DE60007853T2 - Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit - Google Patents

Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit Download PDF

Info

Publication number
DE60007853T2
DE60007853T2 DE60007853T DE60007853T DE60007853T2 DE 60007853 T2 DE60007853 T2 DE 60007853T2 DE 60007853 T DE60007853 T DE 60007853T DE 60007853 T DE60007853 T DE 60007853T DE 60007853 T2 DE60007853 T2 DE 60007853T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peek
underlayer
substrate
phenylene
coating according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60007853T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60007853D1 (de
Inventor
Jean-Pierre Buffard
Michel Fontaine
Claudine Gardaz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEB SA
Original Assignee
SEB SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEB SA filed Critical SEB SA
Publication of DE60007853D1 publication Critical patent/DE60007853D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60007853T2 publication Critical patent/DE60007853T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D127/00Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • C09D127/02Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Coating compositions based on derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C09D127/12Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Coating compositions based on derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment containing fluorine atoms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/02Selection of specific materials, e.g. heavy bottoms with copper inlay or with insulating inlay
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/06Lids or covers for cooking-vessels
    • A47J36/12Devices for holding lids in open position on the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D5/00Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
    • B05D5/08Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain an anti-friction or anti-adhesive surface
    • B05D5/083Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain an anti-friction or anti-adhesive surface involving the use of fluoropolymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D7/00Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials
    • B05D7/50Multilayers
    • B05D7/52Two layers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D171/00Coating compositions based on polyethers obtained by reactions forming an ether link in the main chain; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12535Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.] with additional, spatially distinct nonmetal component
    • Y10T428/12556Organic component
    • Y10T428/12569Synthetic resin

