DE577631C - Verfahren zur Herstellung von Oxyverbindungen des Phenazons - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Oxyverbindungen des Phenazons

Info

Publication number
DE577631C
DE577631C DEI44546D DEI0044546D DE577631C DE 577631 C DE577631 C DE 577631C DE I44546 D DEI44546 D DE I44546D DE I0044546 D DEI0044546 D DE I0044546D DE 577631 C DE577631 C DE 577631C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phenazone
weight
parts
preparation
oxy compounds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI44546D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Otto Goll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI44546D priority Critical patent/DE577631C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE577631C publication Critical patent/DE577631C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D237/00Heterocyclic compounds containing 1,2-diazine or hydrogenated 1,2-diazine rings
    • C07D237/26Heterocyclic compounds containing 1,2-diazine or hydrogenated 1,2-diazine rings condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D237/00Heterocyclic compounds containing 1,2-diazine or hydrogenated 1,2-diazine rings
    • C07D237/26Heterocyclic compounds containing 1,2-diazine or hydrogenated 1,2-diazine rings condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D237/36Benzo-cinnolines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Heat Sensitive Colour Forming Recording (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Oxyverbindungen des Phenazons Es wurde gefunden, daß man zu bisher unbekannten Oxy v erbindungen des Phenazons dadurch gelangt, daß man Phenazon-2-mono-bzw. -2, 7-disulfonsäure der Alkalischmelze unterwirft. Im ersten Fall wird 2-Oxyphenazon erhalten, im zweiten Fall, je nach den Bedingungen, 2-Oxyphenazon-7.-sulfonsäure oder 2, 7-Dioxyphenazon.
  • Die neuen Verbindungen sollen als Zwischenprodukte für Farbstoffe und Heilmittel dienen. Beispiel i 2-Oxyphenazon ioo Gewichtsteile phenazonsulfonsaures Natrium werden mit 3oo Gewichtsteilen Kaliumhydroxyd und 5o Gewichtsteilen Wasser bei etwa 20o bis 22o° so lange geschmolzen, bis keine Sulfonsäure mehr nachweisbar ist. Die rot gefärbte Schmelze wird in Wasser aufgenommen und das 2-Oxyphenazon durch, Ansäuern ausgefällt. Es ist in starker Säure löslich, löst sich in heißem Alkohol und schmilzt bei etwa 275 °.
  • Die Phenazon-2-sulfonsäure wird nach bekannten Methoden aus der durch Sulfonieren von 2, 2'-Dinitrodiphenyl erhältlichen 2, 2'-Dinitrodiphenyl-4-sulfonsäure hergestellt. Beispiel e 2, 7-Dioxyphenazon ioo Gewichtsteile phenazon-2, 7-disulfonsaures Natrium werden mit 3oo Gewichtsteilen Kaliumhydroxyd und ioo Gewichtsteilen Wasser i Stunde lang bei Zoo bis 24o° geschmolzen. Nach dem Aufnehmen in Wasser fällt aus der tiefroten alkalischen Lösung beim Neutralisieren 2, 7-Dioxyphenazon als gelber Niederschlag aus. Es ist in heißem Pyridin leicht löslich und schmilzt bis 300° nicht.
  • Die Diacetylverbindung schmilzt bei 239°. Phenazon-2, 7-disulfonsäure wird nach bekannten Methoden aus 2, 2'-Dinitrodiphenyl-4, 4 -disulfonsäure hergestellt (z. B. durch alkalische Reduktion mit Zinkstaub). Beispiel 3 2-Oxyphenazon-7-sulfonsäure ioo Gewichtsteile phenazon-2, 7-disulfonsaures Natrium werden mit 40o Gewichtsteilen Kaliumhydroxyd und ioo Gewichtsteilen Wasser 1/2 Stunde bei etwa i8o bis 2oo° geschmolzen. Nach dem Aufnehmen in Wasser wird neutralisiert und die 2-Oxyphenazon-7-sulfonsäure durch Aussalzen mit Natriumchlorid als ! atriumsalz abgeschieden. Etwa mitgebildete Dio-xvverbindung kann durch Umlösen aus Wasser oder Extraktion mit Lösemitteln (Alkohol usw.) abgetrennt werden. Die salzsaure Lösung ist rot gefärbt, die sodaalkalische Lösung kuppelt mit.Diazoverbindungen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Oxyverbindungen des Phenazons, dadurch gekennzeichnet, daß man Phenazon-a-mono-bzw. Phenazon-a, 7-disulfonsäure der Alkalischinelze unterwirft.
DEI44546D 1932-05-31 1932-05-31 Verfahren zur Herstellung von Oxyverbindungen des Phenazons Expired DE577631C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI44546D DE577631C (de) 1932-05-31 1932-05-31 Verfahren zur Herstellung von Oxyverbindungen des Phenazons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI44546D DE577631C (de) 1932-05-31 1932-05-31 Verfahren zur Herstellung von Oxyverbindungen des Phenazons

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE577631C true DE577631C (de) 1933-06-02

Family

ID=7191306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI44546D Expired DE577631C (de) 1932-05-31 1932-05-31 Verfahren zur Herstellung von Oxyverbindungen des Phenazons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE577631C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939259A1 (de) * 1978-09-29 1980-04-17 Ciba Geigy Ag Verfahren zur herstellung farbphotographischer bilder nach dem silberfarbbleichverfahren
US7220857B2 (en) * 2004-11-19 2007-05-22 Fujifilm Corporation Azo dye compound

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939259A1 (de) * 1978-09-29 1980-04-17 Ciba Geigy Ag Verfahren zur herstellung farbphotographischer bilder nach dem silberfarbbleichverfahren
US4369318A (en) * 1978-09-29 1983-01-18 Ciba-Geigy Ltd. Process for the production of colored photographic images by the silver dye-bleach process
US7220857B2 (en) * 2004-11-19 2007-05-22 Fujifilm Corporation Azo dye compound

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE577631C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxyverbindungen des Phenazons
DE551871C (de) Verfahren zur Darstellung von Goldverbindungen von Keratinabbauprodukten
DE426345C (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Amino-2-bismutimercaptobenzol-1-carbonsaeure
DE254421C (de)
DE652819C (de) Verfahren zur Darstellung eines gelben substantiven Baumwollfarbstoffs
DE561423C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Sulfonierungsprodukten hoeherer Paraffinkohlenwasserstoffe
CH156337A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kupferkomplexsalzes.
DE555311C (de) Verfahren zur Herstellung von Netz- und Emulgierungsmitteln
DE321119C (de) Verfahren zur Herstellung von zum Faerben der Wolle geeigneten Leukoverbindungen derKuepenfarbstoffe
DE326511C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfosaeuren von Monoarylaminochinonen
DE461830C (de) Verfahren zur Herstellung von in organischen Loesungsmitteln leicht loeslichen Wismutverbindungen
DE629653C (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrahydronaphthylaminsulfonsaeuren
DE641475C (de) Verfahren zur Darstellung von aliphatisch und fettaromatisch substituierten Pyridiniumaethanolen
DE661750C (de) Verfahren zur Darstellung von Goldverbindungen von Keratinabbauprodukten
DE669384C (de) Herstellung von Salzen der Thiodifluorphosphorsaeure
DE694662C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Oxynaphthalin-4-sulfonsaeure oder ihren Substitutionsprodukten
CH148487A (de) Verfahren zur quantitativen Trennung von 2,3-Dihalogen- und 2,5-Dihalogen-4-amino-1-methylbenzol.
CH185357A (de) Verfahren zur Darstellung eines Acridinderivates.
CH242492A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH200241A (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserlöslichen Verbindung der aromatischen Reihe.
CH239150A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzol-sulfonamidderivates.
CH298763A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH224358A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH195239A (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-4-m-karbodekoxyanilinanthrachinon-2-sulfosäure.
CH178435A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes.