DE598550C - Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier und ein Klebepapier fuer beschaedigteZigarren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier und ein Klebepapier fuer beschaedigteZigarren

Info

Publication number
DE598550C
DE598550C DEK119626D DEK0119626D DE598550C DE 598550 C DE598550 C DE 598550C DE K119626 D DEK119626 D DE K119626D DE K0119626 D DEK0119626 D DE K0119626D DE 598550 C DE598550 C DE 598550C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
cigarette
cigars
damaged
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK119626D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK119626D priority Critical patent/DE598550C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE598550C publication Critical patent/DE598550C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H5/00Special paper or cardboard not otherwise provided for
    • D21H5/12Special paper or cardboard not otherwise provided for characterised by the use of special fibrous materials
    • D21H5/14Special paper or cardboard not otherwise provided for characterised by the use of special fibrous materials of cellulose fibres only
    • D21H5/16Tobacco or cigarette paper

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier und ein Klebepapier für beschädigte Zigarren Es ist bereits in Vorschlag gebracht wor-" den, aromatische Öle, die aus hochwertigen Tabaken gewonnen wurden, zum -Tränken von Zigarettenpapier zwecks Verbesserung des brenzlichen Geruchs beim Verbrennen zu verwenden. Damit sind aber Nachteile verbunden. Erstens wird der Nikotingehalt der Zigarette noch verstärkt, zweitens kann nur ein bernsteinfarbiges Papier erzeugt werden, das infolge seiner Mißfarbigkeit von der Zigarettenindustrie sowie der Raucherwelt abgelehnt wird, und drittens werden die Herstellungskosten des Zigarettenpapiers wesentlich erhöht.
  • Ferner ist es bekannt, Zigarettenpapier mit entfetteter Milch zu tränken. Milch bietet jedoch bei der Verarbeitung zufolge ihrer leichten Neigung zur Säuerung beträchtliche Nachteile.
  • Weiterhin ist es auch nicht neu, zur Verbesserung des Verbrennungsgeruchs von Zigarettenpapier dieses mit aromatischen Gummiharzen, Gummiarabicum oder Tragentgummi zu behandeln. Hierzu sind aber, abgesehen von den verhältnismäßig teuren Rohstoffen, auch noch teure und feuergefährliche Lösungsmittel, wie Aceton und Alkohol, erforderlich.
  • Schließlich bietet auch die Tränkung von Zigarettenpapier mit einer wäßrigen Zuckerlösung zur Erzielung eines angenehmen Geruchs beimVerbrennen keine besonderenVorteile, da der bei der Berührung des Papiers mit der Zunge in Erscheinung tretende süße Geschmack von vielen Rauchern unangenehm empfunden wird.
  • Alle- diese Nachteile werden gemäß der Erfindung vermieden, die darin besteht, daß das fertige Zigarettenpapier zur Verhütung vori Brandgeruch sowie zur Erhöhung der Verbrennlichkeit mit Aufkochungen pflanzlicher Mehle, wie z. B. Getreide-, Hülsenfrucht-, Reis-, Mais- oder Kartoffelmehl, in Wasser behandelt wird.
  • Wohlgemerkt bezieht sich die Erfindung nicht auf das bekannte Leimen, von Schreib-oder Druckpapier mit Stärke, das als Zigarettenpapier naturgemäß nicht zu verwenden ist...
  • Die gemäß der Erfindung zur Verwendung gelangende Mehllösung besteht also aus Mehl und Wässer, und zwar kommen auf zog Mehl ungefähr z 1 Wasser, in dem das Mehl leicht aufgekocht ist. Mit dieser Lösung wird das in der üblichen Art hergestellte und getrocknete Zigarettenpapier getränkt. Die Durchtränkung des Papiers erfolgt in der Weise, daß man es durch einen mit der Lösung gefüllten Behälter zieht. Das Papier kann natürlich auch in jeder anderen geeigneten Weise mit der Lösung in Verbindung gebracht werden.
  • Nach seiner Durchtränkung wird das Papier getrocknet und geglättet, worauf es zu seiner weiteren Verarbeitung fertig ist.
  • Soll ein schnellerer Abbrand des Papiers sowie ein geringer Schwarzrand an der Zigarette erzielt werden, als er bei dein oben angegebenen Mehlzusatz in Erscheinung tritt, so ist eine Aufkochung von nur etwa 5 g Mehl in z 1 Wasser zu verwenden.
  • Das nach vorstehendem Verfahren getränkte Zigarettenpapier kann mit gleichen Vorteilen auch als Klebepapier für beschädigte Zigarren verwendet werden. Zu diesem Zwecke wird es vorteilhaft tabakfarbig hergestellt und auf einer Seite ganz oder teilweise gummiert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier, dadurch gekennzeichnet, daß fertiges Papier zur Verhütung von Brandgeruch bzw. zur Erhöhung der Verbrennlicbkeit mit Aufkochungen pflanzlicher Mehle, wie z. B. Getreide-, Hüfsenfrucht-, Reis-, Mais- oder Kartoffelmehl, in Wasser behandelt wird. z, Klebepapier für beschädigte Zigarren, hergestellt aus einem nach Anspruch z erzeugten Zigarettenpapier.
DEK119626D 1931-03-24 1931-03-24 Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier und ein Klebepapier fuer beschaedigteZigarren Expired DE598550C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK119626D DE598550C (de) 1931-03-24 1931-03-24 Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier und ein Klebepapier fuer beschaedigteZigarren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK119626D DE598550C (de) 1931-03-24 1931-03-24 Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier und ein Klebepapier fuer beschaedigteZigarren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE598550C true DE598550C (de) 1934-06-13

Family

ID=7244380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK119626D Expired DE598550C (de) 1931-03-24 1931-03-24 Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier und ein Klebepapier fuer beschaedigteZigarren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE598550C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2765702A (en) * 1948-10-01 1956-10-09 Sachtleben Heinrich Ophthalmological instrument

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2765702A (en) * 1948-10-01 1956-10-09 Sachtleben Heinrich Ophthalmological instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69726026T2 (de) Rauchbares füllmaterial für rauchwaren
DE1692891A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien
DE2151445A1 (de) Verfahren zum Aufbereiten von Tabakersatzpflanzenteilen zu einer Tabakersatzfolie
DE2246787C3 (de) Rauchmaterial aus aufbereitetem Tabak und Zellulose-Fasern
DE2250984A1 (de) Rauchartikel
DE533199C (de) Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier
DE2206859A1 (de) Tabakwaren mit verbessertem Geschmack und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1815169C3 (de) Verfahren zur Behandlung von Tabakpflanzenteilen
DE598550C (de) Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier und ein Klebepapier fuer beschaedigteZigarren
DE558796C (de) Saugfaehiges Zellstofferzeugnis
DE2113969A1 (de) Raucherzeugendes Gemisch
DE844250C (de) Verfahren zur Herstellung von Umhuellungen fuer Tabakwaren
DE202018102075U1 (de) Zigarettenpapierblättchen
DE852362C (de) Verfahren zur Veredelung von Tabakwaren, wie Zigarren
DE904136C (de) Als Zigarrenumblatt oder -deckblatt od. dgl. verwendbares tabaksubstanzhaltiges Papier und Verfahren zu seiner Herstellung
DE499011C (de) Verfahren zum Traenken von zur Herstellung von Zigarettenpapier dienender Papiermasse mit einer Tabaklauge
DE470788C (de) Verfahren zur Herstellung von Nikotinfaengerpfropfen fuer Zigaretten
DE629751C (de) Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier
CH500675A (de) Rauchwarenmischung und Verfahren zu deren Herstellung
DE209213C (de)
DE890176C (de) Verfahren zur Aromatisierung von Tabak
DE356025C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaffeezusatz- und Kaffeeersatzmitteln
DE631954C (de) Verfahren zur Gewinnung von haltbarem Mehl aus Keimen von Pflanzensamen
DE388104C (de) Verfahren zur Herstellung von Umhuellungen fuer Zigaretten mit Hilfe von Tabakresten
DE2120913A1 (de) Verfahren zur Herstellung von homogenisiertem Tabakmaterial