DE575156C - Stopfbuechsenweichpackung - Google Patents

Stopfbuechsenweichpackung

Info

Publication number
DE575156C
DE575156C DEK118428D DEK0118428D DE575156C DE 575156 C DE575156 C DE 575156C DE K118428 D DEK118428 D DE K118428D DE K0118428 D DEK0118428 D DE K0118428D DE 575156 C DE575156 C DE 575156C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stuffing box
parts
packing
soft pack
impregnation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK118428D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH KEMPCHEN FA
Original Assignee
HEINRICH KEMPCHEN FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH KEMPCHEN FA filed Critical HEINRICH KEMPCHEN FA
Priority to DEK118428D priority Critical patent/DE575156C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE575156C publication Critical patent/DE575156C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/18Sealings between relatively-moving surfaces with stuffing-boxes for elastic or plastic packings
    • F16J15/20Packing materials therefor
    • F16J15/22Packing materials therefor shaped as strands, ropes, threads, ribbons, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

Gegenstand des vorliegenden Patents bildet eine Neuerung in bezug auf Stopfbüchsenweichpackungen.
Die Erfindung besteht darin, daß die mit der Reibungsfläche in Berührung kommenden Teile der Weichpackung mit einem dem Zweck und der Beanspruchung entsprechenden Schmierstoff imprägniert und die übrigen Teile, insbesondere die der Stopfbüchsenwand
t0 zugekehrten Teile der Packung, mit einem Dichtungspräparat imprägniert sind.
Es ist bereits unter Schutz gestellt, eine Stopfbüchsenweichpackung aus mehrkettig gewebtem Material, welches in mehreren Lagen
*5 parallel zur Dichtungsfläche angeordnet ist, mit einem Schmierstoff und einer Dichtungsimprägnation in der Weise zu verseilen, daß der mit der Reibungsfläche z. B. der Kolbenstange in Berührung kommende Tuchstreifen mit einem Schmierstoff, z. B. Fett, imprägniert wird, während die der Stopfbüchsenwand zugekehrte Lage, gegebenenfalls auch die übrigen Lagen, mit einer Dichtungsimprägnation, z. B. Gummi, Leinöl, Mennige, Teer
u. dgl., versehen werden.
Es wurde nun gefunden, daß sich, dieses differenzierende Imprägnierungsverfahren auch mit Vorteil auf andere Stopfbüchsenweichpackungen anwenden läßt.
Zur Zeit gibt es vier Arten von Stopfbüchsenweichpackungen, und zwar:
i. gewickelte sogenannte Tuckspackungen, quadratisch, mit Kern oder ohne,
2. gewickelte sogenannte Tuckspackungen, rund mit Kern oder ohne,
3. durchaus geflochtene Packungen, rund oder quadratisch,
4. konzentrisch geflochtene Packungen, rund oder quadratisch.
Die Zeichnungen 1 bis 4 zeigen die Imprägnierung je zur Hälfte mit Schmierstoff und zur Hälfte mit Dichtungsstoff in scharf gegeneinander abstehenden Farben, die noch, besonders gekennzeichnet werden, so daß beim Einbauen in den Stopfbüchsenraum keine Verwechslungen vorkommen können.
Es ist bekannt, geflochtene Stopfbüchsenweichpackungen durch, und durch mit Schmierstoffen zu imprägnieren und gewickelte sogenannte Tuckspackungen mit Kautschuklösungen zu binden. Bei letzteren tritt der Nachteil zutage, daß die mit der Packung in Berührung kommenden beweglichen Metallteile, ζ. B. die Kolbenstange, chemisch durch den Schwefelgehalt des Kautschuks und mechanisch durch die Vulkanisierung bzw. Erhärtung der Kautschukschicht angegriffen werden. Es ist ein lästiger Übelstand, daß hierdurch die Kolbenstangen bald riefig und reparaturbedürftig werden, so daß an diesen Stellen die Abdichtung versagt. Aus diesem Grunde werden diese sonst sehr druckfesten Tuckspackungen als Stopfbüchsenpackungen sehr wenig, sondern hauptsächlich als Dichtungen verwendet. Die geflochtenen, durch und durch mit Schmierstoff imprägnierten
Weichpackungen haben den Nachteil, daß sie bei den heutigen hohen Ansprüchen, besonders an der Stopfbüchsenwand nicht druckfest genug sind und leicht undicht werden.
Es ist auch bekannt, zum Einfetten von Packungen hochschmelzende Fette oder zur Erhöhung der Schmierkraft z. B. Steamfett, amerikanischen Flockengraphit u. dgl. zu verwenden. In allen diesen Fällen handelt es sich
ίο um die einheitliche Imprägnierung derWeichpackung bzw. um eine Imprägnierung der gesamten Weichpackung mit dem gleichen Tränkungsmittel, wie das bei den gebräuchlichen Flecht- und Imprägniermaschinen nicht anders möglich, ist.
Durch die verschiedenartige Imprägnierung der Weichpackung im Sinne der Erfindung wird eine bedeutend höhere Drucksicherheit und zuverlässigere Abdichtung herbeigeführt.
Erfindungsgemäß werden die mit der Reibungsfläche (Kolbenstange, Welle, Plunger u, dgl.) in Berührung kommenden Packungs
teile mit" einem Schmierstoff imprägniert, die übrigen Teile, insbesondere die der Stopfbüchsenwand zugekehrten, mit einer Imprä- 25 gnation, ζ. Β. Kautschuklösungen, Leinöl, Mennige, Teer u. dgl., versehen, die lediglich abdichten soll.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Stopfbüchsenweichpackung, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Reibungsfläche (Kolbenstange, Kolben, Plunger) in Berührung kommenden Teile der Stopfbüchsenweichpackung, ausgenommen -einer solchen, die aus mehrkettig gewebtem, in mehreren Lagen parallel zur Dichtungsfläche angeordnetem Material besteht, mit einem Schmierstoff, z. B. Fett, imprägniert und die der Stopfbüchsenwand zugekehrten Packungsteile, gegebenenfalls auch die übrigen Teile, mit einer Dichtungsimprägnation, z. B. Gummi, Leinöl, Mennige, Teer, versehen sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK118428D 1931-01-15 1931-01-15 Stopfbuechsenweichpackung Expired DE575156C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK118428D DE575156C (de) 1931-01-15 1931-01-15 Stopfbuechsenweichpackung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK118428D DE575156C (de) 1931-01-15 1931-01-15 Stopfbuechsenweichpackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE575156C true DE575156C (de) 1933-04-25

Family

ID=7244082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK118428D Expired DE575156C (de) 1931-01-15 1931-01-15 Stopfbuechsenweichpackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE575156C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5518255A (en) * 1992-06-01 1996-05-21 Ngk Insulators, Ltd. Carbon-based composite ceramic sealing material
WO2014052636A1 (en) * 2012-09-26 2014-04-03 A.W. Chesterton Company Methods and apparatuses for producing a compression packing seal including a dual-sided braided jacket and methods of using the same
US9810324B2 (en) 2011-09-26 2017-11-07 A.W. Chesterton Company Methods and apparatuses for producing a braided dual-sided compression packing seal and methods of using the same

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5518255A (en) * 1992-06-01 1996-05-21 Ngk Insulators, Ltd. Carbon-based composite ceramic sealing material
US9810324B2 (en) 2011-09-26 2017-11-07 A.W. Chesterton Company Methods and apparatuses for producing a braided dual-sided compression packing seal and methods of using the same
US10711898B2 (en) 2011-09-26 2020-07-14 A.W. Chesterton Company Methods and apparatuses for producing a braided dual-sided compression packing seal and methods of using the same
WO2014052636A1 (en) * 2012-09-26 2014-04-03 A.W. Chesterton Company Methods and apparatuses for producing a compression packing seal including a dual-sided braided jacket and methods of using the same
US9388903B2 (en) 2012-09-26 2016-07-12 A.W. Chesterton Company Methods and apparatuses for producing a compression packing seal including a dual-sided braided jacket and methods of using the same
NO343699B1 (en) * 2012-09-26 2019-05-13 Chesterton A W Co Methods and apparatuses for producing a compression packing seal including a dualsided braided jacket and methods of using the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE729128C (de) Aus elastischem Werkstoff bestehende Dichtung fuer umlaufende Wellen oder hin und her gehende Stangen
DE2919536C2 (de) Betätigungseinrichtung für eine Fahrzeug-Scheibenbremse
DE575156C (de) Stopfbuechsenweichpackung
DE574398C (de) Stopfbuechsenweichpackung aus mehrkettig gewebtem Material
DE468847C (de) Dichtungsring fuer Waermekraft- oder Arbeitsmaschinen
DE869585C (de) Dichtung fuer Stossdaempfer von Luftfahrzeug-Landegestellen
DE593615C (de) Mit Fett versehene und mit Gewebe umsponnene Metallpackung in Schnurform
DE891479C (de) Fettdichte Verbindung zweier gegeneinander verschiebbarer und/oder verdrehbarer Gehaeuseteile
DE2713542A1 (de) Weichstoffflachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE375252C (de) Stopfbuechsendichtung
AT210690B (de) Lippendichtung
DE551109C (de) Stopfbuchse mit ringfoermigen Einzelpackungen
DE629718C (de) Stopfbuechsenpackung mit abwechselnden Lagen von Weichpackungen und Starrkoerperringen
DE509022C (de) Dichtung fuer Lagergehaeuse
AT145717B (de) Kolbendichtung.
DE3022627A1 (de) Nutring oder dichtmanschette
DE552037C (de) Lagerabdichtung fuer Wellen
DE951804C (de) Hydraulischer Kolbenantrieb fuer langhubige Maschinen, z.B. Stoss- und Ziehbaenke
AT135259B (de) Liderung für Kolben von Kolbenmaschinen aller Art, insbesondere Dieselmotoren.
DE1475736C (de) Stopfbuchsenpackung, insbesondere fur Motorventile oder Wellen
DE635785C (de) Packung fuer die Wellen von Hochdruckdampfturbinen
DE7441829U (de) Dichtungseinrichtung
DE2043365C3 (de) Dichtungsanordnung für Lagergehäuse von Versenkbohrantrieben
DE523310C (de) Stopfbuechsenweichpackung aus mehrkettig gewebtem Material
DE429707C (de) Stopfbuechsenpackung