DE580710C - Feste, haltbare Wasserstoffsuperoxydpraeparate - Google Patents

Feste, haltbare Wasserstoffsuperoxydpraeparate

Info

Publication number
DE580710C
DE580710C DER83554D DER0083554D DE580710C DE 580710 C DE580710 C DE 580710C DE R83554 D DER83554 D DE R83554D DE R0083554 D DER0083554 D DE R0083554D DE 580710 C DE580710 C DE 580710C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrogen peroxide
urea
parts
solid
acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER83554D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED RIECHE DR
Original Assignee
ALFRED RIECHE DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED RIECHE DR filed Critical ALFRED RIECHE DR
Priority to DER83554D priority Critical patent/DE580710C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE580710C publication Critical patent/DE580710C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B15/00Peroxides; Peroxyhydrates; Peroxyacids or salts thereof; Superoxides; Ozonides
    • C01B15/01Hydrogen peroxide
    • C01B15/022Preparation from organic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B15/00Peroxides; Peroxyhydrates; Peroxyacids or salts thereof; Superoxides; Ozonides
    • C01B15/01Hydrogen peroxide
    • C01B15/037Stabilisation by additives

Description

  • Feste, haltbare Wasserstoffsuperoxydpräparate Wasserstoffperoxyd bildet "bekanntlich mit Harnstoff eine Anlagerungsverbindung, die aber in der Wärme ziemlich zersetzlich ist. Zwar läßt sich die Stabilität dieser Verbindung durch bestimmte Zusätze, z. B. Säuren, erhöhen, doch ist diese für verschiedene Zwecke noch nicht ausreichend.
  • Es wurde nun gefunden, daß einerseits Harnstoffderivate von Zuckern, wie z. B. Glucoseureid und die Harnstoffdoppelv erbindung des Glucoseureids und ähnlich gebaute Verbindungen, Wasserstoffperoxyd zu festen Präparaten anzulagern vermögen, wobei das Glucoseureid selbst nur geringe Mengen zu binden vermag, seine Harnstoffdoppelverbindung dagegen bedeutende Mengen bindet. Andererseits erhöht ein Zusatz von Ureiden der Zucker zu der bekannten Wasserstoffperoxydharnstoffverbindung deren Stabilität gegenüber zersetzenden Einflüssen ganz bedeutend. Von einer Mischung aus solchen Ureiden und Harnstoff, die auch nur geringe Mengen der Zuckerureide zu enthalten brauchen, wird Wasserstoffperoxyd besonders fest gebunden, wobei offenbar der chemisch gebundene Zuckerrest die Stabilität der Anlagerungsverbindung günstig beeinflußt.
  • Die Stabilität kann durch Zusatz von Säuren oder sauren Salzen sowie von Stabilisatoren, wie sie zur Haltbarmachung wässeriger Wasserstoffperoxydlösungen verwendet werden, weiterhin erhöht werden. Hier seien erwähnt: Citronensäure, Barbitursäure undVerbindungen mit ätherartig gebundenem Sauerstoff. Auch können zweckmäßig geschmacksverbessernde Stoffe, wie Pfefferminzöl, zugesetzt werden.
  • Beispiel t 22 Teile Glucoseureid werden mit 3 Teilen 3o°%igem Wasserstoffperoxyd versetzt und die breiige Masse bei möglichst tiefer Temperatur getrocknet. Die trockene Doppelverbindung enthält 1,5 bis 2 °/o H202.
  • Beispiele 22 Teile Glucoseureid werden mit 6 Teilen Harnstoff und to Teilen 3o°/oigem Wasserstoffperoxyd versetzt und die Masse im Vakuum getrocknet. Das trockene Präparat enthält 9 °/o H202. Zwecks Erhöhung der Haltbarkeit kann vor oder nach dem Trocknen noch eine geringe Menge einer Säure, z. B. Weinsäure oder Citronensäure, zugesetzt werden.
  • Beispiel 3 22 Teile Glucoseureid werden mit 6 Teilen Harnstoff, 2o Teilen 3o°/oigem Wasserstoffperoxyd, o,5 Teilen Citronensäure und o,i Teil Phenylglycerinäther versetzt und die breiige Masse im Vakuum zur Trockene gebracht. Die Masse enthält i2 °/o H202. Beispiel 4 In 1s Teilen Wasserstoffperoxyd (3oo/oig) werden g Teile Harnstoff, io Teile Glucoseureid und 0,3 Teile, Citronensäure gelöst. Nach dem Entfernen des Wassers im Vakuum erhält man ein trockenes Präparat, das 32 0fo Wasserstoffperoxyd enthält.
  • Aus den folgenden Erhitzungsversuchen ergibt sich die verbesserte Stabilität des ureidhaltigen Präparats
    Dargestellt aus Teilen i z 3
    H.,0, 30%ig..... > . ... . . . . . . . . 15 17 15
    Harnstoff..................... g g g
    Citronensäure................- 0,3 0,3 0,3
    Glucoseureid................. - - - 1,0
    Glucose ..................... - i,0 -
    Gehalt an H202 nach36tägigem
    Erhitzen auf 45°C . . . . ... . . . 0 0. 24,8°i o

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von haltbaren Wasserstoffperoxydanlagerungsverbindungen, dadurch gekennzeichnet, daB. man Wasserstoffperoxyd, gegebenenfalls in Gegenwart von Wasser oder Stabilisatoren oder beiden Mitteln, auf Harnstöffderivate von Zuckern oder Harnstoff unter gleichzeitigem Zusatz von Harnstoffderivaten von Zuckern einwirken läßt und gegebenenfalls das Wasser aus dem Reaktionsprodukt entfernt.
DER83554D 1931-12-12 1931-12-12 Feste, haltbare Wasserstoffsuperoxydpraeparate Expired DE580710C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER83554D DE580710C (de) 1931-12-12 1931-12-12 Feste, haltbare Wasserstoffsuperoxydpraeparate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER83554D DE580710C (de) 1931-12-12 1931-12-12 Feste, haltbare Wasserstoffsuperoxydpraeparate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE580710C true DE580710C (de) 1933-07-14

Family

ID=7416953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER83554D Expired DE580710C (de) 1931-12-12 1931-12-12 Feste, haltbare Wasserstoffsuperoxydpraeparate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE580710C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1221645B (de) Verfahren zur Herstellung konzentrierter waessriger Loesungen von aliphatischen tertiaeren Aminoxyden
DE2061984C3 (de) Reagens zur Bestimmung der Lactat-Dehydrogenase im Farbtest
DE580710C (de) Feste, haltbare Wasserstoffsuperoxydpraeparate
DE1925230A1 (de) Verfahren zur Herstellung des Antibiotikums Streptozotocin
DE1292860B (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher, stickstoffhaltiger Kondensationsprodukte
DE1134994C2 (de) Verfahren zum Stabilisieren von Co-Enzym A
DE703556C (de) Schiebefestmachen von Textilgeweben
DE874898C (de) Verfahren zum Stabilisieren von Textilveredelungsmitteln
DE654713C (de) Verfahren zur Herstellung von Glykolsaeurenitril
DE550121C (de) Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd
DE1916254C3 (de) Verfahren zum Verhindern von Ausfällungen bzw. zum Wiederauflösen vorhandener Trübungen in wäßrigen Lösungen von Aminocarbonsäuren
DE1617500C3 (de) Konservierung von Blutplasma
DE889747C (de) Verfahren zur Herstellung von waesserigen Losungen des Theophyllins
DE446489C (de) Gewinnung von Hafnium
DE156148C (de)
DE646754C (de) Verfahren zur Gewinnung von Staerke aus staerkehaltigem Material
DE114974C (de)
DE589761C (de) Verfahren zur Verbesserung der Hefegaerung
DE677572C (de) Herstellung eines Pektinpraeparates
DE676333C (de) Verfahren zur Erhoehung der Lagerbestaendigkeit von gekoerntem Kalkstickstoff
DE909207C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyoxyverbindungen
DE688495C (de) Verfahren zur Herstellung von Produkten aus Hexamethylentetramin und Formaldehyd
DE752322C (de) Herstellung von Salzen der Amidosulfonsaeure
DE884794C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxy-oxoverbindungen
DE738908C (de) Herstellung von Eiweissstoffen