DE595380C - Photographische Kamera mit als Schutz gelenkig vor das Objektiv klappbarer Sucherlinse - Google Patents

Photographische Kamera mit als Schutz gelenkig vor das Objektiv klappbarer Sucherlinse

Info

Publication number
DE595380C
DE595380C DEK124915D DEK0124915D DE595380C DE 595380 C DE595380 C DE 595380C DE K124915 D DEK124915 D DE K124915D DE K0124915 D DEK0124915 D DE K0124915D DE 595380 C DE595380 C DE 595380C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
viewfinder
lens
capsule
support
protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK124915D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kodak GmbH
Original Assignee
Kodak GmbH
Publication date
Priority to DEK124915D priority Critical patent/DE595380C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE595380C publication Critical patent/DE595380C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B13/00Viewfinders; Focusing aids for cameras; Means for focusing for cameras; Autofocus systems for cameras
    • G03B13/02Viewfinders

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Viewfinders (AREA)

Description

595880
Die Erfindung betrifft eine photographische Kamera mit als Schutz gelenkig vor das Objektiv klappbarer Sucherlinse.
Erfindungsgemäß befindet sich die Sucherlinse in einem kapselartigen Gehäuse, das mit seiner dem Sucher zum Auf- oder Einlager dienenden Vorderfläche sowie seinen vier Seitenflächen so über das Objektiv sowie den Objektivverschluß und dessen Tragteil zu legen ist, daß es diese nach allen Richtungen hin gegen Stoß, Staub usw. sichert und abdichtet. Die Sucherkapselränder können dabei so gestaltet sein, daß sie sich den Außenflächen des Kameragehäuses angleichen, während im aufgeklappten Zustande die Außenfläche des oberen Sucherabdeckrandes für den Objektivverschluß die Auf- oder Anlagefläche für die Suchertragkapsel zum Kameragehäuse bilden kann und die Seitenflächen ao der letzten für das Sucherobjektiv (Linse) als Licht- (Sonnen-) Blende dienen können. Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist zeichnerisch wiedergegeben, und zwar zeigt:
Abb. ι die Suchertragkapsel in der. Gebrauchslage als Sucher in Seitenansicht und Abb. 2 die Suchertragkapsel im zur Kamera niedergeklappten Zustand als Schutzmittel gegen Stoß und Staub in Draufsicht. Mit dem Kameragehäuse α ist in an sich bekannter Weise durch das Gelenk b ein Suchertragteil verbunden, der eine Kapsel c bildet, die im Mittelfelde ihrer Wandung c1 eine Durchbrechung c2 hat. In dieser oder hinter dieser befindet sich eine Sucherlinse d, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel durch einen in die Suchertragkapsel c eingeschobenen Teil e festgehalten wird. Die. rechtwinklig zur Vorderwand c1 abgebogenen Kapselränder cs, c4, c5 dienen, wie Abb. 1 zeigt, im aufgeklappten Zustand des Suchertraggehäuses der Sucherlinse d als Licht-(Sonnen-) Blende. Der sonst, d. h. im niedergeklappten Zustand der Tragkapsel des Suchers, als oberer Abdeckrand für den Objekti wer Schluß /, g dienende Teil cc der Suchertragkapsel c (Abb. 2) bildet mit seiner Außenfläche die Auf- oder Anlagefläche zum Kameragehäuse a.
Wird das Suchertraggehäuse (Kapsel) c s° durch Verschwenken um sein Gelenk b in die aus Abb. 2 ersichtliche Lage gebracht, so legt sich die Wandung c1 mit ihrem Sucher d schützend vor das Objektiv f und den Objektivverschluß g, während in gleicher Weise die seitlichen Sucherkapselränder cs, c4, c5, cc die Seitenabdeckungen und damit Sicherung gegen Schlag, Stoß, Staub usw. übernehmen. Diese Ränder sind so gestaltet, daß sie sich den Außenflächen α1, α2, α3, α4 des Kameragehäuses α angleichen.

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    i. Photographische Kamera mit als Schutz gelenkig vor das Objektiv klappbarer Sucherlinse, dadurch gekennzeichnet, daß die Sucherlinse sich in einem kapselartigen Gehäuse befindet, das mit seiner dem Sucher zum Auf- oder Einlager dienenden Vorderfläche sowie seinen vier Seitenflächen derart über das Objektiv sowie den Objektivverschluß und deren Tragteil zu legen ist, daß es diese nach allen Richtungen hin vollständig gegen Stoß, Staub usw. sichert und abdichtet.
    • 2. Sucher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche des oberen Sucherabdeckrandes (c6) für den Objektivverschluß (f, g) im aufgeklappten Zustande die Auf- oder Anlagefläche für die Suchertragkapsel (c) zum Kameragehäuse (α) bildet.
    3. Sucher nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sucherkapselränder (c3, c4, c5, c6) so gestaltet sind, daß sie sich den Außenflächen (α1, a2, α3, ö4) des Kameragehäuses (a) angleichen.
    4. Sucher nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenflächen (c3, c4, c5) der Suchertragkapsel (c) für das Sucherobjektiv (Linse) (d) als Licht- (Sonnen-) Blende dienen.
DEK124915D Photographische Kamera mit als Schutz gelenkig vor das Objektiv klappbarer Sucherlinse Expired DE595380C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK124915D DE595380C (de) Photographische Kamera mit als Schutz gelenkig vor das Objektiv klappbarer Sucherlinse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK124915D DE595380C (de) Photographische Kamera mit als Schutz gelenkig vor das Objektiv klappbarer Sucherlinse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE595380C true DE595380C (de) 1934-04-11

Family

ID=7245753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK124915D Expired DE595380C (de) Photographische Kamera mit als Schutz gelenkig vor das Objektiv klappbarer Sucherlinse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE595380C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE595380C (de) Photographische Kamera mit als Schutz gelenkig vor das Objektiv klappbarer Sucherlinse
DE324103C (de) Bildtraeger fuer Projektionsapparate
DE637655C (de) Objektivdeckel fuer photographische Kameras
DE464642C (de) Lichtschutzschacht fuer den Spiegelsucher photographischer Kameras
DE480951C (de) Spiegeltraeger fuer zusammenlegbare Reflexkameras
DE354289C (de) Reflexsucher fuer Stereokameras
DE321547C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen UEberfuehrung der Mattscheibe in die Ebene des Films bei Rollfilmkameras
DE603027C (de) Zusammenlegbare Kamera
DE650868C (de) Bereitschaftstasche fuer Kleinbildkameras
DE616159C (de) Photographische Kamera mit einem eine Sucherbildflaeche abschirmenden, zusammenklappbaren Lichtschutzschacht
DE617907C (de) Photographische Kammer mit ueber der Sucherbildflaeche angeordneten Masken
DE695538C (de) Album fuer durchsichtige Bilder
DE362597C (de) Lichtschutzkappe fuer photographische Kameras
DE637582C (de) Zusammenlegbarer Lichtschacht zur Abschirmung des Sucherbildes photographischer Kameras
DE324793C (de) Spiegelsucher fuer photographische Apparate
DE680152C (de) Sucher fuer photographische Zwecke
DE595636C (de) Photographische Kamera mit drehbarem Rahmen
DE605719C (de) Lichtschacht fuer Sucher an photographischen Apparaten
DE614152C (de) Zusammenlegbarer Sucher fuer photographische Apparate
DE596948C (de) Rollfilm- und Plattenkamera mit Mattscheibeneinstellung
DE739986C (de) Reflexkamera mit Zentralverschluss
AT55816B (de) Packfilmkamera.
DE574039C (de) Zusammenlegbare photographische Aufnahmekamera
DE445234C (de) Abschlussdeckel fuer die zusammenlegbare Lichtschutzklappe photographischer Reflex-Kameras
AT132458B (de) Tragbare Dunkelkammer.