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Antihaftbeschichtung mit einer verbesserten Kratzfestigkeit.
  • Bekannt sind Antihaftbeschichtungen, die auf Küchengeräten angebracht sind. Man weiß, daß diese Beschichtungen empfindlich gegen Schnitte und Kratzer sind.
  • Um die Kratzfestigkeit dieser Beschichtungen zu verbessern, werden diese gegenwärtig auf eine harte Unterschicht aus Aluminiumoxid, Email, rostfreiem Stahl, Polyamid-imid (PAI) aufgebracht.
  • Diese Unterschicht bildet im Prinzip eine Schranke, die verhindert, daß die Kratzer die Oberfläche des Substrats erreichen.
  • Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Antihaftbeschichtung mit gegenüber den bekannten Beschichtungen verbesserter Kratzfestigkeit zu schaffen, wobei eine ausgezeichnete Antihaftwirkung erhalten bleibt.
  • Die Erfindung sieht so eine Antihaftbeschichtung mit einer verbesserten Kratzfestigkeit vor, die eine auf ein Substrat aufgebrachte Unterschicht aufweist, die mit einer ersten Schicht (Primärschicht), die einen Fluorkunststoff enthält, und einer oder mehrere Abschlußschichten auf der Grundlage von Fluorkunststoff beschichtet ist.
  • Erfindunsgemäß ist die Antihaftbeschichtung dadurch gekennzeichnet, daß die Unterschicht im wesentlichen aus dem Polymer Oxy-1,4-phenylen-oxy-1,4-phenylen-carbonyl-1,4-phenylen besteht, das Polyetheretherketon (PEEK) genannt wird.
  • Dieses Polymer hat folgende Formel:
    Figure 00010001
  • Das PEEK wurde bereits in Rezepturen für Antihaftbeschichtungengemisch mit einem Fluorkunststoff, wie Polytetrafluorethylen (PTFE) verwendet.
  • Jedoch wurde das PEEK niemals ohne Mischung mit einem Fluorkunststoff verwendet, um eine harte Unterschicht zu bilden.
  • Es wurde überraschenderweise festgestellt, daß eine Antihaftbeschichtung, die auf einer Unterschicht auf der Grundlage von PEEK aufgebracht ist, eine verbessern Kratzfestigkeit zeigt.
  • Die Antihaftbeschichtung wird so verwendbar bei Spachteln aus Metall.
  • Es wurde gefunden, daß die Unterschicht aus PEEK zwischen 60 und 95% der gesamten beschichteten Fläche des Substrats bedeckt.
  • Diese Unterschicht ist so diskontinuierlich und bildet ein sehr dichtes Gitter, das 5 bis 40% der Oberfläche unbeschichtet läßt. Die mechanischen Eigenschaften des Polyetheretherketons zusammen mit der Konfiguration dieses Gitters unterdrücken die Kratzer auf dem Metall bei der Verwendung der metallischen Spachteln.
  • Das bedeutet einen idealen Kompromiß, der es ermöglicht, gleichzeitig die Härte des Aluminiums und die Elastizität des PTFE zu verbessern.
  • Es sei hier bemerkt, daß das Gitter über eine rauhe Fläche hinweg kontinuierlich werden oder auch weniger als 60% bedecken kann, ohne die Erfindung zu verändern.
  • Die Dicke dieser Unterschicht kann je nach dem Fall von 5 bis 100 μm variieren.
  • Der in der Primärschicht und der oder den Abschlußschichten verwendete Fluorkunststoff ist vorzugsweise Polytetrafluorethylen (PTFE) oder eine Mischung PTFE/PFA, (Polyfluoralkoxy-Kunststoff).
  • Die Erfindung sieht besonders Küchengeräte vor, die innen oder außen mit einer Antihaftbeschichtung versehen sind, die auf eine Unterschicht aus 100% PEEK aufgebracht ist. Das Substrat dieser Geräte kann aus Aluminium, emailliertem oder nicht emailliertem Stahl, Glas, Keramik, Email bestehen. Der Träger kann glatt oder durch mechanische oder chemische Behandlung angerauht sein.
  • Vor dem Aufbringen der Unterschicht auf der Grundlage von PEEK kann das Substrat unbehandelt sein oder chemisch beispielsweise durch Säurebehandlung oder mechanisch beispielsweise durch Sandstrahlen vorbehandelt sein.
  • Die PEEK-Unterschicht kann auf das bei Raumtemperatur befindliche oder bis auf etwa 450°C erhitzte Substrat in Form von Pulver oder Dispersion aufgebracht werden.
  • Sie kann auch durch Siebdruck oder Tampographie als eine Paste aufgebracht werden, und in diesem Fall kann die Zusammensetzung der aufgebrachten Unterschicht wie folgt sein:
    Gewichtsteile
    PEEK 30 bis 400
    Verdickungsmittel 1 bis 10
    Verdünnungsmittel 10 bis 450
    Wasser 100 bis 300
  • Die anderen Bestandteile außer dem PEEK verschwinden beim Härten (Erhitzen), so daß nach dem Härten die Unterschicht ausschließlich aus PEEK besteht.
  • Die Korngröße des verwendeten PEEK-Pulvers kann zwischen 4 und 80 μm liegen bei einer mittleren Korngröße gleich etwa 20 μm.
  • Je nach der Art des Auftragens kann es erforderlich sein, diese Unterschicht auf eine Temperatur von mindestens 340°C zu bringen. Man bringt anschließend auf diese Unterschicht nacheinander die Primärschicht und die Abschlußschicht oder Abschlußschichten auf der Grundlage von PTFE auf und härtet die Gesamtheit der Schichten bei 400 bis 420°C.
  • Im folgenden ist als Beispiel die Zusammensetzung der Schichten angegeben, die nacheinander auf die PEEK-Unterschicht aufgebracht werden:
  • Primärschicht
    Figure 00030001
  • Abschluß-Zwischenschicht
    Figure 00030002
  • Obere Abschlußschicht
    Figure 00030003
  • Nach dem Trocknen wird die Gesamtheit der oben angegebenen Schichten bei 400 bis 420°C während 5 bis 10 Minuten gesintert.
  • Man erhält eine Antihaftbeschichtung mit verbesserten Eigenschaften.
  • Tatsächlich ergeben die nach der Norm NF 21-511 bei verschiedenen Temperaturen gemessenen Härtewerte im Vergleich mit einer klassischen Beschichtung die folgenden Ergebnissen:
    Figure 00040001
  • Vor allem bei der Verwendung bei der praktischen Zubereitung mit Erhitzen von Lebensmitteln ist die Widerstandsfähigkeit von Metallspachteln gegen Angriffe erstaunlich. Nach Zyklen von Kochen, Braten, Grillen, Fritieren verschiedener Lebensmittel entsprechend 2 Jahren Verwendung zeigt die Oberfläche der Beschichtung kaum Kratzer und das Metall ist unberührt.
  • Tatsächlich liegt hier das erste Beschichtungssystem mit Unterschicht vor, das wirklich eine Verbesserung der Kratzfestigkeit beim Gebrauch von Metallgeräten außer Messern bietet, da bisher alle untersuchten Unterschichten keine wirklich befriedigenden Lösungen brachten (Plasma-, Aluminiumoxid, Titan, Anodisationsbehandlung und andere Verfahren der Oberflächenbehandlung).
  • Wie ersichtlich ist diese Verbesserung der Kratzfestigkeit in allen inneren und äußeren Anwendungsbereichen bei Küchengeräten und kleinen Elektrohaushaltsgeräten anwendbar: Kochplatten, Grillplatten und alle Gleitflächen, wie beispielsweise Bügeleisen.
  • Die Erfindung ist nicht auf das oben beschriebene Ausführungsbeispiel begrenzt und man kann zahlreiche Modifikationen vornehmen, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.

Claims (7)

  1. Antihaftbeschichtung mit verbesserter Kratzfestigkeit mit einer auf einem Substrat aufgebrachten Unterschicht, die durch eine Primärschicht abgedeckt ist, die einen Fluorkunststoff einschließt, und einer oder mehreren Abschlußschichten auf der Grundlage von Fluorkunststoff dadurch gekennzeichnet, daß die Unterschicht nach dem Härten ausschließlich aus dem Polymer Oxy-1,4-phenylen-oxy-1,4-phenylen-carbonyl-1,4-phenylen (genannt PEEK) besteht.
  2. Beschichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aus PEEK bestehende Unterschicht zwischen 60 und 95% der gesamten beschichteten Fläche des Substrats bedeckt.
  3. Beschichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Unterschicht zwischen 5 und 100 μm beträgt.
  4. Beschichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Fluorkunststoff Polytetrafluorethylen (PTFE) oder ein Gemisch PTFE-PFA (Perfluoralkoxypolymer) ist.
  5. Küchengeräte, die mit einer Beschichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 beschichtet sind.
  6. Verfahren zum Aufbringen einer Beschichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 auf ein Substrat, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: – man bringt auf das Substrat die aus PEEK bestehende Unterschicht auf, – man schmilzt diese Unterschicht bei einer Temperatur von mindestens 340°C, – man bringt auf diese Unterschicht nacheinander die Primärschicht und die Abschlußschicht oder Abschlußschichten auf der Grundlage von PTFE auf, sodann – man härtet die Gesamtanordnung der Schichten bei 400 bis 420°C.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das PEEK in Form eines Pulvers mit einer Korngrößenverteilung zwischen 4 und 80 um bei einer mittleren Korngröße von etwa 20 μm aufgebracht wird.
DE60007853T 1999-03-16 2000-03-14 Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit Expired - Lifetime DE60007853T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9903241 1999-03-16
FR9903241A FR2791065A1 (fr) 1999-03-16 1999-03-16 Revetement anti-adhesif presentant une resistance amelioree a la rayure
PCT/FR2000/000616 WO2000054895A1 (fr) 1999-03-16 2000-03-14 Revetement anti-adhesif presentant une resistance amelioree a la rayure

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60007853D1 DE60007853D1 (de) 2004-02-26
DE60007853T2 true DE60007853T2 (de) 2004-12-16

Family

ID=9543253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60007853T Expired - Lifetime DE60007853T2 (de) 1999-03-16 2000-03-14 Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit

Country Status (14)

Country Link
US (1) US6382454B1 (de)
EP (1) EP1169141B1 (de)
JP (1) JP4087069B2 (de)
KR (1) KR100503846B1 (de)
CN (1) CN1197663C (de)
AT (1) ATE258082T1 (de)
AU (1) AU3297600A (de)
BR (1) BR0008989B1 (de)
DE (1) DE60007853T2 (de)
FR (1) FR2791065A1 (de)
HK (1) HK1045822B (de)
MX (1) MXPA01009313A (de)
TR (1) TR200102517T2 (de)
WO (1) WO2000054895A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005004829A1 (de) * 2005-02-02 2006-08-10 STE Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH Artikel mit Antihaftbeschichtung und Verfahren zur Herstellung
DE102011103468A1 (de) 2011-06-03 2012-12-06 Rainer Busch Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Beschichtung für eine Transportverpackung.
EP2599843A1 (de) 2011-11-30 2013-06-05 Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH PEK und/oder PEEK enthaltende Antihaftbeschichtung

