DE588848C - Schraubenverbindung fuer Baugerueste - Google Patents

Schraubenverbindung fuer Baugerueste

Info

Publication number
DE588848C
DE588848C DEW90386D DEW0090386D DE588848C DE 588848 C DE588848 C DE 588848C DE W90386 D DEW90386 D DE W90386D DE W0090386 D DEW0090386 D DE W0090386D DE 588848 C DE588848 C DE 588848C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
scaffolding
nut
washer
screw nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW90386D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF SCHOENEKESS
Original Assignee
JOSEF SCHOENEKESS
Publication date
Priority to DEW90386D priority Critical patent/DE588848C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE588848C publication Critical patent/DE588848C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/02Connections between parts of the scaffold with separate coupling elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)

Description

  • Sehraubenverbindung für Baugerüste Die Erfindung betrifft eine aus Schraubenbolzen, Unterlagsscheibe und Schraubenmutter bestehende Schraubenve-rbindung für Baugerüste.
  • Beim Gerüstbau werden zur Verbindung der Holzteile, wie Leitern, Dielen und Verstrebungen, im allgemeinen Schraubenbolzen mit Unterlagsscheibe 'und Mutter benutzt. Das Eindrehen der Schraubenmutter auf dem verhältnismäßig langen, oft angerosteten Schraubengewinde sowie das spätere Lösen erfordern. viel Zeit.
  • Die vorliegende Erfindung soll es demgegenüber ermöglichen, die Aufstellung und den Abbau eines Baugerüstes in kurzer Zeit durchzuführen.
  • Gemäß der Erfindung besitzt die Gewindebohrung der Schraubenmutter eine seitliche Erweiterung mit glatter Innenfläche. Außerdem ist die Schraubenmutter an einem Ende außen konisch verjüngt, und die Unterlagsscheibe besitzt eine entsprechende konische Lochbohrung zur Führung der Schraubenmutter.
  • Diese Ausbildung der Verbindungsmittel gestattet ein rasches Verbinden der Gerüstteile, da die Schraubenmutter infolge der Erweiterung der Gewindebohrung lose über den Schraubenbolzen gestreift werden kailn und erst beim Auftreffen auf die Unterlagsscheibe infolge der konischen Lochbohrung mit dem Schraubenbolzen in Eingriff kommt.
  • In der Zeichnung ist die Schraubenverbindung gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt -Abb. i einen Längsschnitt durch den Schraubenbolzen mit Schraubenmutter und Unterlagsscheibe, Abb. z die Unterlagsscheibe im Schnitt, Abb.3 Schraubenbolzen, Unterlagsscheibe und Schraubenmutter in der Vorderansicht und Abb. 4. die Schraubenmutter im Schnitt. Auf dem in bekannter Weise mit Kopf und Gewinde versehenen Schraubenbolzen a befindet sich die Schraubenmutter b, deren Gewindebohrung eine seitliche Erweiterung d ohne Gewinde besitzt, so daß sie in exzentrischer Stellung ohne Drehung auf dem Schraubenbolzen verschiebbar ist. Die Schraubenmutter b ist an einem Ende konisch verjüngt. Diese Verjüngung paßt in eine konische Lochbohrung e der Unterlagsscheibe c, in der . die Schraubenmutter zentrisch geführt wird, wobei ihr Gewinde in das des Schraubenbolzens a eingreift. In dieser Lage läßt sich die Mutter anziehen und preßt - die Unterlagsscheibe gegen das Gerüstholz. Zum Lösen der Verbindung sind nur wenige Drehungen erforderlich. Sobald sich die Mutter b von der Unterlagsscheibe c abgehoben hat, kann sie nach einer kleinen seitlichen Verschiebung über den Schraubenbolzen a gestreift werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aus Schraubenbolzen, Unterlagsscheibe und Schraubenmutter bestehende Schraubenverbindung für Baugerüste, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindebohrung der Schraubenmutter eine seitliche Erweiterung (d) mit glatter Innenfläche besitzt, derart, daß die Schraubenmutter (b) lose über den Schraubenbolzen (a) geschoben werden kann, und daß die Schraubenmutter (b) an einem Ende außen konisch verjüngt ist und die Unterlagsscheibe (c) eine entsprechende konische Lochbohrung (e) zur Führung der Schraubenmutter (b). besitzt.
DEW90386D Schraubenverbindung fuer Baugerueste Expired DE588848C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW90386D DE588848C (de) Schraubenverbindung fuer Baugerueste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW90386D DE588848C (de) Schraubenverbindung fuer Baugerueste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE588848C true DE588848C (de) 1933-12-01

Family

ID=7613253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW90386D Expired DE588848C (de) Schraubenverbindung fuer Baugerueste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE588848C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2676509A (en) * 1952-07-05 1954-04-27 Graham John Henry Clamping nut
DE1046410B (de) * 1954-11-02 1958-12-11 Waldemar Reiniger Schnellspannvorrichtung
DE1229703B (de) * 1960-10-26 1966-12-01 Hans Peter Hanke Auf einen Schraubenbolzen aufsteckbares, mit einer Schraubenmutter festklemmbares Zwischenstueck
DE1253194B (de) * 1965-06-16 1967-10-26 Josef Sedlak Schnellspanngeraet
DE19947325A1 (de) * 1999-10-01 2001-04-05 Kaltenbach & Voigt Durch eine Schraubverbindung zu verbindende Teile, insbesondere eines medizinischen Instrumentes

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2676509A (en) * 1952-07-05 1954-04-27 Graham John Henry Clamping nut
DE1046410B (de) * 1954-11-02 1958-12-11 Waldemar Reiniger Schnellspannvorrichtung
DE1229703B (de) * 1960-10-26 1966-12-01 Hans Peter Hanke Auf einen Schraubenbolzen aufsteckbares, mit einer Schraubenmutter festklemmbares Zwischenstueck
DE1253194B (de) * 1965-06-16 1967-10-26 Josef Sedlak Schnellspanngeraet
DE19947325A1 (de) * 1999-10-01 2001-04-05 Kaltenbach & Voigt Durch eine Schraubverbindung zu verbindende Teile, insbesondere eines medizinischen Instrumentes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE588848C (de) Schraubenverbindung fuer Baugerueste
DE1196449B (de) Klammerschraube zum Verbinden von Rohrflanschen
CH404580A (de) Webschaftrahmen
DE693489C (de) Schraubensicherung
DE901849C (de) Schraubenmutter
DE347862C (de) Schraubenmuttersicherung
DE566754C (de) Panzerplatte mit einem an ihrer Innenseite durch Stiftschrauben befestigten plattenfoermigen Koerper
DE813763C (de) Senfpumpe mit einem am Pumpengehaeuse befestigten, schwenkbaren Auslaufhahn
DE475155C (de) Kolben, insbesondere fuer Fahrradluftpumpen
DE641846C (de) Schraubverbindung zwischen Kolbenstange und Kreuzkopf, insbesondere fuer doppelt wirkende Brennkraftmaschinen
DE558892C (de) Stativkopf
DE821745C (de) Rohr- bzw. Schlauchanschluss
DE828490C (de) Ventil, insbesondere fuer Fahrraeder
DE441055C (de) Zum Eindrehen und Ausdrehen von Schienenbefestigungsschrauben dienende fahrbare Vorrichtung
DE816327C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Verbindungen
DE465056C (de) Heftschraube
DE1046410B (de) Schnellspannvorrichtung
DE899992C (de) Umkehrkruemmer mit Stopfenverschluss fuer Roehrenoefen, insbesondere Destillier- und Spaltoefen der Erdoelindustrie
DE660773C (de) Haltevorrichtung fuer Baugerueste, aus Spannvorrichtung und Holmen bestehend
DE449663C (de) Keilverschluss fuer Schuhleisten
DE320520C (de) Tragflaechenholm fuer Flugzeuge
DE1042329B (de) Anschluss eines Reduzierventils an das Flaschenventil einer Dissousgasflasche
DE379482C (de) Metallene Zapflochbuechse
DE356187C (de) Verstellbarer und federnder Fuehrungsbolzen fuer Formkasten
DE350450C (de) Stativkopf