DE594394C - Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getraenkes - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getraenkes

Info

Publication number
DE594394C
DE594394C DEV27479D DEV0027479D DE594394C DE 594394 C DE594394 C DE 594394C DE V27479 D DEV27479 D DE V27479D DE V0027479 D DEV0027479 D DE V0027479D DE 594394 C DE594394 C DE 594394C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
alcoholic beverage
beer
wort
fermentation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV27479D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VER VERSUCHS und LEHRANSTALT F
Original Assignee
VER VERSUCHS und LEHRANSTALT F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VER VERSUCHS und LEHRANSTALT F filed Critical VER VERSUCHS und LEHRANSTALT F
Priority to DEV27479D priority Critical patent/DE594394C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE594394C publication Critical patent/DE594394C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/02Preparation of other alcoholic beverages by fermentation
    • C12G3/024Preparation of other alcoholic beverages by fermentation of fruits other than botanical genus Vitis

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Distillation Of Fermentation Liquor, Processing Of Alcohols, Vinegar And Beer (AREA)
  • Alcoholic Beverages (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getränkes Es ist bekannt, daß man aus Bierwürze bzw. Obstsaft durch Gärung alkoholische Getränke erzeugt, nämlich Bier auf der einen, Wein auf der anderen Seite. Wir haben nun gefunden, daß ein Gemisch von ungehopfter Bierwürze und - Obstsaft bei der Gärung ein Produkt liefert, das angenehm nach Wein schmeckt und gleichzeitig das Vollmundige des Bieres, das der Konsument besonders schätzt, aufweist. Diese Kombination, den Wein- und Biercharakter in einem Getränk durch Gärung zu erzeugen, führt zu einem neuartigen wohlschmeckenden. Erzeugnis. Es ist überraschend, daß das neue Getränk, selbst wenn es mehr als die Hälfte an Würze enthält und sogar mit Bierhefe vergoren wird, absolut keinen Biercharakter aufweist, noch an Bier erinnert. Es ist ein neuer Typus entstanden.
  • ' Beispiele z. ioo 1 Würze, ungehopft, von io° Balling, werden mit 70 1 Apfelsaft versetzt und die Gärung mit untergäriger Bierhefe eingeleitet. Je nach Wunsch, ob ein schwach oder stark alkoholhaltiges Getränk erzielt werden soll, wird die Gärdauer variiert. Die Klärung und Reifung des Getränkes erfolgt in bekannter Weise durch Lagernlassen, Filtrieren, Schönen u. dgl.
  • 2. ioo 1 ungehopfte Bierwürze von io° Balling werden mit 70 1 Weintraubensaft versetzt. Als gute Hefen erweisen sich hier neben der Bierhefe die Weinhefen, z. B. Hefe Steinberg, die in Reinkultur zugefügt wird.
  • Unter Umständen ist ein Zuckerzusatz zum fertigen Getränk zu empfehlen.
  • Außer Apfelsaft und Traubensaft sind auch Säfte aus anderem Kernobst, Beeren und Steinobst oder Gemische solcher Säfte für den Gäransatz mit Bierwürze geeignet. Desgleichen sind alle im In- und Auslande zur Bierbereitung dienenden Würzen verwendbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getränkes, dadurch gekennzeichnet, daß ungehopfte Bierwürze mit einem Zusatz von Obstsaft (Kernobst, Steinobst, Beeren) in sonst an sich bekannter Weise mit Hefe vergoren wird.
DEV27479D 1931-11-05 1931-11-05 Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getraenkes Expired DE594394C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV27479D DE594394C (de) 1931-11-05 1931-11-05 Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getraenkes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV27479D DE594394C (de) 1931-11-05 1931-11-05 Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getraenkes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE594394C true DE594394C (de) 1934-03-16

Family

ID=7583425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV27479D Expired DE594394C (de) 1931-11-05 1931-11-05 Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getraenkes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE594394C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1085484B (de) * 1955-11-11 1960-07-21 Heinz Schuetter Verfahren zur Herstellung eines alkoholhaltigen Mischgetraenkes
WO2006032293A2 (de) * 2004-09-23 2006-03-30 Sektkellerei Schloss Wachenheim Ag Verfahren zur herstellung eines gärungsgetränks

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1085484B (de) * 1955-11-11 1960-07-21 Heinz Schuetter Verfahren zur Herstellung eines alkoholhaltigen Mischgetraenkes
WO2006032293A2 (de) * 2004-09-23 2006-03-30 Sektkellerei Schloss Wachenheim Ag Verfahren zur herstellung eines gärungsgetränks
WO2006032293A3 (de) * 2004-09-23 2009-03-12 Sektkellerei Schloss Wachenhei Verfahren zur herstellung eines gärungsgetränks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE594394C (de) Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getraenkes
JPS61289875A (ja) 低アルコ−ル濃度清酒の製造法
DE102006033641B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines alkoholhaltigen Getränks
DE102007000909A1 (de) Verfahren zur Herstellung von alkoholfreiem Bier und anderen alkoholfreien Getränken
DE3506198C2 (de)
DE2924831C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines schaumweinähnlichen Getränks aus Bienenhonig
DE2344252A1 (de) Verfahren zur herstellung eines alkoholarmen, hellen, bieraehnlichen getraenkes
JPS5851756B2 (ja) 果実酒の製造法
DE732779C (de) Verfahren zur Erzeugung eines alkoholarmen bzw. alkoholfreien bieraehnlichen Getraenkes
DE520363C (de) Verfahren zur Herstellung eines an Maltose reichen Bieres
von Loesecke Possibilities of preparing alcoholic citrus beverages
DE2220648B2 (de) Kaffeehaitiger Schaumwein
DE374699C (de) Verfahren zur Gewinnung von Trinkbranntwein
DE631182C (de) Verfahren zur Herstellung eines Spezialbieres
DE648183C (de) Verfahren zur Herstellung von Trinkbranntweinen
DE609744C (de) Verfahren zum Herstellen eines vitaminreichen Spezialbieres
AT148144B (de) Verfahren zur Erzeugung von alkoholarmen bzw. alkoholfreien Getränken.
DE638261C (de) Verfahren zum Herstellen eines weinaehnlichen Gaerungsgetraenkes
DE33116C (de) Verfahren zum Bierbrauen unter gleichzeitiger Verwendung von Ober- und UnterHefe
DE744808C (de) Verfahren zur Herstellung von Kartoffelessig aus Kartoffelmaischen oder -wuerzen
DE2325547C3 (de) Verfahren zur Herstellung dessertweinähnlicher Getränke aus Malzauszügen mit Whiskyaroma
DE195489C (de)
DE535738C (de) Verfahren zur Herstellung eines alkoholarmen Getraenkes durch Gaerung
DE621289C (de) Verfahren zur Herstellung eines schaeumenden alkoholhaltigen Getraenkes aus Getreide durch Gaerung
DE420806C (de) Verfahren zur Herstellung eines nahezu alkoholfreien Bieres