DE595181C - Packung konservierter Tierdaerme fuer die Wursterzeugung - Google Patents

Packung konservierter Tierdaerme fuer die Wursterzeugung

Info

Publication number
DE595181C
DE595181C DEF70366D DEF0070366D DE595181C DE 595181 C DE595181 C DE 595181C DE F70366 D DEF70366 D DE F70366D DE F0070366 D DEF0070366 D DE F0070366D DE 595181 C DE595181 C DE 595181C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pack
intestines
sausage production
animal gut
sausage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF70366D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEF70366D priority Critical patent/DE595181C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE595181C publication Critical patent/DE595181C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C13/00Sausage casings
    • A22C13/02Shirring of sausage casings
    • A22C13/023Holders or packs of shirred casings

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

  • Packung konservierter Tierdärme für die Wursterzeugung Därme für die Wursterzeugung kommen konserviert in den Handel und müssen vor dem Aufbringen auf die Wurstfüllmaschine von dem zur Konservierung verwendeten Salz befreit werden. Zu diesem Zwecke werden die Strähne oder Bündel, die eine größere Anzahl von Därmen, meistens vier bis fünf, in genormter Gesamtlänge enthalten, aufgelöst und die Därme einzeln in Wasser gelegt, wo sie so lange liegenbleiben, bis alles Salz gelöst ist. Sodann wird jeder Einzeldarm auf die Düse der Wurstfüllmaschine aufgefädelt und gefüllt. Das Auflösen der Därme sowiedas Auffädeln auf die Düse sind mühsame Arbeiten, die viel Zeit erfordern, und es muß daher die Füllung sehr früh begonnen werden, wenn die Würste, wie dies üblich ist, schon frühmorgens zum Versand bereitliegen sollen.
  • Zur Vereinfachung des Arbeitsvorganges ist empfohlen worden, mehrere Därme hintereinandergereiht auf das Mundstück der Füllmaschine zu bringen und sich zum Zusammenfalten maschineller Hilfsmittel zu bedienen, doch hat sich dieses Verfahren in der Praxis nicht eingebürgert, weil das Aufsuchen der Enden der zusammengefalteten Därme, die eine glitschige Masse bilden, sehr mühsam und zeitraubend ist. Nach einem anderen Vorschlag werden die Därme an den Enden durch Knoten verbunden und auf einer Haspel aufgewickelt in den Handel gebracht, um das Ende des jeweils zu verarbeitenden Darmes ohne weiteres zur Hand zu haben.
  • Auch bei der Packung gemäß der Erfindung sind die Därme an den Enden verbunden, sie weisen aber abweichend von der bekannten Ausführung neben ihrer Verbindungsstelle ein in ihre Wand gerissenes Loch auf, so daß ein an einer Seite des Darmes hängendes fadenähnliches Ende entsteht, das mit dem gleichen Ende des folgenden Darmes zusammengeknüpft ist. Auf diese Weise ist es möglich, daß die aneinanderhängenden und auf einen gemeinsamen Dorn aufgeschobenen Därme trotz der Verknotung der Enden in einem Zuge auf die Düse der Wurstfüllmaschine aufgebracht und aufeinanderfolgend in einem Arbeitsgang gefüllt werden können. Da der jeweils gefüllte Darm den nächstfolgenden nachzieht, ist das Ende jedes Darmes ohne weiteres zur Hand. Es können also auch kurze Därme leicht verarbeitet werden, die bisher beinahe unverkäuflich waren.
  • Dorne sind als Packungsmittel für Häute aus Kunststoff bereits in der Weise verwendet worden, daß jede Haut für sich auf einen besonderen Dorn aufgefädelt wurde. Es liegt auf der Hand, daß eine wesentliche Arbeits- und Zeitersparnis erzielt wird, wenn im Sinne der Erfindung die Möglichkeit geschaffen wird, mehrere Därme auf einmal auf das Mundstück der Füllmaschine zu bringen und sie in einem Zuge zu füllen.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.
  • Auf den Dorn r, der zweckmäßig als Rohr ausgebildet ist, werden die Därme 2 in der Weise aufgefädelt, daß in die Darmwand nahe den Enden ein Loch 3 gerissen wird, das der Dorn durchsetzt. Die nicht aufgefädelten Stücke werden z. B. durch Knoten q. zu einem Strang verbunden. 5 und 6 sind Ringe, die das selbsttätige Abgleiten der Därme vom Dorn verhindern. Die lichte Weibe des Rohres ist um weniges größer als der Durchmesser der Düse an der Wurstmaschine, so daß man das Röhr an die Düse ansetzen und alle Därme in einem Zuge auf die Düse aufschieben kann. Die Därme werden dann wie ein einziges Stück verarbeitet.
  • Die Gesamtlänge der auf den Dorn aufgeschobenen Einzeldärme kann 2o m und mehr betragen. Dabei spielt es keine oder doch nur eine ganz geringe Rolle, ob die Stücke kurz oder lang sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Packung konservierter Tierdärme für die Wursterzeugung, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Därme durch ein in der Nähe des anliegenden Darmendes in die Darmwand -eingerissenes Lach nacheinander auf einen gemeinsamen Dorn aufgereiht und durch Verknüpfung der überhängenden Darmenden zu einem zusammenhängenden Strang miteinander verbunden sind.
DEF70366D Packung konservierter Tierdaerme fuer die Wursterzeugung Expired DE595181C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF70366D DE595181C (de) Packung konservierter Tierdaerme fuer die Wursterzeugung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF70366D DE595181C (de) Packung konservierter Tierdaerme fuer die Wursterzeugung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE595181C true DE595181C (de) 1934-04-05

Family

ID=7111353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF70366D Expired DE595181C (de) Packung konservierter Tierdaerme fuer die Wursterzeugung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE595181C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1080431B (de) * 1957-05-07 1960-04-21 W Delventhal Fa Verfahren zur Herstellung einer Verkaufspackung tierischer Daerme fuer die Verwendung in Schlachtereien, Wurstfabriken od. dgl.
DE1082152B (de) * 1956-12-22 1960-05-19 W Delventhal Fa Spule zum Aufspulen tierischer Daerme
DE1100500B (de) * 1958-02-27 1961-02-23 Herbert Held Vorrichtung zum Aufbringen von Wursthuellen auf das Fuellrohr einer Wurstmaschine
EP0565282A1 (de) * 1992-03-30 1993-10-13 Viskase Corporation Faserige, gewellte Schlauchhülle und ihre Herstellung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1082152B (de) * 1956-12-22 1960-05-19 W Delventhal Fa Spule zum Aufspulen tierischer Daerme
DE1080431B (de) * 1957-05-07 1960-04-21 W Delventhal Fa Verfahren zur Herstellung einer Verkaufspackung tierischer Daerme fuer die Verwendung in Schlachtereien, Wurstfabriken od. dgl.
DE1100500B (de) * 1958-02-27 1961-02-23 Herbert Held Vorrichtung zum Aufbringen von Wursthuellen auf das Fuellrohr einer Wurstmaschine
EP0565282A1 (de) * 1992-03-30 1993-10-13 Viskase Corporation Faserige, gewellte Schlauchhülle und ihre Herstellung
US5328733A (en) * 1992-03-30 1994-07-12 Viskase Corporation Shirred fibrous casing article and method
US5399213A (en) * 1992-03-30 1995-03-21 Viskase Corporation Method for forming a shirred fibrous casing article

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3029808A1 (de) Verfahren fuer die vorbereitung und verbindung von mehreren abschnitten von naturdaermen von schafen, ziegen, schweinen oder rindern und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE595181C (de) Packung konservierter Tierdaerme fuer die Wursterzeugung
AT136827B (de) Packung konservierter Därme für die Wursterzeugung.
DE60218471T2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von getrocknetem und dünnem fleisch, wiederverarbeitet in hackfleischplatten
DE1080431B (de) Verfahren zur Herstellung einer Verkaufspackung tierischer Daerme fuer die Verwendung in Schlachtereien, Wurstfabriken od. dgl.
EP2409573B1 (de) Automatisches Verfahren zum Abbinden hülsenförmig gekrümmter Wurstwaren und nach dem Verfahren hergestellte hülsenförmig gekrümmte Wurstwaren
AT224488B (de) Träger für natürliche Wurstdärme
DE714064C (de) Fleischereigeraet zum Abteilen und Abbinden von Wuersten
DE179540C (de)
DE6924196U (de) Verfahren zur herstellung eines hanks von naturdaermen.
DE3542083A1 (de) Verfahren zum buendeln von rinderkranzdaermen, sowie ein derartiger bund und eine verpackungs- sowie transporteinheit von diesen rinderkranzdaermen
DE654976C (de) Gescheideauszieher, insbesondere fuer Federwild
DE1817262A1 (de) Dorn und seine Verwendung in einer Wurstinhalt-Aufbereitungsmaschine
DE601868C (de) Verfahren zur Herstellung von Wolltieren
AT201512B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufwicklung konservierter Tierdärme
DE652793C (de) Verfahren zum Herstellen eines Fettdarmersatzes fuer Wuerste
CH378717A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bereitstellen von füllfertigen natürlichen Därmen für die Würstchenherstellung
DE873052C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Wursthuellen aus krausen Daermen
DE1782751C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verformen der einzelnen Abdrehstellen von in Form einer zusammenhängenden Kette vorliegenden Wurstprodukten. Ausscheidung aus: 1632105
DE1813905U (de) Vorrichtung zur bereitstellung von fuellfertigen natuerlichen daermen von schafen und schweinen fuer die wuerstchenherstellung.
AT210309B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von natürlichen tierischen Därmen
DE594513C (de) Vorrichtung zum Entgraeten von Raeucherfischen
DE591252C (de) Anordnung zum Abbinden von Wuersten
DE898864C (de) Verfahren zur Herstellung fetthaltiger Wurstpellen
DE335279C (de) Verfahren und Maschine zur Behandlung von Daermen