DE568294C - Schachttrockner mit Jalousiewandungen - Google Patents

Schachttrockner mit Jalousiewandungen

Info

Publication number
DE568294C
DE568294C DENDAT568294D DE568294DD DE568294C DE 568294 C DE568294 C DE 568294C DE NDAT568294 D DENDAT568294 D DE NDAT568294D DE 568294D D DE568294D D DE 568294DD DE 568294 C DE568294 C DE 568294C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dryer
chute
air
walls
chute dryer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT568294D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE568294C publication Critical patent/DE568294C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B17/00Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement
    • F26B17/12Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft
    • F26B17/122Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft the material moving through a cross-flow of drying gas; the drying enclosure, e.g. shaft, consisting of substantially vertical, perforated walls
    • F26B17/126Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft the material moving through a cross-flow of drying gas; the drying enclosure, e.g. shaft, consisting of substantially vertical, perforated walls the vertical walls consisting of baffles, e.g. in louvre-arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • . Schachttrockner mit jalousiewandungen Es sind Trockner bekannt, bestehend aus Schächten mit durchbrochenen Wänden, zwischen denen das Trocknungsgut langsam herabgleitet, während senkrecht zu dessen Bewegungsrichtung künstlich erwärmte Luft durchgeblasen wird. Zu diesem Zweck bildet die durchbrochene Eintrittsseite der Luft des Kieselschachtes den Teil einer luftdichten Kammer, in welche die erwärmte Luft hineingedrückt wird.
  • Hierbei entsteht der Nachteil, daß bei annähernder Gleichheit des Strömungswiderstandes an allen Stellen des Trockengutes in der Zeiteinheit ungefähr die gleiche Menge an Wärmeeinheiten durch jede Flächeneinheit der Eintrittswand für die Luft hindurchtritt, während jedoch in den oberen feuchten Schichten die Wärmemenge wesentlich größer sein und nach unten hin für das immer trockner werdende Gut allmählich abnehmen muß. Die Folge dieser Anordnung ist nicht nur ein unnützer Aufwand an Wärme in den unteren Schichten des Trockners, sondern auch ein übertrocknen des Trockengutes vor seinem Auslauf. Hierbei werden also die Austrittstemperaturen der Luft von oben nach unten zunehmen.
  • Die Erfindung bezweckt die Beseitigung dieser Nachteile.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Trockners gemäß der Erfindung dargestellt.
  • In Fig. z bezeichnet a den Kieselschacht, an den seitlich die Luftkammer angebaut ist; diese ist unterteilt in die Abteile b, c, d und e, so daß vier getrennte Luftführungen entstehen. Jeder dieser Luftströme passiert eine Anwärmevorrichtung, die von oben nach unten abnehmende Heizflächen hat (Fig. a). Die Heizkörper sind von oben nach unten mit f, g, h und i bezeichnet. Wählt man z. B. warmes Wasser als Wärmeträger, so kann man zweckmäßig einen Heizkessel k anordnen, aus dem oben das heiße Wasser austritt, die hintereinandergeschalteten Heizflächen von f bis i .durchströmt und abgekühlt unten in den Kessel k wieder eintritt. Die Umtriebskraft für das Wasser kann durch Einschalten einer Pumpe L erhöht und geregelt werden. Statt der Hintereinanderschaltung der verschiedenen Heizkörper f bis i kann man auch eine Parallelschaltung vornehmen, wobei dann zweckmäßig zur Reglung der Wärmestufen für jede einzelne eine Drosselvorrichtung eingeschaltet wird.
  • Bei Hintereinanderschaltung der Heizflächen f bis i kann man die grobe Reglung durch Wahl verschiedener Größe der einzelnen Heizflächen vornehmen; eine Feinreglung kann dadurch vorgenommen werden, daß man parallel zu jedem Heizkörper ein Umlaufrohr mit Drosselvorrichtung anbringt, dessen Heizfläche im Verhältnis zu seinem Strömungswiderstand klein ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schachttrockner mit jalousiewandungen, dem die Trockenluft in verschiedenen Höhenlagen durch getrennte Kanäle mit sich nach unten vermindernder Temperatur zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß in die Kanäle eine Anzahl mit einem gemeinsamen Warmwasserkessel in Parallel- oder Hintereinanderschaltung verbundener Heizkörper eingebaut ist, deren Heizflächen von oben nach unten zu abnehmen.
DENDAT568294D Schachttrockner mit Jalousiewandungen Expired DE568294C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE568294T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE568294C true DE568294C (de) 1933-01-17

Family

ID=6568064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT568294D Expired DE568294C (de) Schachttrockner mit Jalousiewandungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE568294C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966557C (de) * 1942-06-20 1957-08-22 Svenska Flaektfabriken Ab Vorrichtung zur Behandlung rieselfaehigen Gutes mit einem gasfoermigen Mittel zum Trocknen, Kuehlen oder Befeuchten
DE1037970B (de) * 1954-12-09 1958-08-28 Enzinger Union Werke Ag Verfahren und Vorrichtung zur Senkung des Waermeverbrauchs im Schachttrockner fuer rieselfaehiges Gut

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966557C (de) * 1942-06-20 1957-08-22 Svenska Flaektfabriken Ab Vorrichtung zur Behandlung rieselfaehigen Gutes mit einem gasfoermigen Mittel zum Trocknen, Kuehlen oder Befeuchten
DE1037970B (de) * 1954-12-09 1958-08-28 Enzinger Union Werke Ag Verfahren und Vorrichtung zur Senkung des Waermeverbrauchs im Schachttrockner fuer rieselfaehiges Gut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1778624A1 (de) Vorrichtung zum Konditionieren von Luft fuer eine Klimakammer
DE568294C (de) Schachttrockner mit Jalousiewandungen
DE6926182U (de) Waeschetrockner
DE642322C (de) Stufentrockner fuer rieselfaehige Stoffe
DE8223089U1 (de) Warmluftgeraet fuer trocknungsanlagen
DE546114C (de) Trockenanlage fuer empfindliches Gut
DE926000C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Trockenvorganges
DE528337C (de) Kanal-Stufentrockner
DE2205775C3 (de) Vorrichtung mit einem Gegenstromwärmeaustauscher
DE455857C (de) Spann- und Trockenmaschine fuer Gewebe
DE522029C (de) Mehretagen-Spann- und -Trockenmaschine
CH240019A (de) Schachttrockner.
DE575851C (de) Querluftrahmen zum Trocknen von Geweben
DE802074C (de) Kondensatrueckgewinnungsanlage
DE426729C (de) Verfahren zur stufenweisen Trocknung von Getreide u. dgl. in Rieselschachttrocknern mit luftdurchlaessigen Waenden
DE155364C (de)
DE826299C (de) Heissdampfkuehler mit veraenderlicher Kuehlflaeche und Kondensation des Kuhlmittels im Kuehler
US2063438A (en) Dry kiln
DE536973C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Sand
DE529613C (de) Regulierungsvorrichtung fuer den Zug bei Darren, insbesondere Malzdarren
DE499311C (de) Kammerkarbonisiermaschine
DE534452C (de) Trockenkammer fuer Wolle und andere kurzhaarige Stoffe
DE443788C (de) Vorrichtung zur Wiedergewinnung der aus dem Trockengut verdampfenden Loesungsmittel
CH253543A (de) Vorrichtung zum Trocknen von Gut.
DE520070C (de) Warmlufttrockner fuer geschlichtete Webketten