DE589647C - Dose, insbesondere Schuhkremdose - Google Patents

Dose, insbesondere Schuhkremdose

Info

Publication number
DE589647C
DE589647C DEC46726D DEC0046726D DE589647C DE 589647 C DE589647 C DE 589647C DE C46726 D DEC46726 D DE C46726D DE C0046726 D DEC0046726 D DE C0046726D DE 589647 C DE589647 C DE 589647C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
lid
shirt
particular shoe
flat spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC46726D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEM FAB WITTLICH
Ermann & Co
Original Assignee
CHEM FAB WITTLICH
Ermann & Co
Publication date
Priority to DEC46726D priority Critical patent/DE589647C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE589647C publication Critical patent/DE589647C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/26Mechanisms for opening or closing, e.g. pedal-operated
    • B65D43/265Mechanisms for opening or closing, e.g. pedal-operated consisting of levers pivoting perpendicularly to container axis, e.g. butterfly levers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/16Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement
    • B65D43/163Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately
    • B65D43/168Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately and connected by one or more hinges formed by a separate, single container and a flexible, band-like element fixed to the container and the lid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Dose, insbesondere Schuhkremdose Die Erfindung betrifft eine Dose, insbesondere eine Blechdose, wie sie z. B. als Schuhkremdosen allgemein im Gebrauch sind. Bei diesen bilden im allgemeinen der Dosenunterteil und der Deckel zwei nach dem Öffnen der Dose vollkommen getrennte Teile, oder diese beiden Teile sind gelenkig miteinander verbunden. Es sind auch Aufnahmebehälter für Dosen bekannt, bei denen Behälterdeckel und Behälterunterteil, durch ein übliches Gelenk miteinander verbunden, bei geschlossenem Behälter unter Federwirkung stehen, so daß beim Öffnen des Behälters der Behälterdeckel sich selbsttätig anhebt.
  • Die Erfindung besteht darin, daß der Dosendeckel und der Dosenunterteil nur durch eine Flachfeder von geringer Breite verbunden sind, die mit ihrem einen Ende an dem Dosendeckel und mit ihrem anderen Ende an dem Dosenunterteil befestigt, z. B. angenietet, ist.
  • Der Erfindungsgegenstand weist den bekannten Dosen gegenüber den Vorteil auf, daß der Benutzer sich beim Anheben des Deckels nicht die Finger beschmutzt, was selbst bei Dosen vorkommt, die mit einer der bekannten Öffnungsvorrichtungen, wie z. B. mit einem am Dosenunterteil angelenkten Hebel oder Nocken, versehen sind.
  • Die ständige Verbindung zwischen dein Deckel und dein Dosenunterteil durch die Flachfeder hat, insbesondere bei kleineren Dosen, auch noch den erheblichen Vorteil, daß der meist schwache, in der Offenstellung an der Dose festgehaltene Deckel keine Formänderungen erleiden kann. Die Dose ist außerordentlich einfach und billig herzustellen, da bei ihr das Gelenk allein durch die kurze Flachfeder gebildet ist. Außerdem können auch irgendwelche Störungen bei der Benutzung der Dose nicht auftreten.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigen Abb. i die Dose in geschlossenem Zustande, Abb. a die Dose geöffnet und Abb. 3 einen Aufriß und einen Grundriß der den Dosenunterteil und den Deckel verbindenden Flachfeder.
  • Der Dosendeckel 3 greift bei geschlossener Dose dicht schließend bzw. klemmend über die Zarge 2 am Dosenunterteil i. An der Vorderseite des Dosenunterteils ist ein Öffnungshebel q. schwenkbar befestigt. Dem Offnungshebel gegenüber sind Deckel und Dosenunterteil durch eine Flach- oder Blattfeder 5 miteinander verbunden, die an dein Deckel und dem Dosenunterteil je mittels einer Niete 6 bzw. 7 befestigt ist. Die Flachfeder hat im entspannten Zustande die aus der Abb. 3 ersichtliche gekrümmte Gestalt und wird beim Schließen des Deckels in die aus der Abb. i ersichtliche gestreckte, gerade Gestalt übergeführt und hierbei gespannt. Bei geschlossener Dose legt sich dann die Flachfeder glatt gegen die Außenfläche des Dekkels und des Dosenunterteiles. Wird nunmehr mittels des Öffnungshebels der Dosendeckel 3 einseitig angehoben, so bewirkt dann die Flachfeder das Hochklappen des Deckels in die in der Abb. 2 gezeichnete Lage, ii: welcher der Deckel durch die entspannte Feder so lange festgehalten wird, bis er wieder heruntergedrückt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Dose, insbesondere Schuhkremdose, bei welcher der Dosendeckel und der Dosenunterteil bei geschlossener Dose unter Federwirkung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß der Dosendeckel (3) und der Dosenunterteil (i) nur durch eine Flachfeder (5) von geringer Breite verbunden sind, die mit ihrem einen Ende an dem Dosendeckel (3) und mit ihrem anderen Ende an dem Dosenunterteil (i) angenietet ist.
DEC46726D Dose, insbesondere Schuhkremdose Expired DE589647C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC46726D DE589647C (de) Dose, insbesondere Schuhkremdose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC46726D DE589647C (de) Dose, insbesondere Schuhkremdose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE589647C true DE589647C (de) 1933-12-14

Family

ID=7026410

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC46726D Expired DE589647C (de) Dose, insbesondere Schuhkremdose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE589647C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0291457A2 (de) * 1987-05-13 1988-11-17 Alfatechnic Ag Einteiliger Schnappscharnierverschluss

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0291457A2 (de) * 1987-05-13 1988-11-17 Alfatechnic Ag Einteiliger Schnappscharnierverschluss
EP0291457A3 (en) * 1987-05-13 1989-11-15 Alfatechnic Ag One-piece hinged snap-on cap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE589647C (de) Dose, insbesondere Schuhkremdose
DE818306C (de) Naehmaschinentisch
DE915318C (de) Klappdeckelverschluss fuer Gefaesse, insbesondere fuer Muellgefaesse
DE484387C (de) Toilettenkaestchen mit Puder- und Lippenstiftkammer
DE540437C (de) Um eine waagerechte Achse drehbares Klappfenster
DE815153C (de) Vorrichtung zur Betaetigung eines Tuerverschlusses an Fahrzeugen
DE642947C (de) Zweiachsiges Federgelenk fuer Flachdosen, wie z. B. Puderdosen
DE500481C (de) Dose
DE824188C (de) Zahnbuerste
DE708962C (de) Verriegelung fuer Deckel, Klappen u. dgl., vorzugsweise fuer Luftfahrzeuge
DE435830C (de) Dosenoeffner
CH169893A (de) Dose.
DE549390C (de) Scharnier fuer Fenster
DE824993C (de) Aus einem Bodenteil und einem aufklappbaren Deckel bestehende Dose mit einem Schnappverschluss
DE357082C (de) Elektrische Taschenlampe
DE671860C (de) Gelenkverbindung fuer Deckelbehaelter
DE669750C (de) Muetze mit herunterklappbarem Nacken- und Ohrenschutz
DE395730C (de) Musterkoffer mit treppenstufenartig ausziehbar zueinander angeordneten Einsatzkaesten
DE394739C (de) Taschenbehaelter mit Verschlussdeckel und Schaerfvorrichtung fuer Schneiderkreide
DE579083C (de) Dosenoeffner mit an einer Griffplatte angelenkter Klinge
DE713601C (de) Bleistiftspitzvorrichtung mit in einem oben offenen Behaelter befindlichen Schaerfkoerper
DE810240C (de) Dosenoeffner fuer Blechdosen mit abhebbarem Deckel
DE520096C (de) Toilettenkaestchen
DE474385C (de) Behaelter fuer Rasierseife, Pomade o. dgl. in Stangenform
DE543835C (de) Schutzkapsel fuer Uhren