DE595943C - Bei Schmelzkesseln fuer Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten und Hintergiessen von Galvanos angeordneter Metallauslaufhahn - Google Patents

Bei Schmelzkesseln fuer Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten und Hintergiessen von Galvanos angeordneter Metallauslaufhahn

Info

Publication number
DE595943C
DE595943C DEM124781D DEM0124781D DE595943C DE 595943 C DE595943 C DE 595943C DE M124781 D DEM124781 D DE M124781D DE M0124781 D DEM0124781 D DE M0124781D DE 595943 C DE595943 C DE 595943C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casting
machines
galvanos
metal
sprue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM124781D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINKLER MASCHF
Fallert and Co AG
Original Assignee
WINKLER MASCHF
Fallert and Co AG
Publication date
Priority to DEM124781D priority Critical patent/DE595943C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE595943C publication Critical patent/DE595943C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41DAPPARATUS FOR THE MECHANICAL REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES FOR STEREOTYPE PRINTING; SHAPING ELASTIC OR DEFORMABLE MATERIAL TO FORM PRINTING SURFACES
    • B41D3/00Casting stereotype plates; Machines, moulds, or devices therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description

  • Bei Schmelzkesseln für Maschinen zum Gießen von Stereotypplatten und Hintergießen von Galvanos angeordneter Metallauslaufhahn Die Erfindung betrifft einen bei Schmelzkesseln für Maschinen zum Gießen von Stereotypplatten und Hintergießen von Galvanos angeordneten Metallauslaufhahn, der auch zum Abtrennen der gegossenen Platte von dem Kesselinhalt dient. Gemäß der Erfindung gestattet nun der als Zweiwegehahn ausgebildete Metallauslaufhahn, der in seiner Offenstellung das Hineinfließen des Schmelzmetalls in die Gießform zuläßt, in seiner Verschlußstellung das Herausstoßen des von der Kante der gegossenen Platte abgeschnittenen, in dem Hahnküken zurückbleibenden Angußstückes.
  • Bei dieser Hahnkükenausbildung wird infolge des Umstandes, daß das von der Plattenkante abgeschnittene Metallstück nicht mehr in den Kessel oder in eine heiße Schmelzzone zurückgebracht wird, der Vorteil erzielt, daß das Hahnküken weiter von dem Kessel gelagert werden kann, wobei gleichzeitig auch der Gießmund weniger Wärme an die Gießform abgibt. Die gegossene Stereotypplatte wird wie bei den bisherigen Gießmaschinen mit einer an den Schmelzkessel anschließbaren Gießform völlig angußlos und druckbereit gewonnen, so daß jedes Nachbearbeiten der Platte fortfallen kann.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen Abb. i einen Mittelschnitt durch den Schmelzkessel und das Halmküken in der Gießstellung (Off enstellung), Abb. 2 einen der Abb. i ähnlichen Schnitt mit dem Hahnküken in der Stellung zum Herausstoßen des Angusses und Abb. 3 einen entsprechenden Schnitt durch ein Hahnküken und die anliegenden Schmelzkesselteile, wie sie bisher ausgeführt worden sind.
  • Das Hahnküken a war bisher so weit in den Schmelzkessel b (Abb. 3) hinein verlegt, daß durch sein Schließen das von der Plattenkante abgeschnittene Metallstück mitten in das Schmelzmetall zurückgebracht und dort sofort aufgeschmolzen wurde.
  • Im Gegensatz dazu ist bei dem als Zweiwegehahn ausgeführten Hahnküken a eine mittlere Durchlaßöffnung c vorgesehen, die in der Offenstellung gemäß Abb. i die Verbindung zwischen dem Schmelzkesselinhalt und der Gießform d herstellt und in der Verschlußstellung gemäß Abb.2 in einer Linie mit zwei Öffnungen e, f des Kükengehäuses liegt, so daß das in dem gedrehten Hahnküken a zurückbleibende Metallstück mittels eines Schiebers g herausgestoßen. werden kann. Der Schieber g kann durch Umschwenken eines zweiarmigen Hebels 1a von Hand, Fuß oder mechanisch vor und zurück bewegt werden.
  • Die herausgestoßenen Metallstücke i fallen in- einen an dem Gießkern angebrachten Kasten h.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Bei Schmelzkesseln für Maschinen zum Gießen von Stereotypplatten und Hintergießen von Galvanos angeordneter Metallauslaufhahn, der die gegossene Stereotypplatte von- dem Kesselinhalt abtrennt, dadurch gekennzeichnet, daß der in seiner Offenstellung das Hineinfließen des Schmelzmetalls in die Gießform (d) zulassende Zweiwegehahn (a) in seiner Verschlußstellung (Abb.2) das Herausstoßen des von der Kante der gegossenen Platte abgeschnittenen, in dem Halmküken zurückbleibenden Angußstückes (i) gestattet.
  2. 2. Metallauslaufhahn nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zum Herausstoßen des Angußstückes (i) aus dem geschlossenen Hahnküken (a) ein Ausstoßschieber (g) vorgesehen ist, der nach jedem Guß von Hand, Fuß oder auch mechanisch bewegt wird und dadurch das Angußstück herausstößt, bevor das Hahnküken (a) sich für einen neuen Gießvorgang wieder öffnet.
DEM124781D Bei Schmelzkesseln fuer Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten und Hintergiessen von Galvanos angeordneter Metallauslaufhahn Expired DE595943C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM124781D DE595943C (de) Bei Schmelzkesseln fuer Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten und Hintergiessen von Galvanos angeordneter Metallauslaufhahn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM124781D DE595943C (de) Bei Schmelzkesseln fuer Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten und Hintergiessen von Galvanos angeordneter Metallauslaufhahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE595943C true DE595943C (de) 1934-04-26