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20030064942A (ko) * 2002-01-29 2003-08-06 오승준 스크래치 방지막을 가지는 조리 기구 및 그 제조방법
US10874255B2 (en) 2003-03-19 2020-12-29 Melton John Losoya Food holding apparatuses and methods of use and manufacture
US20040182256A1 (en) * 2003-03-19 2004-09-23 Losoya Melton John Taco frying clip
FR2871038B1 (fr) 2004-06-02 2006-09-08 Seb Sa Revetement anti-adhesif presentant une resistance amelioree a la rayure et article culinaire ainsi revetu
EP1605012A1 (de) * 2004-06-10 2005-12-14 SOLVAY (Société Anonyme) Fluorpolymer-band, Fluorpolymer-band enthaltender Gegenstand und Verfahren zur Herstellung eines Fluorpolymer-bands
FR2874492B1 (fr) * 2004-08-24 2006-12-22 Seb Sa Article culinaire comprenant un revetement anti-adhesif
DE102005009552B4 (de) * 2005-03-02 2020-01-23 Acs Coating Systems Gmbh Gegenstand mit reibungsvermindernder Beschichtung und dessen Verwendung sowie Verfahren zur Herstellung einer Beschichtung
US8814861B2 (en) 2005-05-12 2014-08-26 Innovatech, Llc Electrosurgical electrode and method of manufacturing same
US7147634B2 (en) 2005-05-12 2006-12-12 Orion Industries, Ltd. Electrosurgical electrode and method of manufacturing same
DE102006030228A1 (de) 2006-06-30 2008-01-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgreät und Auszugssystem für ein Haushaltsgerät
FR2923696B1 (fr) * 2007-11-16 2012-08-17 Seb Sa Article culinaire comprenant un revetement antiadhesif resistant a la corrosion et a la rayure
FR2931649B1 (fr) * 2008-05-29 2013-03-01 Seb Sa Article culinaire comprenant un revetement antiadhesif resistant a la corrosion et a la rayure
DE102009003741A1 (de) * 2009-04-03 2010-10-07 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Auszugsführung und Backofen sowie Verfahren zu deren Beschichtung
FR2945428B1 (fr) * 2009-05-15 2011-06-10 Seb Sa Article culinaire comportant une base dure en un materiau ceramique et/ou metallique et/ou polymere et un revetement antiadhesif a base de resine fluorocarbonee.
WO2011059892A1 (en) * 2009-11-12 2011-05-19 Ssw Holding Company, Inc. Thermoplastic polymer coated rack
EP3263664B1 (de) 2010-04-16 2020-11-04 Swimc Llc Beschichtungszusammensetzungen für verpackungsartikel und beschichtungsverfahren
JP5601013B2 (ja) * 2010-04-22 2014-10-08 住友電工ファインポリマー株式会社 フッ素樹脂被覆材、及びその製造方法
US8720325B2 (en) 2010-04-29 2014-05-13 Whirlpool Corporation Food processor with a lockable adjustable blade assembly
US10449685B2 (en) 2010-04-29 2019-10-22 Whirlpool Corporation Food processor with adjustable blade assembly
KR102135072B1 (ko) * 2011-02-07 2020-07-20 에스더블유아이엠씨 엘엘씨 용기 및 기타 물품을 위한 코팅 조성물 및 코팅 방법
EP2492022B8 (de) 2011-02-23 2013-04-24 Looser Holding AG Antihaftbeschichtung
IN2015DN00445A (de) 2012-08-09 2015-06-19 Valspar Sourcing Inc
AU2013300118B2 (en) 2012-08-09 2017-07-13 Swimc Llc Container coating system
CN103465574B (zh) * 2013-07-01 2015-08-26 浙江鹏孚隆化工有限公司 一种耐刮不粘涂层及其涂覆方法
CN103555167A (zh) * 2013-11-05 2014-02-05 北京理工大学 基于改性聚芳醚酮的耐高温漆包线漆组合物及其制备方法
KR102429146B1 (ko) 2014-04-14 2022-08-04 에스더블유아이엠씨 엘엘씨 용기 및 기타 물품용 조성물의 제조방법 및 상기 조성물의 사용 방법
US10085599B2 (en) 2014-12-19 2018-10-02 Whirlpool Corporation Multi-cook and food processing prep product
EP3234314B1 (de) 2014-12-19 2020-03-11 General Electric Company System zur aktiven geräuschregelung
TWI614275B (zh) 2015-11-03 2018-02-11 Valspar Sourcing Inc 用於製備聚合物的液體環氧樹脂組合物
DE202016105515U1 (de) 2016-10-05 2016-12-02 Warimex Waren-Import Export Handels-Gmbh Kochgeschirr
DE102016118832A1 (de) 2016-10-05 2018-04-05 Warimex Waren-Import Export Handels-Gmbh Kochgeschirr
USD837003S1 (en) 2017-07-19 2019-01-01 Melton John Losoya Food frying clip
CN110859518B (zh) * 2018-08-27 2022-11-04 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 锅具及具有其的烹饪器具
CN110859519A (zh) * 2018-08-27 2020-03-06 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 不粘涂层、锅具及其制备方法和烹饪器具
FR3112553A1 (fr) 2020-07-17 2022-01-21 Seb S.A. Revêtement anti-adhésif à base de fluoropolymère aux propriétés de conductivité thermique améliorées
FR3112554A1 (fr) 2020-07-17 2022-01-21 Seb S.A. Revêtement anti-adhésif à base de fluoropolymère aux propriétés de conductivité thermique améliorées
CN114601341A (zh) * 2020-12-07 2022-06-10 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 容器及具有其的烹饪器具
WO2023111490A1 (fr) 2021-12-16 2023-06-22 Seb S.A. Sous couche polymerique - formulation a base de resines a hautes proprietes thermomecaniques (peek, pes, pai, pbi etc.) pour le renforcement de la resistance mecanique, notamment a chaud des revetements fluores
FR3130653B1 (fr) * 2021-12-16 2024-04-12 Seb Sa Procédé d’application d’une sous couche polymérique pour le renforcement de la résistance mécanique, notamment à chaud des revêtements fluorés
FR3130655B1 (fr) * 2021-12-16 2024-04-12 Seb Sa Revêtement composite PEEK- Sol-gel de haute performance
FR3130654A1 (fr) * 2021-12-16 2023-06-23 Seb S.A. Revêtement composite PEEK-fluoré de haute performance mécanique
CN115121463A (zh) * 2022-06-01 2022-09-30 上海大学 一种具有长效不粘peek和ptfe复合涂层的制备方法及所制备的复合涂层
FR3138282A1 (fr) 2022-07-29 2024-02-02 Seb S.A. Revêtement non-fluoré hybride PAEK/Thermoplastiques hétérocycliques/résine silicone

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3366454D1 (en) 1982-07-20 1986-10-30 Hoechst Ag Primer for coatings containing fluorocarbon polymers with an amount of poly(arylene sulfide) resin, aromatic polyether sulfone resin or aromatic polyether ketone resin, and use thereof
US5536583A (en) * 1986-07-01 1996-07-16 Edlon Products, Inc. Polymer metal bonded composite and method of producing same
US5093403A (en) * 1986-07-01 1992-03-03 Edlon Products, Inc. Polymer-metal bonded composite and method of producing same
US4897439A (en) * 1986-07-01 1990-01-30 Edlon Products, Inc. Polymer-metal bonded composite and method of producing same
GB8716305D0 (en) * 1987-07-10 1987-08-19 Raychem Ltd Electrical wire
EP0343282B1 (de) * 1988-05-02 1995-04-05 Sekisui Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Unterschichtzusammensetzung und metallisches Substrat, beschichtet mit einer Harzzusammensetzung
EP0367884B1 (de) * 1988-10-06 1993-04-28 Sekisui Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Grundbeschichtungszusammensetzung
US5562991A (en) * 1994-10-31 1996-10-08 E. I. Du Pont De Nemours And Company Universal Primer for non-stick finish
US5846645A (en) * 1995-03-03 1998-12-08 Asahi Glass Company Ltd. Fluorocarbon resin-coated product
FR2744129B1 (fr) * 1996-01-29 1998-04-10 Seb Sa Revetement anti-adhesif pour ustensile culinaire en aluminium

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005004829A1 (de) * 2005-02-02 2006-08-10 STE Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH Artikel mit Antihaftbeschichtung und Verfahren zur Herstellung
DE102005004829B4 (de) * 2005-02-02 2007-06-06 STE Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH Artikel mit Antihaftbeschichtung, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
DE102011103468A1 (de) 2011-06-03 2012-12-06 Rainer Busch Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Beschichtung für eine Transportverpackung.
EP2599843A1 (de) 2011-11-30 2013-06-05 Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH PEK und/oder PEEK enthaltende Antihaftbeschichtung
DE102011119731A1 (de) 2011-11-30 2013-06-06 Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs Gmbh PEK und/oder PEEK enthaltende Beschichtung

Also Published As

Publication number Publication date
HK1045822A1 (en) 2002-12-13
BR0008989B1 (pt) 2010-11-16
US6382454B1 (en) 2002-05-07
KR100503846B1 (ko) 2005-07-25
FR2791065A1 (fr) 2000-09-22
MXPA01009313A (es) 2003-07-14
JP2003524537A (ja) 2003-08-19
AU3297600A (en) 2000-10-04
KR20010105332A (ko) 2001-11-28
JP4087069B2 (ja) 2008-05-14
EP1169141A1 (de) 2002-01-09
DE60007853D1 (de) 2004-02-26
HK1045822B (zh) 2005-08-12
BR0008989A (pt) 2002-01-22
EP1169141B1 (de) 2004-01-21
CN1197663C (zh) 2005-04-20
WO2000054895A1 (fr) 2000-09-21
TR200102517T2 (tr) 2002-05-21
ATE258082T1 (de) 2004-02-15
CN1368903A (zh) 2002-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007853T2 (de) Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit
DE60007855T2 (de) Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit
DE3604762C2 (de)
WO2006081801A1 (de) Artikel mit antihaftbeschichtung und verfahren zur herstellung
US4677000A (en) Method for forming a decoration on a coating of polytetrafluoroethylene (PTFE)
EP1874975B1 (de) Beschichteter gegenstandsgrundkörper
DE602004002766T2 (de) Geschirr mit farbstabilem keramischem überzug und erzeugung
EP0894541B1 (de) Gegenstand mit einer Antihaftbeschichtung
EP3964300B1 (de) Fluorfreie antihaftbeschichtung und verfahren zu deren herstellung
DE102005037338A1 (de) Antihaftbeschichtung, Verfahren zu dessen Herstellung und antihaftbeschichtete Substratmaterialien
DE60213102T2 (de) Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratz- und abriebfestigkeit
DE102006061940A1 (de) Beschichtung mit verbesserten Oberflächeneigenschaften, beschichteter Gegenstand, Verfahren zur Beschichtung und Verwendung
DE2630949B2 (de) Verfahren zum Aufbringen eines dünnen, fest haftenden Antihaftüberzugs auf Oberflächen aus Metall oder einem Material, das auf Dauer eine Temperatur von mindestens 220 Grad C aushält
EP0523761B1 (de) Verfahren zum Beschichten von Haushaltgegenständen und Haushaltgegenstand
CH692481A5 (de) Verfahren zum Aufbringen einer Fluorpolymer-Schicht auf eine Oberfläche eines Gegenstands und Gegenstand beschichtet nach dem Verfahren.
DE1920523A1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer abriebbestaendigen,kratzfesten und nicht-klebrigen Oberflaeche auf einer metallischen Unterlage
DE3806699C2 (de) Verfahren zum Beschichten von Haushaltsgegenständen und Haushaltsgegenstand
DE19833375A1 (de) Gegenstand mit einer Pigment, Fluorpolymer und Bindeharz enthaltenden Beschichtung, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
EP0349804B1 (de) Verfahren zum Beschichten von Haus- und Küchengerätschaften mit einer Antihaftschicht
EP3593680A1 (de) Antihaftbeschichtung
DE2124259A1 (de) Antiadhasiv beschichtetes sihkati sches Material
DE19902078B4 (de) Gegenstand mit einer Fluorpolymer und Bindeharz enthaltenden Beschichtung, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
DE2418302A1 (de) Beschichtetes kochgeraet bzw. -geschirr und verfahren zur herstellung desselben
DE102020115200B4 (de) Beschichtetes Kochgeschirr, Verfahren zur Herstellung dessen und Verwendung einer Beschichtung dafür
WO2005060802A1 (de) Keramisches kochgefäss, insbesondere ein fondue-caquelon

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition