DE596504C - Flachspuelklosett - Google Patents

Flachspuelklosett

Info

Publication number
DE596504C
DE596504C DEP64323D DEP0064323D DE596504C DE 596504 C DE596504 C DE 596504C DE P64323 D DEP64323 D DE P64323D DE P0064323 D DEP0064323 D DE P0064323D DE 596504 C DE596504 C DE 596504C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flush toilet
water
nozzle openings
shell
odor trap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP64323D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEP64323D priority Critical patent/DE596504C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE596504C publication Critical patent/DE596504C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/02Water-closet bowls ; Bowls with a double odour seal optionally with provisions for a good siphonic action; siphons as part of the bowl
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D2201/00Details and methods of use for water closets and urinals not otherwise provided for
    • E03D2201/40Devices for distribution of flush water inside the bowl

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Description

  • Flachspülklosett Die Erfindung betrifft die besondere Ausbildung eines Flachspülklosetts, bei welchem das Spülwasser durch eine am hinteren Ende des Beckens angeschlossene Falleitung zugeführt wird.
  • Bei den Flachspülklosetts üblicher Art werden zwar beim Spülvorgang durch die unverminderte Kraft des Wasserstrahles die Abfallstoffe aus der Schale weggespült, es wird jedoch die Kraft des Wasserstrahles, der anstatt durch eine Kurve in das Abflußrohr gegen die seitliche Wand geleitet wird, gebrochen. Sie genügt nicht mehr, um die Stoffe durch die als Geruchverschluß .dienende Wassersäule in das Abflußrohr zu drücken. Besonders werden die Papierteile dadurch, daß das Spülwasser nur auf der äußeren Hälfte des Abflußrohres herabfällt, auf die innere Hälfte des Rohres gedrückt und bleiben hier auf dem Wasserspiegel des G,eruchverschlusses liegen. Um diesen Mangel zu beseitigen, hat man schon an der seitlichen Wand eine vorspringende Nase angebracht, die aber wegen der Gefahr des Beschmutzens sehr klein gehalten werden muß und daher in ihrer Wirkung sehr gering ist. Ferner ist es bekannt, auf der äußeren Seite des Geruchverschlusses einen Spülwasserkanal münden zu lassen, wodurch aber der obengenannte Mangel, daß die Papierteile an die innere Seite des Geruchverschlussesgedrückt werden, nur noch erhöht wird.
  • Nach der Erfindung wird dieser Mangel dadurch beseitigt, daß vom Wasserrohr aus ein Kanal unter der Schale her zum Abflußrohr geleitet wird, dessen düsenartige öffnungen beim Spülvorgang auf die innere Hälfte des Abflußrohres wirken. Ferner wird der Wasserstrahl, der die Stoffe in das Abflußrohr befördert, durch eine entsprechende kräftige Ausbauchung der äußeren Spülschachtwand mit fast unverminderter Kraft in das Ab$ußrohr geleitet. Dadurch ist ein sauberes Wegspülen aller Abfallstoffe gewährleistet.
  • Auf der Zeichnung ist dieErfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen: Abb. i in senkrechtem Schnitt ein Becken während des Spülvorganges, Abb.2 einen waagerechten Schnitt nach Linie II-II der Abb. i.
  • Beim Spülvorgang wird ein Teil des Spülwassers unter Zwischenschalten eines bekannten zungenartigen Vorsprunges i und der Öffnungen 2, 3 durch die Schale q. und den Spülrand 5 zum Reinigen der Schale geleitet. Der Wasserstrahl gelangt dann unter Vermittlung der nach innen vorspringenden Nase 6 und der äußeren Ausbauchung 7 der Seitenwand 8 mit fast unverminderter Kraft auf die innere Hälfte der Wassersäule des Geruchverschlusses 1q.. Der übrige Teil des Spülwassers wird durch Anordnung des Vorsprunges i o durch den unter der Schale q. herlaufenden Kanal i i geführt und tritt an der Erweiterung 12 desselben durch die düsenartigen Öffnungen 13 unterhalb der Austrittskante 15 der Beckenschale sofort in das Abflußrohr ein, wodurch in Verbindung mit dem Spülwasserstrahl, der durch die Schale a geht, auf der ganzen Querschnittsfläche des Geruchverschlusses 1q. ein gleichmäßiger Spüldruck erzeugt wird. Die Abfallstoffe, insbesondere aber die Papierreste, werden so durch den Wasserschenkel g des Geruchv erschlusses 14 hindurchgedrückt und können durch das Abflußrohr abfließen.

Claims (1)

  1. PATEN TANSPRU CH Flachspülklosett mit einem in den Ein.-laufschenkel des Geruchverschlusses oberhalb dessen Wasserspiegels mündenden Spülwasserkanal, gekennzeichnet durch einen unterhalb der Austrittskante (i 5) der Beckenschale in mehrere nach abwärts gerichtete Düsenöffnungen (13) ausmündenden Kanal und eine von einer vorspringenden Nase (6) im Becken beginnende, gegenüber den Düsenöffnungen gelegene Ausbauchung (7) der äußeren Spülschachtwand.
DEP64323D Flachspuelklosett Expired DE596504C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP64323D DE596504C (de) Flachspuelklosett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP64323D DE596504C (de) Flachspuelklosett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE596504C true DE596504C (de) 1934-05-03

Family

ID=7390376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP64323D Expired DE596504C (de) Flachspuelklosett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE596504C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013088071A1 (fr) * 2011-12-15 2013-06-20 Claude Ragot Toilettes a basse consommation d'eau
EP2921598A3 (de) * 2014-03-18 2015-12-30 Kohler India Corporation Private Limited Zweistrahltoilette
DE102022104575A1 (de) 2022-02-25 2023-08-31 Grohe Ag Toiletteneinrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013088071A1 (fr) * 2011-12-15 2013-06-20 Claude Ragot Toilettes a basse consommation d'eau
FR2984377A1 (fr) * 2011-12-15 2013-06-21 Claude Ragot Toilettes a basse consommation d'eau
EP2921598A3 (de) * 2014-03-18 2015-12-30 Kohler India Corporation Private Limited Zweistrahltoilette
DE102022104575A1 (de) 2022-02-25 2023-08-31 Grohe Ag Toiletteneinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE596504C (de) Flachspuelklosett
CN206888112U (zh) 智能坐便器的低压冲水系统
DE585945C (de) Waeschespuelwanne
DE102011106240B4 (de) Geruchsverschluss für Urinale ohne Spülwasseranschluss
DE2639962A1 (de) Siphon fuer sanitaerobjekte
AT127151B (de) Ortsfester Waschtisch aus Steingut, Porzellan oder einem sonstigen keramischen Werkstoff mit Warm- und Kaltwasserzuleitung und eingebauter Mischkammer.
CN205205979U (zh) 一种卫生环保易清洗马桶
DE412174C (de) Dampfwasserableiter
DE445533C (de) Auslaufvorrichtung fuer kochendes Druckwasser
GB471058A (en) Improvements relating to closet pans, slop sinks and other receptacles which are discharged by flushing
AT60693B (de) Spülbehälter mit Differentialventil.
EP4105401A1 (de) Spülrandloser sanitärgegenstand und verfahren zum spülen eines solchen
DE455519C (de) Abtrittbecken mit einer in seinem oberen Teil unterhalb des Sitzes vorgesehenen, beiNichtgebrauch wasserfreien Spuelkammer um den Trichterrand
DE520774C (de) Verschlussvorrichtung fuer Ausguesse
DE494915C (de) Waeschekochkessel mit UEbergusseinsatz und mittels Fluegelschraube bewirktem Wasserumlauf
DE815626C (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Verstopfungen in Abflussleitungen
DE539461C (de) Waeschestampfer
DE946039C (de) Klosettspuelvorrichtung mit einem selbstschliessenden, gegen das Ruecksaugen des Spuelwassers gesicherten Spuelventil
DE427322C (de) Verfahren zum selbsttaetigen Entlueften von Abortspuelbecken
DE21206C (de) Neuerung an Wasserciosets
DE390045C (de) Dampfwasserableiter mit zwei Ablassventilen
DE687050C (de) Absetzend wirkende Spuelvorrichtung mit Heber
DE728398C (de) Abtrittspuelbecken
DE688902C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Bodenventil
DE550533C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Seifenschaum