Family

ID=7330605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM124781D Expired DE595943C (de) Bei Schmelzkesseln fuer Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten und Hintergiessen von Galvanos angeordneter Metallauslaufhahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE595943C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4501351A (en) * 1982-01-21 1985-02-26 Incom International, Inc. Chain assembly with plug-in module

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4501351A (en) * 1982-01-21 1985-02-26 Incom International, Inc. Chain assembly with plug-in module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE595943C (de) Bei Schmelzkesseln fuer Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten und Hintergiessen von Galvanos angeordneter Metallauslaufhahn
AT141915B (de) Schmelzkessel für Maschinen zum Gießen von Stereotypplatten und Hintergießen von Galvanos.
DE1508560A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entleeren von Schmelz- oder Warmhalteoefen
CH176050A (de) Schmelzkessel für Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten und Hintergiessen von Galvanos.
EP0053234B1 (de) Wärmeisolierender Deckel für eine wärmeisolierende Kaffeekanne
DE478252C (de) Vorrichtung zum Giessen von Stereotypieplatten mit einer Zufuehrungsleitung fuer das fluessige Giessmetall
DE552668C (de) Giesswerk zum Herstellen von angusslosen Stereotypplatten
DE604808C (de) Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
DE631753C (de) Bodenausguss mit Leitflaechen an Giesspfannen fuer Metall
DE1758761B2 (de) GespanngieBvorrichtung
DE414897C (de) Vorrichtung zum Giessen von Stereotypplatten
DE551340C (de) Giesswerk zum Herstellen von Stereotypplatten
DE369519C (de) Stereotypiegiessmaschine mit Kuehlvorrichtung fuer die Giessform
DE912744C (de) Verfahren zum Giessen des Gehaeuses von Ventilen
DE449142C (de) Giessmaschine fuer runde Stereotypplatten
AT127426B (de) Verfahren und Maschine zum Gießen von Stereotypplatten u. dgl.
DE506639C (de) Drehbarer Schmelzofen zum Giessen von Stereotypplatten
DE391301C (de) Vorrichtung zum Herausheben von runden Stereotypplatten aus einer Giessform mit geteilten Giessringen
AT99437B (de) Maschine zum Gießen von Stereotypplatten.
DE542669C (de) Vorrichtung zum Giessen von halbzylindrischen Stereotypplatten
DE163302C (de)
AT116750B (de) Verfahren und Anordnung beim Gießen von geschmolzenem Metall unter Druck.
DE373208C (de) Giessmaschine fuer Stereotypplatten mit von Hand beweglicher Form und Hahnkueken zur Regelung des Metallausflusses
DE365085C (de) Giessmaschine fuer runde Stereotypplatten
DE440861C (de) Viehtraenkbecken mit selbsttaetiger Steuerung von Zu- und Ablauf durch den Deckel