DE593271C - Mit waessrigen Emulsionen oder Loesungen gefuellte Gelatinekapsel - Google Patents

Mit waessrigen Emulsionen oder Loesungen gefuellte Gelatinekapsel

Info

Publication number
DE593271C
DE593271C DEL79754D DEL0079754D DE593271C DE 593271 C DE593271 C DE 593271C DE L79754 D DEL79754 D DE L79754D DE L0079754 D DEL0079754 D DE L0079754D DE 593271 C DE593271 C DE 593271C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solutions
aqueous emulsions
gelatin capsule
capsules
capsule filled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL79754D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL LUEDECKE DR
Original Assignee
KARL LUEDECKE DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL LUEDECKE DR filed Critical KARL LUEDECKE DR
Priority to DEL79754D priority Critical patent/DE593271C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE593271C publication Critical patent/DE593271C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/4841Filling excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/4858Organic compounds

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Mit wäßrigen Emulsionen oder Lösungen gefüllte Gelatinekapsel Es ist bekannt, daß man in Gelatinekapseln nur solche Lösungen abfüllen kann, die Gelatine nicht angreifen. Benutzt man zur Füllung von Gelatinekapseln Lösungen, deren Lösungsmittel Gelatine auflösen oder angreifen, so sind die damit hergestellten Kapseln nicht haltbar; sie werden weich und nach kürzer Zeit zerstört.
  • Es wurde nun gefunden, daß man neutrale oder alkalische Lösungen, die aus Gelatine leicht angreifenden Flüssigkeiten, z. B. Wasser, bestehen, ohne Gefahr in Gelatinekapseln füllen kann, wenn man diesen Lösungen Öle oder Fette zusetzt und diese in den Lösungen unter Zusatz von Seifen von Cholinbasen, deren Verbindungen oder Derivaten oder von anderen quaternären Ammoniumbasen emulgiert.- Überraschenderweise greifen neutrale oder alkalische wäßrige Lösungen, denen man die genannten Stoffe zugesetzt hat, die Gelatine nicht an. Die mit solchen Gemischen hergestellten Kapseln sind unbegrenzt haltbar. Es gelingt so, Emulsionen herzustellen, die trotz hohen Wassergehaltes die Gelatinekapseln nicht zerstören.
  • Es ist nicht nötig, die Seife getrennt herzustellen und zuzusetzen; man kann die Seifenbildung auch in der abzufüllenden Lösung selbst vornehmen, was bei Verarbeitung von alkalischen Lösungen dadurch geschieht, daß man die ölwasseremulsionen partiell verseift oder indem man fettsäurehaltiges Öl verwendet. Von besonderer Bedeutung ist die vorliegende Erfindung für Medikamente, wie z. B. Insulin, die, auf gewöhnlichem Wege dem Körper per os zugeführt, verdaut werden. Derartige Medikamente können nämlich durch Emulgierung mit den genannten Seifen in darmlösliche Form übergeführt und auf diesem Wege über den Darm zur Resorption gebracht werden. Die vorliegende Erfindung ermöglicht es, wäßrige Emulsionen solcher Medikamente in Gelatirnekapseln abzufüllen und beliebig lange in ihnen aufzubewahren. Beispiel I Eine warme Lösung von i 5o g borsa:urem Cholin in ioo ccm Wasser wird mit 3o4 ccm Öl innig gemischt. Die Emulsion trennt sich nach einigem Stehen in eine wäßrige seifenhaltige und eine ölige Schicht, die beim Schütteln wieder emulsionieren. Zum Abfüllen in Kapseln wird die Lösung durch Schütteln emulgiert. In den Kapseln scheidet sich die Emulsion wieder, ohne daß die wäßrige Lösung die Gelatine weich macht oder zerstört. Beispiel II 75 g torsaures Dimethyl-di-dioxypropylammoniumhydroxyd werden in 449 Wasser gelöst und mit einem Gemisch von 140 ccm Öl und 5 ccm Fettsäure innig verrührt. Es .entsteht eine sirupöse Emulsion, die, in Gelatinekapseln gefüllt, diese nicht angreift. Die damit gefüllten Kapseln sind unbegrenzt haltbar.
  • Beispiel III desoxycholsaures Cholin werden in t a ccm Wasser gelöst, mit 2o ccm öl versetzt und innig gemischt. Die Emulsion trennt sich sofort wieder. Setzt man aber zu dieser Mischung eine Lösung von Seife, die man durch Verseifen von q. g Cholin in 2o ccm Wasser mit 12 g Olivenöl erhält, so bildet sich eine sirupöse Emulsion, die 5o% Wasser enthält, aber trotzdem die Gelatinekapseln nicht angreift.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Mit wäßrigen, mehr als 1o % Wasser enthaltenden Emulsionen oder Lösungen, beispielsweise solchen von Arzneimitteln, gefüllte Gelatinekapsel, dadurch gekennzeichnet, daß sie Cholinbasen, ihre Verbindungen oder Derivate in Gegenwart von ölen und Fetten enthält.
DEL79754D 1931-11-07 1931-11-07 Mit waessrigen Emulsionen oder Loesungen gefuellte Gelatinekapsel Expired DE593271C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL79754D DE593271C (de) 1931-11-07 1931-11-07 Mit waessrigen Emulsionen oder Loesungen gefuellte Gelatinekapsel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL79754D DE593271C (de) 1931-11-07 1931-11-07 Mit waessrigen Emulsionen oder Loesungen gefuellte Gelatinekapsel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE593271C true DE593271C (de) 1934-02-23

Family

ID=7284696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL79754D Expired DE593271C (de) 1931-11-07 1931-11-07 Mit waessrigen Emulsionen oder Loesungen gefuellte Gelatinekapsel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE593271C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2581038A (en) * 1948-10-01 1952-01-01 Hoechst Ag Choline preparations
EP0018550A2 (de) * 1979-04-17 1980-11-12 PLANTORGAN WERK Heinrich G.E. Christensen KG Mittel zur Behandlung von Muskelerkrankungen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2581038A (en) * 1948-10-01 1952-01-01 Hoechst Ag Choline preparations
EP0018550A2 (de) * 1979-04-17 1980-11-12 PLANTORGAN WERK Heinrich G.E. Christensen KG Mittel zur Behandlung von Muskelerkrankungen
EP0018550A3 (en) * 1979-04-17 1981-10-07 Plantorgan Werk Kg. Chemisch-Pharmazeutische Fabrik Use of physiologically acceptable methyl donors in preparing compositions for muscular disease treatment and compositions containing these methyl donors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60126433T2 (de) Prozess zur herstellung von pharmazeutischen zusammensetzungen zur verwendung mit weichgelatine formulierungen
DE10158447A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Wirkstoff-Solubilats
DE1467907C3 (de) Verfahren zur Herstellung von .Weich gelatinekapseln
DE593271C (de) Mit waessrigen Emulsionen oder Loesungen gefuellte Gelatinekapsel
DE60109945T2 (de) IBUPROFEN-LöSUNGEN ALS KAPSELFüLLUNG UND KAPSEL-ZUBEREITUNGEN
DE2716601A1 (de) Ein 1alpha-hydroxy-vitamin d und ein oel enthaltendes arzneimittel in einer weichgelatinekapsel
DE2628480A1 (de) Fleckenentfernungsmittel fuer gewebe und ihre herstellung
DE60004204T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzungen, bestimmt zur oralen verabreichung von phloroglucinol sowie deren herstellung
DE1668238A1 (de) Stabilisierungsverfahren
DE749740C (de) Verfahren zur Herstellung konzentrierter waesseriger Emulsionen
DE707516C (de) Verfahren zur Herstellung einer streichfaehigen Fischpaste
DE2351363A1 (de) Verfahren zur herstellung von festen partikelchen
DE79124C (de) Verfahren, Flüssigkeiten, welche neben ätherischen bezw. öligen zugleich wässerige Bestandtheile enthalten, in Gelatine- oder sonstige Kapseln zu füllen
DE659594C (de) Verfahren zur Herstellung von Seifenstuecken
DE135418C (de)
DE908052C (de) Verfahren zur Herstellung konzentrierter waesseriger Emulsionen
DE545763C (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionen
AT123128B (de) Verfahren zur Herstellung von für die innere Darreichnung geeigneten konzentrierten Drogenauszügen.
DE373303C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen von in Wasser unloeslichen Stoffen
DE736918C (de) Verfahren zur Herstellung von kaliumchlorathaltigen Pasten
AT275729B (de) Verfahren zur Herstellung stabiler Präparate von Eicosatetrain-(5,8,11,14)-säure-(1)
DE545268C (de) Verfahren zum Extrahieren des nicht oder schwierig verseifbaren, vitaminhaltigen Anteiles aus verseiften fettigen Substanzen
DE506889C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrethrumextrakt-Emulsionen
DE297241C (de)
DE709727C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen