführungsformen beschrieben.
  • Erste Ausführungsform
  • 1 ist eine perspektivische Explosionsansicht, welche eine Außeneinheit einer Klimaanlage in der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Wie in 1 gezeigt, ist auf einer Bodenplatte 1 eine einstückige Plastikgehäusefront 2 montiert, welche eine Frontplatte 2a, eine obere Platte 2b und eine Seitenplatte 2c ausbildet. Ein Trichter 3 ist an der Gehäusefront 2 angebracht und eine Seitenplatte 4 ist an der rechten Seite der Gehäusefront 2 angebracht. Eine Teilerplatte 5 ist im Inneren der Gehäusefront 2 angebracht; die Teilerplatte 5 ist im Allgemeinen parallel zu der Seitenplatte 4 mit einem gewissen Abstand dazu. Eine Rückseite 4a, welche sich zu der Teilerplatte 5 hin erstreckt, befindet sich am hinteren Ende der Seitenplatte 4. Eine Seitenabdeckung 6 ist auf der äußeren Seitenfläche der Seitenplatte 4 angebracht. Zwischen der Seitenplatte 4 und der Teilerplatte 5 ist eine Maschinenkammer zur Unterbringung eines Kompressors 7, eines Akkumulators 8, eines elektrischen Gerätekastens (nicht gezeigt) und desgleichen ausgebildet. Ein unteres Ende eines Motortrageelements 11 ist an der Bodenplatte 1 befestigt, während ein oberes Ende des Motortrageelements 11 an der oberen Platte 2b der seitlichen Gehäusefront 2 angebracht ist. Ein Motor 10 ist mit dem Motortrageelement 11 verbunden, so dass eine Abtriebswelle 10a im Allgemeinen parallel sein würde. Ein Luftventilator 9 ist verbunden mit der Abtriebswelle 10a des Motors 10. Ein im Allgemeinen L-förmiger Wärmetauscher 12 ist auf der Rückseite des Motortrageelements 11 im Innern der Gehäusefront 2 und in der Nähe der Seitenplatte 2c im Inneren der Gehäusefront 2 anbracht. Weiterhin ist auf der Rückseite des Wärmetauschers 12 ein leiterförmiges Schutzelement 13 angebracht, um den Wärmetauscher 12 zu schützen.
  • 2 ist eine perspektivische Explosionsansicht, welche eine Gehäusefront 2 und einen Trichter 3 der Außeneinheit der Klimaanlage zeigt. Wie in 2 gezeigt, ist die Gehäusefront 2 mit einer Frontplatte 2a, welche einen kreisförmigen Auslass 14 hat, einer oberen Platte 2b, die sich in einer im Allgemeinen rechtwinkligen Kurve vom oberen Ende der Frontplatte 2a erstreckt, und einer Seitenplatte 2c versehen, die sich in einer im Allgemeinen rechtwinkligen Kurve von dem Seitenende der Frontplatte 2a erstreckt. Der Trichter 3 ist an dem Seitenende der Frontplatte ohne die Verwendung von Schrauben (nicht gezeigt) angebracht. Ein Verstärkungselement 15, welches einen im Allgemeinen L-förmigen Querschnitt hat, ist an der Rückseite der Seitenplatte 2c ohne die Verwendung von Schrauben (nicht gezeigt) angebracht. Das Verstärkungselement 15 ist an der Seitenplatte 2c angebracht, weil aufgrund von die Formgebung betreffenden Einschränkungen die Platzierung eines Verstärkungsflansches auf der Rückseite der Seitenplatte 2c nicht anwendbar ist.
  • Bei der Außeneinheit der Klimaanlage gemäß der vorliegenden Erfindung wird folglich die einteilige Gehäusefront 2 durch Integration der in 2 gezeigten Frontplatte 2a, oberen Platte 2b und Seitenplatte 2c geformt. Dies macht es möglich, die Anzahl an Komponenten besonders in dem Fall zu reduzieren, in dem die hintere Platte nicht dazu benutzt wird, um den Durchlasswiderstand von durch die Rückseite eingelassener Luft zu reduzieren, wodurch die Montageeffizienz verbessert und Kostenreduzierung erreicht wird.
  • Zweite Ausführungsform
  • 3(A) ist eine perspektivische Explosionsansicht, welche eine Gehäusefront einer Außeneinheit einer Klimaanlage in der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Die Außeneinheit der Klimaanlage in der zweiten Ausführungsform hat bis auf die Gehäusefront den gleichen Aufbau wie die Außeneinheit der Klimaanlage in der ersten Ausführungsform.
  • Wie in 3(A) gezeigt, ist die Gehäusefront 10 mit einem im Allgemeinen L-förmigen Element 16 versehen, was durch integrale Formgebung einer Frontplatte 16a, welche einen kreisförmigen Auslass 17 und eine obere sich in einer im Allgemeinen rechtwinkligen Kurve vom oberen Ende der Frontplatte 16a erstreckende Platte 16b aufweist, und einer Seitenplatte 18 geformt ist, welche mit dem seitlichen Ende der Frontplatte 16a des im Allgemeinen L-förmigen Elements 16 unter Benutzung von Schrauben (nicht gezeigt), verbunden ist. Ein Trichter 3 ist mit der Frontplatte 16a der Gehäusefront 10 verbunden. Folglich, wie gezeigt in 3B, sind die Frontplatte 16a, die obere Platte 16b und die Seitenplatte 18 zusammengefasst, um die Gehäusefront 10 zu bilden.
  • Die Außeneinheit der Klimaanlage unter Benutzung der Gehäusefront 10 hat denselben Effekt wie die Außeneinheit der Klimaanlage der ersten Ausführungsform. Weiterhin macht es das Verbinden der Seitenplatte 18 der Gehäusefront 10 mit dem im Allgemeinen L-förmigen, durch integrale Formgebung der Frontplatte 16a und der oberen Platte 16b geformten Element 16 möglich, im Vergleich zu dem Fall des Formens des dreiseitigen einteiligen Aufbaus mit integrierter Frontplatte 16a, oberer Platte 16b und Seitenplatte 18, die Form zu vereinfachen.
  • Obwohl die Seitenplatten 2c und 18 auf der linken Seite der Gehäusefronten 2 und 10 bei der ersten und zweiten Ausführungsform platziert sind, kann die Seitenplatte offensichtlich auf der rechten Seite der Gehäusefront platziert werden.
  • Auch kann, obwohl der Trichter 3 bei der ersten und zweiten Ausführungsform auf den Gehäusefronten 2 und 10 angebracht ist, der Trichter auf der Frontplatte der Gehäusefront ausgebildet sein, welches eine weitere Reduzierung der Komponentenanzahl bedeutet, wodurch eine weitere Verbesserung in der Montageeffizienz erreicht wird.

Claims (3)

  1. Außeneinheit einer Klimaanlage, bei welcher ein Kompressor (7), ein Wärmetauscher (12) und ein Lüfter (9) innerhalb eines Gehäuses vorgesehen sind, wobei das Gehäuse eine Bodenplatte (1) und eine integral ausgeformte, einstückige Gehäusefront (2) beinhaltet, die an der Bodenplatte (1) angebracht ist, wobei die besagte integral ausgebildete, einstückige Gehäusefront (2) eine Frontplatte (2a), eine obere Platte (2b) und eine Seitenplatte (2c) beinhaltet, dadurch gekennzeichnet, dass ein Trichter (3) an der Frontplatte (2a, 16a) ausgebildet ist.
  2. Außeneinheit einer Klimaanlage nach Anspruch 1, bei welcher eine Seitenplatte (18) der Gehäusefront (10) an einem im Allgemeinen L-förmigen einstückigen Element (16) angebracht ist, das aus der integral ausgebildeten Frontplatte (16a) und oberen Platte (16b) gebildet ist.
  3. Außeneinheit einer Klimaanlage nach Anspruch 1, bei welcher die integral ausgebildete einstückige Gehäusefront (2) aus Plastik gemacht ist.
DE60024285T 1999-08-24 2000-07-26 Ausseneinheit für eine klimaanlage Expired - Lifetime DE60024285T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP23698799A JP2001065924A (ja) 1999-08-24 1999-08-24 空気調和機の室外ユニット
JP23698799 1999-08-24
PCT/JP2000/004958 WO2001014800A1 (en) 1999-08-24 2000-07-26 Outdoor unit of air conditioner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60024285D1 DE60024285D1 (de) 2005-12-29
DE60024285T2 true DE60024285T2 (de) 2006-08-10

Family

ID=17008721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60024285T Expired - Lifetime DE60024285T2 (de) 1999-08-24 2000-07-26 Ausseneinheit für eine klimaanlage

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP1213545B1 (de)
JP (1) JP2001065924A (de)
AT (1) ATE310928T1 (de)
AU (1) AU767780B2 (de)
DE (1) DE60024285T2 (de)
ES (1) ES2252031T3 (de)
TW (1) TW440673B (de)
WO (1) WO2001014800A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20060038164A (ko) * 2004-10-29 2006-05-03 삼성전자주식회사 공기조화기의 실외기
KR100813213B1 (ko) * 2007-07-05 2008-03-13 엘지전자 주식회사 공기조화기의 실외기
KR20130043983A (ko) * 2011-10-21 2013-05-02 엘지전자 주식회사 공기조화기
JP6135071B2 (ja) * 2012-08-24 2017-05-31 ダイキン工業株式会社 冷凍装置の室外機
CN104791924A (zh) * 2015-04-29 2015-07-22 宁波奥克斯空调有限公司 一种空调外机壳体制作方法
CN107477715A (zh) * 2017-09-26 2017-12-15 科希曼电器有限公司 一种便于维修的一体式空调外机罩结构
CN209672468U (zh) * 2019-02-27 2019-11-22 广东美的制冷设备有限公司 新风模块、空调室内机和空调器

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2892763B2 (ja) 1990-04-19 1999-05-17 オリンパス光学工業株式会社 レーザーメス
JP3106628B2 (ja) * 1991-12-13 2000-11-06 松下電器産業株式会社 空気調和装置の室外ユニット
JPH062889A (ja) * 1992-06-16 1994-01-11 Matsushita Seiko Co Ltd 空気調和機の室外ユニット
JPH09112966A (ja) * 1995-10-18 1997-05-02 Mitsubishi Electric Corp 空気調和機及び空気調和機の室外機並びに室外機の脚
JPH109619A (ja) * 1996-06-20 1998-01-16 Fujitsu General Ltd 空気調和機の室外機
JPH1026371A (ja) * 1996-07-10 1998-01-27 Fujitsu General Ltd 空気調和機の室外機
JP3228157B2 (ja) * 1996-11-29 2001-11-12 ダイキン工業株式会社 冷凍ユニット
JPH11118209A (ja) * 1997-10-20 1999-04-30 Fujitsu General Ltd 空気調和機の室外機
JP2001065925A (ja) * 1999-08-24 2001-03-16 Daikin Ind Ltd 空気調和機の室外ユニット

Also Published As

Publication number Publication date
EP1213545A1 (de) 2002-06-12
DE60024285D1 (de) 2005-12-29
AU767780B2 (en) 2003-11-27
ATE310928T1 (de) 2005-12-15
TW440673B (en) 2001-06-16
ES2252031T3 (es) 2006-05-16
WO2001014800A1 (en) 2001-03-01
AU6313700A (en) 2001-03-19
EP1213545B1 (de) 2005-11-23
JP2001065924A (ja) 2001-03-16
EP1213545A4 (de) 2003-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0735650B1 (de) Elektromotor
DE102011016624B4 (de) Anordnung eines Fahrzeug-Elektroantriebs und Fahrzeug mit einer solchen Anordnung
EP0985829B1 (de) Gebläsegehäuse und Radialgebläse
DE102016103244A1 (de) Motorgetriebener verdichter
DE102011109131A1 (de) Kühlanordnung für ein Motorfahrzeug
DE60024285T2 (de) Ausseneinheit für eine klimaanlage
DE102008050376B4 (de) Wärmetauscher für ein Klimatisierungsgerät und Klimatisierungsgerät
DE102015119670A1 (de) Elektrischer verdichter
DE3408139C2 (de)
DE102019103541A1 (de) Kühlmodul mit Axialgebläse für Fahrzeuge, insbesondere für Elektrofahrzeuge
DE19912284B4 (de) Kompaktheizungsanlage
DE102005032970B3 (de) Umrichtermotor
EP0918197B2 (de) Baueinheit für eine Kompaktheizungsanlage
DE69626688T2 (de) Gebläse- und antriebeinheit für klimaanlage
DE202013103846U1 (de) Filterlüfteranordnung zur Kühlung eines Schaltschrankes
DE202016105551U1 (de) Motor mit einem Wärmeableitungsaufbau
DE3432439A1 (de) Luefteranordnung zur kuehlung einer fluessigkeitsgekuehlten brennkraftmaschine
EP1579153B1 (de) Lüftergehäuse
WO2005026510A1 (de) Belüftungsmodul
DE3914242C2 (de) Einrichtung zum Erwärmen und/oder Kühlen von Räumen
EP0098397A1 (de) An einem Wasserkühler von Brennkraftmaschinen befestigte Kühlerzarge
DE2626328B2 (de) Anordnung eines Schaltplattengehäuse im Motorraum
DE2525704A1 (de) Klimatisierungseinrichtung
DE102020212685A1 (de) Vorrichtung zur Ölversorgung einer elektrischen Maschine und elektrische Maschine umfassend eine Vorrichtung zur Ölversorgung
DE2160793C3 (de) Gerät zum Heizen oder Kühlen von Räumen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition