DE569425C - Verfahren zur Herstellung von Duenndarmpillen und -pastillen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Duenndarmpillen und -pastillen

Info

Publication number
DE569425C
DE569425C DEP55019D DEP0055019D DE569425C DE 569425 C DE569425 C DE 569425C DE P55019 D DEP55019 D DE P55019D DE P0055019 D DEP0055019 D DE P0055019D DE 569425 C DE569425 C DE 569425C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pills
production
fatty acids
lozenges
small intestinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP55019D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PHARMACEUTISCHE WERKE NORGINE
Original Assignee
PHARMACEUTISCHE WERKE NORGINE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PHARMACEUTISCHE WERKE NORGINE filed Critical PHARMACEUTISCHE WERKE NORGINE
Priority to DEP55019D priority Critical patent/DE569425C/de
Priority to GB439028A priority patent/GB288542A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE569425C publication Critical patent/DE569425C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2013Organic compounds, e.g. phospholipids, fats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • A61K9/16Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
    • A61K9/1605Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/1617Organic compounds, e.g. phospholipids, fats

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

Den Gegenstand des Hauptpatents 557 608 bildet ein Verfahren zur Herstellung von Dünndarmpillen oder -pastillen, das im "Wesen darin besteht, daß die einzelnen Partikelchen der wirksamen Substanz in ein Gemisch von Stearinsäure mit niedriger schmelzenden festen Fettsäuren, z. B. Palmitinsäure, eingebettet werden. Dieses Gemisch von Stearinsäure mit niedriger schmelzenden festen Fettsäuren kann gemäß der Erfindung des Hauptpatents z. B. als Bindemittel für flüssige oder halbflüssige Arzneimittel oder auch zum Überziehen von festen pulverförmigen Arzneimitteln dienen und dann auf Pillen u. dgl. verarbeitet werden.
Es wurde nun gefunden, daß man in allen diesen Fällen nicht an die Verwendung von Gemischen der Stearinsäure mit niedriger schmelzenden festen Fettsäuren gebunden ist.
aio Vielmehr konnte festgestellt werden, daß alle festen Fettsäuren, sofern sie einen niedrigeren Schmelzpunkt als Stearinsäure (F. 69,2°) besitzen, für diese Zwecke geeignet sind. Auch Gemische solcher Fettsäuren haben sich für
s5 die gedachten Zwecke bestens bewährt.
So hat sich z. B. technische Palmitinsäure mit einem Schmelzpunkt von 59,5°, ferner ein Gemisch von Kokosfettsäuren mit einem Schmelzpunkt von 260, ein Gemisch von Palmitinsäure und Kokosfettsäuren im Ver- 30 hältnis von 4: 6 (F. 430) oder im Verhältnis von 3:7 (F. 380) und ein Gemisch von Palmitinsäure und Laurinsäure im Verhältnis von 4:6 (F. 390) als sehr beständig gegen den Angriff des künstlichen Magensaftes erwiesen, 35 wogegen diese Massen bei Körpertemperatur in künstlichem Darmsaft sehr leicht gelöst werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Verfahren zur Herstellung von Dünndarmpillen oder -pastillen gemäß Patent 557 608, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle eines Gemisches von Stearinsäure mit niedriger schmelzenden festen Fettsäuren andere feste Fettsäuren, die an sich schon niedriger schmelzen als Stearinsäure, oder Gemische solcher Fettsäuren verwendet werden. 5»
DEP55019D 1927-04-12 1927-04-12 Verfahren zur Herstellung von Duenndarmpillen und -pastillen Expired DE569425C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP55019D DE569425C (de) 1927-04-12 1927-04-12 Verfahren zur Herstellung von Duenndarmpillen und -pastillen
GB439028A GB288542A (de) 1927-04-12 1928-02-11

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP55019D DE569425C (de) 1927-04-12 1927-04-12 Verfahren zur Herstellung von Duenndarmpillen und -pastillen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE569425C true DE569425C (de) 1933-02-02

Family

ID=7387482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP55019D Expired DE569425C (de) 1927-04-12 1927-04-12 Verfahren zur Herstellung von Duenndarmpillen und -pastillen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE569425C (de)
GB (1) GB288542A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2895881A (en) * 1957-04-04 1959-07-21 Wynn Pharmacal Corp Quinidine gluconate sustained medication tablet
US3065142A (en) * 1958-07-30 1962-11-20 Armour Pharma Gastric resistant medicinal preparation

Also Published As

Publication number Publication date
GB288542A (de) 1929-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE569425C (de) Verfahren zur Herstellung von Duenndarmpillen und -pastillen
EP0133880B1 (de) Verwendung von Sucralfat zur Bekämpfung von Emesis und/oder Diarrhoe
DE2103387B2 (de) Verwendung des Hydrochlorids von Glukosamin zur Herstellung von pharmazeutischen Präparaten
DE3224365C2 (de) Schwimmfähige Trägermasse für pharmazeutische Produkte und dergleichen
EP0100964A3 (de) Pharmazeutisches Erzeugnis zur Behandlung und Prophylaxe von Infektionen sowie von Husten und obstruktiven Atemwegserkrankungen sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE742283C (de) Verfahren zur Verminderung der Wasserempfindlichkeit von Folien o. dgl. aus Mischpolyamiden
Windaus et al. Über die Cheno-desoxy-cholsäure.
DE863984C (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch wirksamer radioaktiver geniessbarer Stoffe
DE322918C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Futtermittels aus aufgeschlossenem, freies Alkali enthaltendem Stroh u. dgl.
DE113638C (de)
DE353977C (de) Verfahren zur Herstellung einer bildsamen Masse aus Torf und Altpapier
DE353200C (de) Verfahren zur Herstellung gelatinoeser, schlagwettersicherer Sprengstoffe
DE501407C (de) Gummiartiges Erzeugnis aus Pflanzensamen und Verfahren zur seiner Herstellung
AT17462B (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Melassefuttermittels aus Magermilch.
AT81253B (de) Verfahren zur Herstellung von pharmazeutischen undVerfahren zur Herstellung von pharmazeutischen und diätetischen Präparaten in Perlenform. diätetischen Präparaten in Perlenform.
DE591427C (de) Verfahren zur Herstellung von matten kuenstlichen Faeden, Baendern, Filmen u. dgl. aus Viscose
DE26697C (de) Verfahren zum Entfetten von Knochen und zur Darstellung von Superphosphat
DE437669C (de) Verfahren zum Aufschliessen von Horn und aehnlichen keratinhaltigen Stoffen
DE2123525A1 (en) Ointment contg horse fat and thymol - having antiseptic antirheumatic etc effects
AT133900B (de) Verfahren zur Herstellung eines Bodenbelages aus Holzmehl und Wasserglas.
AT162630B (de) Verfahren zur Herstellung eines Eiersatzstoffes aus Magermilch
DE539945C (de) Verfahren zur Herstellung wasserarmer oder wasserfreier Sulfate
DE423536C (de) Verfahren zur Gewinnung von Stampfasphaltmehl und aehnlichen Produkten
DE1151814B (de) Herstellung eines leicht benzinloeslichen Produktes mit hohem Tropfpunkt aus Montanharz
AT84896B (de) Verfahren zur Herstellung einer Konservierungsmasse für Eier.