DE577590C - Fingerhut mit Nadelziehvorrichtung - Google Patents

Fingerhut mit Nadelziehvorrichtung

Info

Publication number
DE577590C
DE577590C DESCH97316D DESC097316D DE577590C DE 577590 C DE577590 C DE 577590C DE SCH97316 D DESCH97316 D DE SCH97316D DE SC097316 D DESC097316 D DE SC097316D DE 577590 C DE577590 C DE 577590C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thimble
needle
sewing
loop
steel strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH97316D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH97316D priority Critical patent/DE577590C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE577590C publication Critical patent/DE577590C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B91/00Tools, implements, or accessories for hand sewing
    • D05B91/04Thimbles; Finger shields; Palm protectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Fingerhut mit Nadelziehvorrichtung Die Erfindung betrifft einen Fingerhut, an dessen Außenwand eine Nadelziehvorrichtung angebracht ist, mit der man Nähnadeln, die in festen Stoffen (Filz, Gummi, Leder, Stroh) beim Nähen festsitzen, herausziehen kann. Bei den bestehenden Fingerhüten mit Vorrichtung zum Herausziehen von Nähnadeln aus festen Stoffen handelt es sich meistens um verwickelte Vorrichtungen oder solche, die im Gebrauch unhandlich oder zeitraubend sind. Die vorliegende Erfindung stellt eine Neuerung dar, bei der diese übelstände vermieden sind. An dem Fingerhut wird eine scharfkantig zusammengebogene Bandstahlfeder nietlos eingebördelt, mit der man die Nähnadel zangenartig in unmittelbarer Nähbewegung greifen und herausziehen kann. Dadurch, daß die Bandstahlfeder am Knick scharf zusammengebogen ist, entsteht beim Greifen eine Hebelwirkung, und es genügt ein leichter Druck, um die Nadel auch bei starkem Festsitzen zu entfernen. Bei den bekannten ähnlichen Vorrichtungen, die einen klammerartigen Greifer aufweisen, wird die Nadel nur durch das Zusammendrücken der Klammer gehalten, und es besteht die Gefahr des Entgleitens. Auch kann sich der Faden an der weit überstehenden Fingerdruckplatte beim Nähen verschlaufen: Die neue Vorrichtung wird nietlos an dem Fingerhut befestigt, indem die Bandstahlfeder reit dem offenen Ende des anliegenden Schenkels meinem Schlitz und mit dem geknickten Teil m einer zu diesem Zweck herausgedrückten Kappe eingebördelt wird. Die Art der Befestigung ist einfach, vollkommen sicher und ohne jede Störung im Gebrauch, während bei dem Vorhandenen die Befestigungsart umständlich durch Einführen der Nieten und zweifelhaft durch Anlöten ist.
  • Der Fingerhut nach der Erfindung ist in der Zeichnung in Ansicht und im Schnitt dargestellt. Die Vorrichtung zum Nadelziehen besteht aus einer beim Punkt a zum spitzen Winkel scharf zusammengebogenen Bandstahlfeder, die an den Innenflächen angerauht ist. Dadurch, daß die Nähnadel im Punkt c geklemmt wird, .entsteht durch Druck auf die geriffelte Fingerfläche b ein hebelartiger Überdruck, so daß ein unbedingt fester Halt in der Klammer gewährleistet ist. Der Schenkeld wird mit dem einen Ende in den Schlitze eingeschoben und bildet mit der Fingerhutfläche eine Ebene. Die Nadel kann dadurch ohne Widerstand zwanglos bis zum Punkt c gleiten. Ein Verschlaufen des Fadens wird durch die anliegende schmale Form der Vorrichtung vermieden. Die Feder wird mit der Schlaufe f in einer zu diesem Zweck herausgedrückten Kappe g eingebördelt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fingerhut mit Nadelziehvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß am Fingerhut seine Bandstahlfeder angebracht ist, die zu einem spitzen Winkel mit einer kleinen. Schlaufe scharf zusammengebogen und auf der Innenfläche angerauht ist. '
  2. 2. Fingerhut nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder mit dem einen Schenkel (d) in einen. Schlitz (e) am Kopf des Fingerhuts eingeschoben und mit der Schlaufe (f) unter eine Kappe (g) am Rande des Fingerhuts geklemmt ist, wobei dieser.Schenkel mit der Fingerhutfläche eine Ebene bildet. -
DESCH97316D Fingerhut mit Nadelziehvorrichtung Expired DE577590C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH97316D DE577590C (de) Fingerhut mit Nadelziehvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH97316D DE577590C (de) Fingerhut mit Nadelziehvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE577590C true DE577590C (de) 1933-06-01

Family

ID=7446097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH97316D Expired DE577590C (de) Fingerhut mit Nadelziehvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE577590C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775913C3 (de) Klemmbride zum Festklemmen eines Schlauches auf einem Nippel
DE577590C (de) Fingerhut mit Nadelziehvorrichtung
DE645845C (de) Schirmmuetze
DE624369C (de) Sicherheitsnadel zur Befestigung von OEsenknoepfen
DE198805C (de)
DE559911C (de) Zweiteiliger federnder Verschluss fuer die Verbindung von zwei Bandenden
DE615032C (de) Heftnadel zum Zusammenhalten von Papierblaettern
DE430849C (de) Klemme mit Knopf oder Haken
AT164648B (de) Musterstapelhalter
DE710566C (de) Tintenloescher
DE366404C (de) Schnalle mit Klemmplatte
DE444791C (de) Befestigungseinrichtung fuer Druckknoepfe
DE580358C (de) Hosenhalter mit zwei auseinanderfedernden Klemmschenkeln und einem Kniehebel
AT252843B (de) Halter für Fertigkrawatten
DE92718C (de)
DE659737C (de) Dauerwellgeraet fuer Flachwicklung
DE321355C (de) Knopfbefestigung
DE374965C (de) Aus einem Draht gebogene oder gestanzte Klemme mit einem zum Festhalten des einzuspannenden Gegenstandes beweglichen Schieber
DE461402C (de) Verfahren und Naehmaschine zum Einfassen von Stoffkanten mittels einer UEberwendlichnaht
DE394737C (de) Strumpfhalter
DE102042C (de)
DE402076C (de) Kuhschwanzhalter
DE163655C (de)
DE605167C (de) Federnde, aus einem einzigen Stueck hergestellte Metallklammer zum Zusammenklemmen von Skibrettern
DE689135C (de) Knopf mit einem stoffueberzogenen Oberteil und einem in diesen eindrueckbaren Unterteil