DE585343C - Schraubenschlitzklemme mit mehreren Klemmschrauben fuer elektrische Leitungsanlagen - Google Patents

Schraubenschlitzklemme mit mehreren Klemmschrauben fuer elektrische Leitungsanlagen

Info

Publication number
DE585343C
DE585343C DEW90803D DEW0090803D DE585343C DE 585343 C DE585343 C DE 585343C DE W90803 D DEW90803 D DE W90803D DE W0090803 D DEW0090803 D DE W0090803D DE 585343 C DE585343 C DE 585343C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw slot
electrical wiring
clamping screws
wiring systems
several clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW90803D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW90803D priority Critical patent/DE585343C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE585343C publication Critical patent/DE585343C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/32Conductive members located in slot or hole in screw

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

Es sind bereits Schraubenschlitzklemmen von rechteckiger Grundform bekanntgeworden, welche au.s flachen Profilstäben hergestellt sind und mehrere über die Schlitzlänge sich verteilende Gewindegänge zum Einführen der Klemmschrauben besitzen. Diese Schraubenschlitzklemmen von rechteckiger Grundform . haben jedoch den Nachteil, daß die ebenfalls rechteckig gestaltete Spannhaube
to schwieriger und kostspieliger in der Herstellung ist und nur schwer auf das Fußstück aufgepaßt werden kann.
Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch behoben, daß das Fußstück aus einem runden Profilstab hergestellt und unter Belassung eines oberen Flanschringes zum Aufsetzen einer runden Spannhaube mit seitlichen Abflachungen zur Verminderung des Eigengewichtes versehen ist.
so Eine derartige Schraubenschlitzklemme ist in den Abb. 1 bis 4 der Zeichnung in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 einen lotrechten Schnitt durch die einzelnen auseinandergenotnmenen und übereinander angeordneten Teile der Klemme, Abb. -2 eine Seitenansicht der zusammengesetzten Schraubenschlitzklemme, Abb. 3 die Draufsicht und Abb. 4 die Ansicht derselben von unten.
Wie aus den Abbildungen zu ersehen ist, besteht das Fußstück c der Klemme aus einem von einem zylindrischen Profilstab abgeschnittenen Stück, dessen Mantel mit zwei parallel zum Schlitz / verlaufenden Planflächen e versehen ist. Diese letzteren sind jedoch nur so weit geführt, daß ein Ringflansch d zum Aufsetzen der Spannkappe ο verbleibt. In dem Schlitz / sind zwei senkrecht zu den Drähten g stehende Gewindegänge h vorgesehen, in welchen die Madenschrauben b zum Festklemmen der Drähte Jf geführt sind.
Der Vorteil dieser Schraubenschlitzklemme besteht darin, daß das Aufsetzen der leicht und billig herzustellenden runden Spannhaube α auf den Flanschring d ohne irgendwelche Schwierigkeiten möglich ist, während die rechteckigen Spannhauben in der Herstellung umständlich und teuer sind und bei der kleinsten Ungenauigkeit beim Aufpassen auf das Fußstück meistens Schwierigkeiten bereiten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Schraubenschlitzklemme mit mehreren Klemmschrauben für elektrische Leitungsanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß deren Fußstück (c) aus einem von einem zylindrischen Profilstab abgeschnittenen Stuck hergestellt und unter Belassung eines oberen Flanschringes (d~) zum Aufsetzen einer runden Spannhaube (σ) mit seitlichen Abflachungen (e) versehen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEW90803D Schraubenschlitzklemme mit mehreren Klemmschrauben fuer elektrische Leitungsanlagen Expired DE585343C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW90803D DE585343C (de) Schraubenschlitzklemme mit mehreren Klemmschrauben fuer elektrische Leitungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW90803D DE585343C (de) Schraubenschlitzklemme mit mehreren Klemmschrauben fuer elektrische Leitungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE585343C true DE585343C (de) 1933-10-02

Family

ID=7613343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW90803D Expired DE585343C (de) Schraubenschlitzklemme mit mehreren Klemmschrauben fuer elektrische Leitungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE585343C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2693585A (en) * 1950-10-06 1954-11-02 Mason Electric Corp Wire terminal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2693585A (en) * 1950-10-06 1954-11-02 Mason Electric Corp Wire terminal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE585343C (de) Schraubenschlitzklemme mit mehreren Klemmschrauben fuer elektrische Leitungsanlagen
DE646009C (de) Ausloeser aus schraubenfoermig gewundenem Bimetall
DE611118C (de) Vorrichtung zum loesbaren Verbinden elektrischer Leiter
DE3408077C1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenstaenden an einer Lochplatte
DE884345C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Wasch-Glocken an den Platten von Destillations- und Rektifikationskolonnen
DE611734C (de) Klemme zum Befestigen von Schreibgeraeten an Kleidungsstuecken
DE594965C (de) Sockenhalter aus Metalldraht
DE712047C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen mit einer in der unteren Klemmbacke und der Klemmenunterlage schwenkbar gelagerten Klemmschraube
DE522686C (de) Fassung fuer Lampen mit Gewindesockel
DE942196C (de) Vorrichtung zum Herausholen von Korken aus dem Inneren von Faessern u. dgl.
DE482805C (de) Anschlussvorrichtung fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Beleuchtungskoerper
DE584789C (de) Vierkantschlitzklemme
DE335311C (de) Elektrische Steckdose
DE616434C (de) Isolierrolle zum Verlegen elektrischer Leitungen
DE545209C (de) Gluehlampenfassung
DE715434C (de) Zweiteiliges Installationsgeraet
AT124203B (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Leitungsdrahtes an einer Isolierglocke.
DE615234C (de) Luester- und Abzweigdosenklemme mit einem aus Kunstharzpressmasse bestehenden Klemmgehaeuse
DE1294530B (de) D-Sicherungssockel zum Aufsetzen auf eine gemeinsame Bodenkontaktschiene
DE2549869B1 (de) Elektrische Anschlussscheibe
DE1276157B (de) Gehaeuse fuer eine Verbindungsklemme
DE559647C (de) Verfahren zur Herstellung von Zwillingsschraubenschlitzklemmen zur Verbindung elektrischer Leitungen
DE689391C (de) Stabfoermiger Zeitungshalter
DE1457205C (de) Handgriff Halterungseinnchtung
AT204125B (de) Balken für Leuchtstoffröhren