DE579426C - Vorrichtung zum UEberziehen von Klosettsitzen mit einer Papierbahn - Google Patents

Vorrichtung zum UEberziehen von Klosettsitzen mit einer Papierbahn

Info

Publication number
DE579426C
DE579426C DES102738D DES0102738D DE579426C DE 579426 C DE579426 C DE 579426C DE S102738 D DES102738 D DE S102738D DE S0102738 D DES0102738 D DE S0102738D DE 579426 C DE579426 C DE 579426C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper web
housing
toilet seat
toilet
toilet seats
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES102738D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOSELLANE D APP HYGIENIQUES SO
Original Assignee
MOSELLANE D APP HYGIENIQUES SO
Publication date
Priority to DES102738D priority Critical patent/DE579426C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE579426C publication Critical patent/DE579426C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/14Protecting covers for closet seats
    • A47K13/18Protecting covers for closet seats of paper or plastic webs
    • A47K13/22Protecting covers for closet seats of paper or plastic webs rolled-up; Dispensers therefor
    • A47K13/225Protecting covers for closet seats of paper or plastic webs rolled-up; Dispensers therefor with means for taking up the soiled part

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Überziehen von Klosettsitzen mit einer Papierbahn Es bestehen bereits Vorrichtungen zum Überziehen von Klosettsitzen mit einer Papierbahn, die auf zwei oberhalb und unterhalb des abnehmbaren Klosettsitzes angeordneten Walzen ab- bzw. aufgerollt werden. Bei diesen bekannten Vorrichtungen ist der Klosettdeckel mittels Gelenken an dem auf Schienen am Klosettsitz geführten Gehäuse der Papieraufwickeltrommel angeschlossen, so daß beim Anheben des Deckels dieses Gehäuse auf dem Klosettsitz verschoben wird.
  • Diese Verschiebung wird aber insofern schwierig gestaltet, als die auf das Gehäuse der Aufwickeltrommel ausgeübte Zugkraft sich nicht in Richtung des Gehäusevorschubes, sondern in steigendem Maße schräg nach, oben äußert. Sie erfordert daher einen erheblichen Kraftaufwand.
  • Dieser Mißstand wird gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß das in Schienen am Klosettsitz geführte Gehäuse der Papieraufwickelwalze am vorderen Ende des Klosettdeckels angelenkt ist und letzterer aus zwei gelenkig miteinander verbundenen zusammenklappbaren Teilen besteht.
  • Am vorderen Deckelteil sind Handgriffe zum Zusammenklappen desDeckels undgleichzeitigen Verschieben des Rollengehäuses befestigt, und die hierzu erforderlichen Druck-bzw. Zugkräfte sind im wesentlichen parallel zu den Gehäuseführungsschienen gerichtet, wodurch eine leichte Bewegungsmöglichkeit der Vorrichtung gesichert ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen: Abb. i eine Seitenansicht der Vorrichtung bei geschlossenem Deckel und Ab. :2 dieselbe bei.geöffnetem Deckel.
  • i bezeichnet das Klosettbecken, 2 den daran angelenkten Klosettsitz und 31 und 32 den Klosettdeckel.
  • Vorn ist an der Unterseite des Klosettsitzes 2 das Gehäuse 4 zur Aufnahme der Papierbahnrolle befestigt, während auf dem Klosettsitz das Gehäuse 5 gleitet, in welchem die gebrauchte Papierbahn 6 aufgerollt wird. Dieses Gehäuse ist mit Laufrollen in zwei beiderseits an der Unterseite des Klosettsitzes befestigten Laufschienen ;7 geführt. Die im Gehäuse befindliche Walze ist auf dem einen Achszapfen mit einem Klinkengesperre i o, ii versehen, welches ihre Drehung in dem einen Drehsinn verhindert.
  • Erfindungsgemäß sind nun am Vorderende des Klosettdeckels- 3 zwei kurze Schenkel S vorgesehen; welche anderseits am Gehäuse 5 angelenkt sind, und außerdem ist der Deckel in der Mitte bzw. Querachse durchgeschnitten und beide Teile durch Scharniere miteinander verbunden. Vorn am Deckel befinden sich noch ein oder zwei Handgriffe g.
  • Zum Aufziehen der Papierbahn werden die Handgriffe g parallel zum Klosettsitz nach hinten geschoben, wobei die beiden Deckelteile 31, 32 in der Mitte hochklappen und zuletzt in aufrechter Stellung aufeinander zu liegen kommen (Abb.2). Dabei wird die Papierbahn von der Rolle im Gehäuse 4 abgerollt und über den Klosettsitz gezogen. Beim Schließen des Deckels gerät die auf dem Klosettsitz aufruhende Aufwickelwalze in Drehung und die Papierbahn wickelt sich auf dieselbe auf.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorichtung zum Überziehen von Klosettsitzen mit einer Papierbahn, die auf zwei oberhalb und unterhalb des abnehmbaren Klosettsitzes angeordneten Walzen ab- bzw. aufgerollt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das die Papieraufwickelwalze aufnehmende Gehäuse (5) am vorderen Ende des Klosettdeckels angelenkt ist und letzterer aus zwei gelenkig miteinander verbundenen zusammenklappbaren Teilen (31 und 3=) besteht.
DES102738D Vorrichtung zum UEberziehen von Klosettsitzen mit einer Papierbahn Expired DE579426C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES102738D DE579426C (de) Vorrichtung zum UEberziehen von Klosettsitzen mit einer Papierbahn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES102738D DE579426C (de) Vorrichtung zum UEberziehen von Klosettsitzen mit einer Papierbahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE579426C true DE579426C (de) 1934-07-27

Family

ID=7524649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES102738D Expired DE579426C (de) Vorrichtung zum UEberziehen von Klosettsitzen mit einer Papierbahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE579426C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1275720B (de) * 1960-04-12 1968-08-22 Daimler Benz Ag Befestigung des Laufrades einer Stroemungsmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1275720B (de) * 1960-04-12 1968-08-22 Daimler Benz Ag Befestigung des Laufrades einer Stroemungsmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE579426C (de) Vorrichtung zum UEberziehen von Klosettsitzen mit einer Papierbahn
DE671216C (de) Einrichtung zum Ausschalten des Schnurfuehrers bei Angelschnurwinden
DE435594C (de) Falzklappenzylinder
DE563574C (de) Aufrollbarer Bildschirm
DE572726C (de) Falzplatte fuer Stauchfalzmaschinen
DE691974C (de) reibenden Bueromaschinen
DE652787C (de) Vorrichtung zum Ausschneiden von Fensteroeffnungen o. dgl.
DE1461818A1 (de) Vorrichtung zur Lageeinstellung
DE552406C (de) Notizblock
DE905827C (de) Krempel
DE665738C (de) Vorrichtung zur Entwicklung lichtempfindlicher Papiere
DE678544C (de) Kastenfoermiges Durchschreibegeraet
DE625447C (de) Ellipsenzeichner
DE558522C (de) Verfahren zur Regelung des Gleichlaufes umlaufender Baender, insbesondere von Sieben und Filzen fuer Entwaesserungsmaschinen der Papierindustrie
DE3110344A1 (de) "apparat zum blattweisen ausgeben einer rollenfoermigen ware, insbesondere von papierhandtuechern"
DE384557C (de) Zigarettenrolldose
DE513566C (de) Maschine zum Umwickeln von Fleischwaren
CH117786A (de) Falzklappenzylinder.
DE711692C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen OEffnen und Schliessen von Tueren
DE534618C (de) Zigarettenwickelvorrichtung
DE565236C (de) Papierfuehrungsvorrichtung fuer Buchhaltungsschreibmaschinen
DE417977C (de) Vorrichtung zur Bremsausloesung auf dem fahrenden Zuge
AT150137B (de) Einrichtung zum selbsttätigen Fortschalten von Schutzstreifen für Abortsitze.
DE453569C (de) Vorrichtung zum Regeln der Bewegung von Schiebefenstern oder aehnlichen Vorrichtungen
DE950625C (de) Einrichtung zum Aufrichten der Lippe von innengerissten Brandsohlen