DE579939C - Kompressoranlage - Google Patents

Kompressoranlage

Info

Publication number
DE579939C
DE579939C DEF73695D DEF0073695D DE579939C DE 579939 C DE579939 C DE 579939C DE F73695 D DEF73695 D DE F73695D DE F0073695 D DEF0073695 D DE F0073695D DE 579939 C DE579939 C DE 579939C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
linkage
valve
compressor system
closes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF73695D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEF73695D priority Critical patent/DE579939C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE579939C publication Critical patent/DE579939C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B25/00Multi-stage pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B35/00Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for
    • F04B35/002Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for driven by internal combustion engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B41/00Pumping installations or systems specially adapted for elastic fluids
    • F04B41/04Conversion of internal-combustion engine cylinder units to pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Description

  • Kompressoranlage Gegenstand der Erfindung ist eine Kompressoranlage mit gemeinsamer Kurbelwelle für dreistufige Verdichtung, deren erste Stufe als erste Stufe oder als Lade- und Spülpumpe und deren zweite Stufe als zweite Stufe oder als Zw eitaktverbrennungskraftmaschine zum Antrieb der dritten Stufe dient.
  • Die Verbrennungsmotoren sind meistens mit einem am Motor angebauten oder einem besonders aufgestellten und durch Riemen angetriebenen Kompressor zum Auffüllen der Anlaßluftfl,aschen versehen. Wenn aus irgendeinem Grunde bei Stillstand des Verbrennungsmotors der Druck in der Anlaßflasche fällt und zur Inbetriebsetzung des Motors nicht mehr ausreicht, müssen teure und zeitraubende Hilfsmittel für das Auffüllen der Anlaßluftflaschen angewandt werden. Bei Verbrennungsmotoren, die mit vorstehender. Erfindung ausgerüstet sind, ist es auf eine einfache Weise möglich, ,auch bei Stillstand des Verbrennungsmotors die Luftflaschen aufzufüllen.
  • Die Wirkungsweise ist folgende: Bringt man den von Hand betriebenen Steuerschieber g in seine oberste Stellung (Kompressorstellung), dann arbeitet das Ventile alsDruckventil der zweiten Stufe. Außerdem gibt der Steuerschieber g den Verbin.dunskan.al f zwischen der zweiten und dritten -Stufe frei.. Durch das Gestänge i, k,1, m wird gleichzeitig mit dem Verstellen des Steuerschiebers g in seine oberste Stellung der Brennstoffnocken n ausgerückt und das Ventil d in der Auspuffleitung c geschlossen. Die erste Stufe saugt atmosphärische Luft an und preßt diese, wenn der Kolben der zweiten Stufe die Spülschlitze freigibt, in die zweite Stufe. Die zweite Stufe fördert die Luft durch das Druckventile und den Verbindungskanal f nach der dritten Stufe, in welcher die Luft auf den Enddruck komprimiert wird.
  • Bringt man den Steuerschieber g in seine unterste Stellung (Motor-Kompress orstellung), dann wird das Druckventil e der zweiten Stufe geschlossen und die dritte Stufe unmittelbar mit dem Lufteintrittskanalh verbunden. Gleichzeitig -mit dem Verstellen des Steuerschiebers g wird durch das Gestänge i, k, L, nt der Brennstoffnocken it eingerückt und das Ventil d in der Auspuffleitung c geöffnet. In dieser Stellung arbeitet die erste Stufe als Spül- und Ladepumpe, die zweite Stufe als Zweitaktmotor und die dritte Stufe als Kompressor, der die Luft durch die Kanäle lt, f einsaugt und .auf den Enddruck komprimiert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kompressoranlage mit gemeinsamer Kurbelwelle für dreistufige Verdichtung, deren erste Stufe als erste Stufe oder als Lade-und Spülpumpe und deren zweite Stufe als zweite Stufe oder als Zweitaktverbrennungskraftmaschine zum Antrieb der dritten Stufe dient, gekennzeichnet durch einen von Hand betriebenen Steuerschieber der in der oberen Stellung den Verbindungskanal (f) zwischen der zweiten und dritten Stufe freigibt und gleichzeitig über ein Gestänge (i, k, 1, m) den Brennstoffnocken (n) abschaltet und das Ventil (d) der Auspuffleitung (c) schließt, während der Schieber (g) in der unteren Stellung das Druckventil (e) der zweiten Stufe schließt und die dritte Stufe unmittelbar mit dem Lufteintrittskanal (/t) verbindet, indem gleichzeitig über das Gestänge (i, l-, 1, m) der Brennstoffnocken (n) eingeschaltet und die Auspuffleitung geöffnet wird.
DEF73695D Kompressoranlage Expired DE579939C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF73695D DE579939C (de) Kompressoranlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF73695D DE579939C (de) Kompressoranlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE579939C true DE579939C (de) 1933-07-03

Family

ID=7112066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF73695D Expired DE579939C (de) Kompressoranlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE579939C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19749729A1 (de) * 1997-11-11 1999-05-12 Leybold Vakuum Gmbh Kolbenvakuumpumpe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19749729A1 (de) * 1997-11-11 1999-05-12 Leybold Vakuum Gmbh Kolbenvakuumpumpe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE579939C (de) Kompressoranlage
CH154282A (de) Viertakt-Explosionskraftmaschine.
EP3660285B1 (de) Gemischgeschmierter viertaktmotor, handgeführtes arbeitsgerät mit einem viertaktmotor und verfahren zum betrieb eines gemischgeschmierten viertaktmotors
DE358646C (de) Zweitakt-Explosionsmotor
DE404823C (de) Viertaktexplosionsmotor mit Kompressorvorraum
DE480475C (de) Lokomotive mit mehreren voneinander unabhaengigen Brennkraftmaschinen
DE498459C (de) Verbrennungskraftmaschine, bei der der Druck der Abgase zur Foerderung und Verdichtung von Spuel- oder (und) Aufladeluft verwendet wird
DE326779C (de) Arbeitsverfahren fuer Viertaktverbrennungskraftmaschinen
DE384893C (de) Steuerung fuer Zweitaktmotoren
DE363854C (de) Im Zweitakt oder im Viertakt betriebene Verbrennungskraftmaschine
DE350711C (de) Verfahren zum Bremsen von Kraftwagenmotoren
DE476624C (de) Viertakt-Dieselmaschine mit Leistungserhoehung
US1671787A (en) Two-cycle engine
US1530414A (en) Internal-combustion engine
DE452363C (de) Zweitaktvergasermaschine
DE655668C (de) Mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE873770C (de) Zusaetzliche Steuerung fuer Zweitakt-Brennkraftmaschinen mit mindestens zwei Zylindern
DE529910C (de) Mehrzylindrige Zweitaktbrennkraftmaschine mit Stufenkolbenpumpen
DE420113C (de) Regelungsvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE485399C (de) Regelung fuer Brennstoffpumpen von Brennkraftmaschinen
DE395314C (de) Steuerung fuer Viertaktgasmaschinen
DE499769C (de) Gemischverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine mit vorderer Ladepumpe zur Gemischnachladung
DE366648C (de) Zweitaktmotor mit besonderer Ladepumpe
DE632621C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Kolben gesteuerten, fuer die Spuelung und Ladung getrennten Schlitzen
DE628975C (de) Steuerung fuer Zweitakt-Brennkraftmaschinen