DE590845C - Kisteneinsatz zum Verpacken von zerbrechlichen Gegenstaenden, insbesondere von Eiern - Google Patents

Kisteneinsatz zum Verpacken von zerbrechlichen Gegenstaenden, insbesondere von Eiern

Info

Publication number
DE590845C
DE590845C DEK118624D DEK0118624D DE590845C DE 590845 C DE590845 C DE 590845C DE K118624 D DEK118624 D DE K118624D DE K0118624 D DEK0118624 D DE K0118624D DE 590845 C DE590845 C DE 590845C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elevations
pockets
crate insert
eggs
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK118624D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keyes Fibre Corp
Original Assignee
Keyes Fibre Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keyes Fibre Corp filed Critical Keyes Fibre Corp
Priority to DEK118624D priority Critical patent/DE590845C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE590845C publication Critical patent/DE590845C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/32Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for eggs
    • B65D85/322Trays made of pressed material, e.g. paper pulp

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)

Description

  • Kisteneinsatz zum Verpacken von zerbrechlichen Gegenständen, insbesondere von Eiern Die Erfindung betrifft einen Kisteneinsatz zum Verpacken von zerbrechlichen Gegenständen, insbesondere von Eiern. Bei der Verpackungsform, die mit die zu verpackende Ware aufnehmenden Taschen versehen ist, sind zwischen den Taschen, über die ganze Fläche der Verpackungsform verteilt, innere und äußere Erhöhungen vorgesehen, so daß beim Aufeinanderlegen je zweier Formen die inneren und beim umgekehrten Aufeinanderlegen die äußeren Erhöhungen sich tragend decken, derart, daß die Erhöhungen mehrerer aufeinandergelegter Formen durchgehende, druckaufnehmende Säulen bilden. Zwischen den äußeren Erhöhungen sind Rinnen ausgebildet, welche in die von den äußeren Erhöhungen gebildeten Vertiefungen hineinführen.
  • Abb. t ist ein Schaubild eines Bruchteils der Verpackungsform, von der Außenseite gesehen; Abb. z zeigt die Innenseite; Abb. 3 ist eine Draufsicht von Abb. z; -Abb. 4. ist ein Schaubild einer geänderten Ausführungsform. Abb. 5 zeigt mehrere der in Abb. t gezeigten Verpackungsformen aufeinandergelegt, teilweise im Schnitt; Abb. 6 veranschaulicht eine weitere Ausführungsform und Abb. 7 eine Innenansicht davon.
  • Die aus Papier- oder ähnlicher Fasermasse in Formen hergestellte Verpackungsform t bzw. z hat taschenartige Vertiefungen 3, die beim Aneinanderlegen je zweier Verpackungsformen zur Aufnahme der zerbrechlichen Ware, z. B. des Eies, bestimmt sind.
  • Zwischen den taschenartigen Vertiefungen 3 befinden sich, über die ganze Fläche der Form verteilt, innere Erhöhungen 5 und äußere Erhöhungen 7 von derselben oder etwas größerer Tiefe wie die taschenartigen Vertiefungen 3. Diese Erhöhungen sind so angeordnet, daß .beim Aufeinanderlegen je zweier Formen die inneren und beim umgekehrten Aufeinanderlegen die .äußeren Erhöhungen sich tragend decken, wobei sie durchgehende, druckaufnehmende Säulen bilden, wie dies bezüglich der äußeren Erhöhungen 7 in Abb. 5 deutlich gezeigt ist. Durch die inneren Erhöhungen 5 werden beim Aufein.anderlegen zweier Formen diese etwas auseinandergehalten, wodurch die in den taschenförmigen Vertiefungen befindlieben Eier o. dgl. gegen Druck geschützt werden.
  • Ferner sind zwischen den .äußeren Erhöhungen 7 rinnenartige 'Vertiefungen 8 vorgesehen, welche in die von den Erhöhungen 7 gebildeten Vertiefungen hineinführen, so daß, falls ein Ei zerbrechen sollte, der Inhalt ablaufen kann, außerdem wirken die Rinnen widerstandserhöhend.
  • Gemäß Abb. t, a und 3 sind die Taschen 3 um die inneren Erhöhungen 5 herum gruppiert, die also einen Teil der Taschen bilden, so daß sie die darin verpackten Eier o. dgl. wirksam gegen seitliche Stöße schützen. In .ähnlicher Weise sind die Taschen 3 auch um die .äußeren Erhöhungen 7 herum gruppiert, die ,auch dazu dienen sollen, den Inhalt etwa durch Zufall beschädigter Eier aufzunehmen.
  • Die in der oberen Reihe der Abb. 5 dargestellten Verpackungsteile zeigen einen Schnitt nach Linie A-B der Abb. t.
  • In Abb.6 und ; ist eine einfachere Ausführungsform gezeigt, bei welcher an- Stelle der inneren. Erhöhungen 5 pfostenartige Vorsprünge i 5 zwischen den Taschen i3 vorgesehen sind, die gegeneinander durch Rippen i i versteift sind, welche an ihren äußeren Enden bei 12 abgeflacht sind. Außerdem sind zwischen den Taschen kleinere Querrippen 1¢ vorgesehen. Da die Rippen 12 etwas über die Böden der Taschen 13 hinaus vorstehen, so wird durch die Rippen 12 beim Aufeinanderstapeln jeder Druck auf die Taschen 13 beseitigt.
  • Zum Zweck der seitlichen Versteifung und zur Erhöhung des Widerstandes der Außenränder der Teile i und 2 sind gemäß Abb. 2 kleine Vertiefungen y eingepreßt, welche von einem Punkt nahe der Kante beginnen und zwischen den Taschen 3 ausmünden.
  • Wenn - diese Verpackungsformen aus Papier- oder .ähnlicher Fasermasse hergestellt werden, so legen sich die Fasern so zusammen, daß Wände von gleichförmiger Dicke, Elastizität und Dichte gebildet werden. Das ist besonders wichtig für die Wände der taschenförmigen Vertiefungen zur Aufnahme der zu verpackenden Waren.

Claims (2)

  1. PATE NT:iNSPRLCHE: i. Kisteneinsatz zum Verpacken von zerbrechlichen, Gegenständen, insbesondere von Eiern, mit die zu verpackende Ware aufnehmenden Taschen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Taschen (3), über die ganze Fläche der Verpackungsform verteilt, innere (5) und äußere Erhöhungen (7) vorgesehen sind, so daß beim Aufeinanderlegen je zweier Formteile die inneren und beim umgekehrten Aufeinanderlegen derselben die äußeren Erhöhungen sich tragend decken, derart, daß die Erhöhungen mehrerer aufeinanderliegender Formteile durchgehende, druckaufnehmende Säulen bilden. an denen die druckentlasteten Taschen hängen.
  2. 2. Kisteneinsatz nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den .äußeren Erhöhungen (T) Rinnen (8) ausgebildet sind, welche in die von den äußeren Erhöhungen gebildeten Vertiefungen hineinführen.
DEK118624D 1931-01-28 1931-01-28 Kisteneinsatz zum Verpacken von zerbrechlichen Gegenstaenden, insbesondere von Eiern Expired DE590845C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK118624D DE590845C (de) 1931-01-28 1931-01-28 Kisteneinsatz zum Verpacken von zerbrechlichen Gegenstaenden, insbesondere von Eiern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK118624D DE590845C (de) 1931-01-28 1931-01-28 Kisteneinsatz zum Verpacken von zerbrechlichen Gegenstaenden, insbesondere von Eiern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE590845C true DE590845C (de) 1934-01-11

Family

ID=7244130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK118624D Expired DE590845C (de) 1931-01-28 1931-01-28 Kisteneinsatz zum Verpacken von zerbrechlichen Gegenstaenden, insbesondere von Eiern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE590845C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1586557B1 (de) * 1966-10-07 1970-09-24 Cristalesco S A Verpackungstablett fuer druckempfindliche Gueter,insbesondere aus Kunststoffolie

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1586557B1 (de) * 1966-10-07 1970-09-24 Cristalesco S A Verpackungstablett fuer druckempfindliche Gueter,insbesondere aus Kunststoffolie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2030810B1 (de) Versandbehälter für Objektträger
DE1252123B (de) Verpackung fur Eier, Fruchte od dgl
DE590845C (de) Kisteneinsatz zum Verpacken von zerbrechlichen Gegenstaenden, insbesondere von Eiern
DE1184231B (de) Behaelter
DE1262881B (de) Geformte Eierschachtel
DE2538655C2 (de) Aus formgepreßten Fasern bestehendes Futter als dämpfender Einsatz in einer Gießform
DE1231615B (de) Aus Papierstoff einstueckig geformter Karton
CH365993A (de) Packformkörper aus Zellstoff für zerbrechliche Gegenstände
DE1187990B (de) Aus Papierbrei geformter Behaelter
DE898295C (de) Gegen grosse und ploetzliche Temperaturaenderungen widerstandsfaehiger keramischer Behaelter, insbesondere zum Herstellen kuenstlicher Edelsteine
DE811816C (de) Verpackung fuer Flaschen und aehnliche Gegenstaende
AT312499B (de) Warentraeger
DE1004592B (de) Druckfilter
AT242605B (de) Verpackungseinheit für Glasschmucksteine, Perlen u. dgl.
AT224006B (de) Gepreßter Einsatz zum Verpacken von Eiern oder andern zerbrechlichen oder leicht beschädigbaren Gegenständen
AT242600B (de) Versandtablett, insbesondere aus Kunststoff für Eier, Früchte od. dgl.
AT202515B (de) Tragplatte mit zellenartigem Aufbau zum Verpacken von Früchten od. dgl.
AT350464B (de) Verpackung
DE1486448A1 (de) Verpackungsschachtel aus Kunststoff-Folie fuer Becher
DE1601920C (de) Vorrichtung zum Gefrieren von Lebensmitteln
DE2719624A1 (de) Verpackungselement
AT201458B (de) Schraubverschluß
AT206354B (de) Versandtablett mit Einlegemulden zur Aufnahme von Früchten, Eiern od. ähnl. Versandgut
CH382651A (de) Aus mindestens einem Behälter bestehende Versandpackung, insbesondere für Uhren
DE1081822B (de) Packkoerper fuer zerbrechliche Gegenstaende wie Leuchtroehren