DE2713542A1 - Weichstoffflachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung - Google Patents

Weichstoffflachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung

Info

Publication number
DE2713542A1
DE2713542A1 DE19772713542 DE2713542A DE2713542A1 DE 2713542 A1 DE2713542 A1 DE 2713542A1 DE 19772713542 DE19772713542 DE 19772713542 DE 2713542 A DE2713542 A DE 2713542A DE 2713542 A1 DE2713542 A1 DE 2713542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soft material
flat gasket
soft
cylinder head
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772713542
Other languages
English (en)
Other versions
DE2713542C2 (de
Inventor
Friedhelm Stecher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Original Assignee
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetzewerke Friedrich Goetze AG filed Critical Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority to DE19772713542 priority Critical patent/DE2713542C2/de
Priority to FR7734757A priority patent/FR2385955A1/fr
Priority to IT3021277A priority patent/IT1113792B/it
Priority to GB1085078A priority patent/GB1585593A/en
Publication of DE2713542A1 publication Critical patent/DE2713542A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2713542C2 publication Critical patent/DE2713542C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/122Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces
    • F16J15/123Details relating to the edges of the packing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

2713S42
GOET ZEWERKE - Burscheid, d. 23.03.1977
Friedrich Goetze AG ZBT 329/Lö. /Mo. ( 1612 )
WEICHSTOFFFLACHDICHTUNG, INSBESONDERE ZYLINDERKOPFDICHTUNG
Die Erfindung betrifft eine Weichstoffflachdichtung, und zwar insbesondere eine Zylinderkopfdichtung, aus einer gegebenenfalls metallisch verstärkten Weichstoffplatte mit metallisch eingefaßten Durchgangs öffnungen, wobei die Weichetoffschicht bis auf die Bereiche unterhalb der metallischen Einfassungen, insbesondere unterhalb der Einfassungsbördel für die Brennraumdurchgänge, mit einem im Endzustand plastischen oder elastischen Imprägniermittel angereichert ist .
In der Praxis werden Weichstoffzylinderkopfdichtungen, insbesondere zur Erhöhung ihrer Festig - und Dichtigkeitswerte mit im Endzustand plastischem oder elastischem Mittel imprägniert . Gerade aber bei Weichstoffzylinderkopfdichtungen für hochbelastete moderne Motoren kommt es darauf an, daß der Weichstoff in den durch Dichtpressungsdruck am meisten beanspruchten Zonen, und das sind insbesondere die Bereiche rundum die Brennraumdurchgänge, in erster Linie eine relativ hohe Fließgrenze besitzt . Dies wird erreicht, indem diese Bereiche frei von Imprägniermittel gehalten werden, und so sind in der Praxis Zylinderkopfdichtungen nach der DT - AS 2. 304. 505 mit Imprägniermittelfreiheit im Bereich unterhalb der Einfassungsbördel im Einsatz .
Hergestellt werden diese Zylinderkopfdichtungen besonders einfach, indem die fertig gestanzten und mit Einfassungsbördeln versehenen Zylinderkopf -
809840/0160
Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinder- - 2 -
kopfdichtung ( 1612 )
dichtungen aus einer gegebenenfalls metallisch verstärkten Asbestfaserschicht durch Aufwalzen, Eintauchen oder Aufsprühen mit dem entsprechenden Impägniermittel behandelt werden . Bei diesem relativ einfachen Verfahren kann es jedoch vorkommen, daß immer wieder Imprägniermittel unter die Einfassungsbördel gelangen kann und damit in der Fertigung ein relativ hoher Ausschuß von Zylinderkopfdichtungen mit zu niedriger Fließgrenze im Bereich unterhalb der Einfassungsbördel entsteht .
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Zylinderkopfdichtung zu schaffen, bei der beim Imprägnieren möglichst ausschußfrei ein Eindringen von Imprägniermittel in die Bereiche unterhalb der Einfassungsbördel, und zwar insbesondere unterhalb der Einfassungsbördel für den Brennraum, vermieden ist .
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Bördelschenkelenden, und zwar insbesondere die Bördeischenkelenden der Brennraumdurchgänge, und die benachbarten Weichstoffschichten an ihrer Oberfläche mit einem zusammenhängenden überzug versehen sind Bei einer Analyse des anstehenden Problems hat sich nämlich gezeigt, daß die Bördelbleche nach dem Einfassen der Durchgänge und dem anschließenden Bördelplanieren auffedern können, so daß ein Spalt zwischen Bördeischenkelende und umgebender Weichstoffschicht entsteht . Durch diesen Spalt dringt dann in erhöhtem Maße das Tränkemittel während des angeschlossenen Imprägnationsvorganges in die Bereiche unterhalb der Einfassungen ein, und Zylinderkopfdichtungen mit derartig aufgefe-
809840/0160
Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinder- - 3 -
kopfdichtung ( 1612 )
derten Einfassungsblechen besitzen nicht mehr die geforderten hohen Fließgrenzen und wären Ausschuß . Durch den erfindungsgemäß aufgebrachten zusammenhängenden überzug auf Bördeis chenkelende und umgebende Weichstoffschicht wird der möglicherweise durch Auffedern des Bördelbleches auftretende Spalt abgedeckt, und ein Einfließen des Imprägniermittels wird verhindert . Im Sinne der Erfindung kann die gesamte Oberfläche des Bördelbleches abgedeckt sein . Die angrenzende Weichstoffschicht ist höchstens bis zu einer Breite von 3 mm rundum die Bördele chenkelende η überzogen, damit einerseits noch eine gute Verankerung der Schicht, aber andererseits eine möglichst vollständige Imprägnierung der Restflächenbereiche erreicht wird . Damit durch die beim Auffedern des Bördelbleches auftretenden Spannungen der überzug nicht reißt, ist es zweckmäßig, den Überzug aus elastischem Material, vorzugsweise also Kautschuk, zu fertigen Deshalb wird vorzugsweise der überzug aus im Siebdruckverfahren in dünner Schicht aufgetragenem Silikonkautschuk hergestellt, der gleichzeitig eine gute Beständigkeit gegen die einsetzbaren Imprägniermittel aufweist . Als Imprägniermittel werden vorzugsweise, wie in der DT - AS 2.304.505, vollständig polymerisierbare organische synthetische Substanzen verwendet .
In der Zeichnung ist ein Schnitt durch den brennraumbenachbarten Rand einer Zylinderkopfdichtung mit aufgefedertem Bördelblech dargestellt .
809840/0160
Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinder- - 4 -
kopfdichtung ( 1612 )
Die Dichtung besteht aus einer mit Asbestplatten 1,2 belegten Metallplatte 3 . Der Dichtungsrand ist mit einem Bördel 4 eingefaßt, der aufgefedert ist, so daß ein Spalt 5 zwischen Bördeischenkelenden 6 und angrenzender Asbestschicht 7 entstanden ist . Die erfindungsgemäße Schutzschicht 8 aus ca. 0, 1 mm dickem Silikonkautschuk überdeckt etwa 4 mm der Bördelschenkelenden 6 und die Oberfläche der angrenzenden Asbestschicht 7 zu 1 mm . Das Imprägniermittel 9 hat etwa 2/3 der Poren der Restflächenbereiche der Asbestschicht 10 ausgefüllt und ist mit einer etwa linsenförmigen Begrenzung 11 bis an den Rand der Bördelschenkelenden 6 vorgedrungen, so daß der Raum 12 unterhalb der Einfassungsbördel 4 frei von Imprägniermittel 9 ist .
809840/0160

Claims (1)

  1. 2 7 Ί 3 b 4 2
    GOET ZEWERKE Burscheid, d. 23.03.1977
    Friedrich Goetze AG ZBT 329/Lö. /Mo. (1612)
    PATENTANSPRÜCHE
    .j Weichstoffflachdichtung, und zwar insbesondere Zylinderkopfdichtung, aus einer gegebenenfalls metallisch verstärkten Weichstoffplatte mit metallisch eingefaßten Durchgangsöffnungen, wobei die Weichstoffschicht bis auf die Bereiche unterhalb der Einfassungsbördel, insbesondere für die Brennraumdurchgänge, mit einem im Endzustand plastischen oder elastischen Imprägniermittel angereichert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen der Bördelschenkelenden ( 6 ) und der angrenzenden Weichstoffzonen ( 7 ) mit einem zusammenhängenden dünnen Überzug ( 8 ) versehen sind .
    . Weichstoffflachdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der überzug ( 8 ) auf die Oberflächen der Bördelschenkolenden ( 6 ) und angrenzenden Weichstoffzonen (7 ) der Brennraumdurchgänge aufgebracht ist .
    . Weichstoffflachdichtung nach den Ansprüchen 1 und / oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug ( 8 ) auf die Oberflächen der an den Bördel angrenzenden Weichstoffschicht ( 7 ) in einer Breite von maximal 3 mm aufgetragen ist .
    . Weichstoffflachdichtung nach den Ansprüchen 1, 2 und / oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der überzug ( 8 ) 0, 1 bis 0, 3 mm dick und aus elastischen-» Material, vorzugsweise Natur - oder Synthese-
    B09840/01&Q
    Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung ( Patentansprüche / 1612 )
    2 7 1 3 S /♦ 2
    kautschuk, gefertigt ist .
    Weichstoffflachdichtung nach den Ansprüchen 1, 2, 3 und / oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der überzug aus Silikonkautschuk besteht .
    Weichstoffflachdichtung nach den Ansprüchen 1, 2, 3, 4 und / oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Imprägnationsmittel der Restflächenbereiche ( 10 ) ein vollständig polymerisierbares organisches synthetisches Tränkemittel verwendet ist .
    Vossieck
    809840/0160
DE19772713542 1977-03-28 1977-03-28 Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung Expired DE2713542C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772713542 DE2713542C2 (de) 1977-03-28 1977-03-28 Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
FR7734757A FR2385955A1 (fr) 1977-03-28 1977-11-18 Joint d'etancheite plan en matiere tendre, en particulier joint de culasse
IT3021277A IT1113792B (it) 1977-03-28 1977-11-29 Guarnizione piatta in materiale tenero,in particolare guarnizione di testata
GB1085078A GB1585593A (en) 1977-03-28 1978-03-20 Flat gasket of impregnated material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772713542 DE2713542C2 (de) 1977-03-28 1977-03-28 Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2713542A1 true DE2713542A1 (de) 1978-10-05
DE2713542C2 DE2713542C2 (de) 1982-12-02

Family

ID=6004833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772713542 Expired DE2713542C2 (de) 1977-03-28 1977-03-28 Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2713542C2 (de)
FR (1) FR2385955A1 (de)
GB (1) GB1585593A (de)
IT (1) IT1113792B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010954A1 (de) * 1978-11-03 1980-05-14 Engineering Components Limited Flachdichtung
US4781389A (en) * 1985-08-09 1988-11-01 Goetze Ag Flat sealing gasket having graphite-filled armor

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3223003A1 (de) * 1982-06-19 1983-12-22 Sigri Elektrographit Gmbh, 8901 Meitingen Zylinderkopfdichtung fuer verbrennungsmaschine
IT1163873B (it) * 1982-10-30 1987-04-08 Lechler Elring Dichtungswerke Guarnizione piatta nonche' procedimento per la sua fabbricazione
DE3804436A1 (de) * 1988-02-12 1989-08-24 Reinz Dichtungs Gmbh Flachdichtung und verfahren zu ihrer herstellung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2304505A1 (de) * 1973-01-31 1974-08-15 Goetzewerke Zylinderkopfdichtung fuer brennkraftmaschinen
DE2304592A1 (de) * 1973-01-31 1974-08-15 Goetzewerke Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE2435957B1 (de) * 1974-07-26 1975-05-15 Elring Dichtungswerke Kg, 7417 Dettingen Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen
DE2505136A1 (de) * 1975-02-07 1976-08-19 Goetzewerke Impraegnierte weichstoffdichtungsplatte, insbesondere zylinderkopfdichtung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1750876A1 (de) * 1968-06-14 1971-04-29 Goetzewerke Flachdichtung fuer Brennkraftmaschinen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2304505A1 (de) * 1973-01-31 1974-08-15 Goetzewerke Zylinderkopfdichtung fuer brennkraftmaschinen
DE2304592A1 (de) * 1973-01-31 1974-08-15 Goetzewerke Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE2435957B1 (de) * 1974-07-26 1975-05-15 Elring Dichtungswerke Kg, 7417 Dettingen Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen
DE2505136A1 (de) * 1975-02-07 1976-08-19 Goetzewerke Impraegnierte weichstoffdichtungsplatte, insbesondere zylinderkopfdichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010954A1 (de) * 1978-11-03 1980-05-14 Engineering Components Limited Flachdichtung
US4317576A (en) * 1978-11-03 1982-03-02 Engineering Components Limited Gaskets
US4781389A (en) * 1985-08-09 1988-11-01 Goetze Ag Flat sealing gasket having graphite-filled armor

Also Published As

Publication number Publication date
DE2713542C2 (de) 1982-12-02
GB1585593A (en) 1981-03-04
FR2385955A1 (fr) 1978-10-27
FR2385955B1 (de) 1983-05-27
IT1113792B (it) 1986-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2304505A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer brennkraftmaschinen
DE69823856T2 (de) Statische dichtung
DE2836626A1 (de) Sickendichtung, z.b. flachdichtung fuer zylinderkoepfe von brennkraftmaschinen
DE4109681C1 (de)
DE2646832A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE2417741C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Imprägnieren von porösen Dichtungen
DE2713542A1 (de) Weichstoffflachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE819177C (de) Dichtungsplatte, insbesondere fuer Zylinderkoepfe von Brennkraft-maschinen, Verfahren und Geraet zur Herstellung derselben
DE2304592A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE3804436C2 (de)
DE2803932A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE3942725C2 (de) Verfahren und Trommelfilter zur Eindickung von Aufschlämmungen und für deren Bearbeitung mit Flüssigkeit
DE2826386C2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE2144360A1 (de) Verfahren zum abdichten von lackauslaufloechern und lochstopfen zur ausuebung des verfahrens
DE112006003338T5 (de) Verfahren zur Herstellung einer Dichtung sowie die Dichtungen
DE3610022C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Sicken in einem Blech
DE2505136A1 (de) Impraegnierte weichstoffdichtungsplatte, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE3149541A1 (de) Verfahren zum herstellen eines dichtelements
DE2711022A1 (de) Verfahren zur herstellung einer impraegnierten flachdichtung, insbesondere einer impraegnierten zylinderkopfdichtung
DE2700662C2 (de) Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für hochbeanspruchte Brennkraftmaschinen und ihr Herstellungsverfahren
DE2736599A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE2263693A1 (de) Trockenschmierbauteil und -vorrichtung sowie herstellungsverfahren
DE2539708B2 (de) Zylinderkopfdichtung fuer brennkraftmaschinen
DE2849991A1 (de) Gepraegte dichtung
DE596991C (de) Verfahren zum Herstellen von Dichtungsplatten aus plastischer Masse mit Drahtsiebeinlagen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee