DE563268C - Verfahren zur Herstellung eines zuendfaehigen Brennpulvergemisches fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines zuendfaehigen Brennpulvergemisches fuer Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE563268C
DE563268C DEP55477D DEP0055477D DE563268C DE 563268 C DE563268 C DE 563268C DE P55477 D DEP55477 D DE P55477D DE P0055477 D DEP0055477 D DE P0055477D DE 563268 C DE563268 C DE 563268C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engines
production
powder mixture
combustible powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP55477D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUDOLF PAWLIKOWSKI DIPL ING
Original Assignee
RUDOLF PAWLIKOWSKI DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUDOLF PAWLIKOWSKI DIPL ING filed Critical RUDOLF PAWLIKOWSKI DIPL ING
Priority to DEP55477D priority Critical patent/DE563268C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE563268C publication Critical patent/DE563268C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L5/00Solid fuels

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines zündfähigen Brennpulvergemisches für Brennkraftmaschinen Daß Kohlenpulversorten, Treiböle und Gas sich in ihren Zündtemperaturen wesentlich voneinander unterscheiden, und daß z. B. Braunkohlen- und Torfstaub bei der Beschickung von Kohlenstaubmaschinen leichter entzündlich sind als Steinkohlen- und Anthrazitstaub, ist bekannt.
  • Nur solche Sorten von Brennpulvern lassen sich in Brennkraftmaschinen verwenden, welche in der kurzen, durch den Maschinenbetrieb bedingten Zeitspanne schnell genug an- und durchbrennen. Diese Brennfähigkeit ist gering, wenn die Pulverkörner grob sind, der Brennstoff feucht (z. B. Torf), aschereich (z. B. Schwelkoks von Stein- oder Braunkohle) und arm an in der Hitze vergasbaren Stoffen ist (z. B. Koks, Anthrazit usw.).
  • Solche schwer anbrennenden oder langsam durchbrennenden Brennpulver können nach der vorliegenden Erfindung dadurch für Brennkraftmaschinenbetrieb verwendbar gemacht werden, daß von einer bestimmten Gewichtsmenge eines Brennpulvers, das in der üblichen Weise auf einen gewissen Feinheitsgrad gemahlen worden ist, ein durch Maschinenbetriebsversuche leicht feststellbarer Bruchteil abgezweigt und fein gemahlen wird, nach dieser Erhöhung seiner Zündfähigkeit aber mit dem übrigen, in seiner Korngröße und sonstigen Beschaffenheit unverändert gelassenen Hauptteil vermischt wird. Dann entflammen sich die feinsten Pulverkörner zuerst, weil die Verdichtungswärme der Arbeitsluft der Maschine durch ihre große Oberfläche schnell eindringt und den Kern schnell entgast, und steigern mit ihrer freiwerdenden Brennwärme die Hitze der Arbeitsluft so stark, daß dann in genügend kurzer Zeit auch die nur gröber gemahlenen Körner zünden und ausbrennen.
  • Bei feuchten oder aschereichenBrennstoffen genügt es, in gleicher Weise nur einen ebenso durch Betriebsversuche leicht auffindbaren Bruchteil schärfer zu trocknen oder nur einen Bruchteil davon aschearm zu machen, also hinsichtlich seiner Zündfähigkeit zu veredeln. Das Ascheärmermachen kann z. B. durch Flotation oder Sichtlang erreicht werden.
  • Das Verfahren nach der Erfindung bietet den. Vorteil, daß nur ein einziger Ausgangsstoff erforderlich ist. Die damit verbundene Wirtschaftlichkeit wird noch dadurch erhöht, daß eben nur ein Teil der für den Maschinenbetrieb bestimmten Brennpulvermenge auf die eine oder andere angegebene Art zu veredeln ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines zündfähigen Brennpulc#ergemisches für Brennkraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß von einer bestimmten Gewichtsmenge eines langsam zündenden und langsam durchbrennenden Brennpulvers (Schwerzündstoffes), das in-`der üblichen Weise auf einen gewissen Feinheitsgrad gemahlen worden ist, ein Teil abgezweigt, durch Reinigen, Trocknen oder Kornverfeinerung stärker zündfähig gemacht und hiernach mit dem Rest des Schwerzündstoffes vermischt wird.
DEP55477D 1927-06-15 1927-06-15 Verfahren zur Herstellung eines zuendfaehigen Brennpulvergemisches fuer Brennkraftmaschinen Expired DE563268C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP55477D DE563268C (de) 1927-06-15 1927-06-15 Verfahren zur Herstellung eines zuendfaehigen Brennpulvergemisches fuer Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP55477D DE563268C (de) 1927-06-15 1927-06-15 Verfahren zur Herstellung eines zuendfaehigen Brennpulvergemisches fuer Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE563268C true DE563268C (de) 1932-11-03

Family

ID=7387795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP55477D Expired DE563268C (de) 1927-06-15 1927-06-15 Verfahren zur Herstellung eines zuendfaehigen Brennpulvergemisches fuer Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE563268C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69932204T2 (de) Prozessierte feste brennbare Brennstoffzusammensetzung
DE563268C (de) Verfahren zur Herstellung eines zuendfaehigen Brennpulvergemisches fuer Brennkraftmaschinen
US1926304A (en) Powdered fuel for internal combustion engines
CH139577A (de) Verfahren zum Betrieb von Brennpulverkraftmaschinen.
DE683927C (de) Dieseltreibstoff
DE497617C (de) Brennstoff fuer Brennkraftmaschinen
US2479561A (en) Coal activator
US1640690A (en) Treatment of internal-combustion-motor cylinders for carbon deposit
DE767359C (de) Hochleistungskraftstoff
AT120712B (de) Verfahren zum Betriebe von Brennkraftmaschinen für pulverförmige Brennstoffe.
US1287382A (en) Fuel and process of forming the same.
DE298309C (de)
DE730787C (de) Verfahren zum Destillieren geringwertiger Brennstoffe
DE713134C (de) Brennstaub fuer Kohlenstaubmotor
DE551708C (de) Verfahren zur Herstellung eines Heizoeles
CH116723A (de) Anzündeblock für Holz und Kohlen.
DE620259C (de) Verfahren zur Herstellung eines Brennstoffes, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
CH645129A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von energie.
AT76785B (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht entzündlichen Brennstoffes aus hochsiedenden, festen oder strengflüssigen Kohlenwasserstoffen oder Kohlenhydraten oder einer Mischung derselben.
DE515076C (de) Treibmittel fuer Verbrennungskraftmaschinen
AT158523B (de) Verfahren zur Herstellung von zum Betrieb von Dieselmotoren geeigneten Treibstoffen.
GB524991A (en) Improvements in or relating to liquid fuels
DE497804C (de) Verfahren zur Verhuetung der Selbstentzuendung von Schwelkoks und daraus hergestelltem Brennstaub fuer Staubfeuerungen
DE441669C (de) Verfahren zur Nutzbarmachung von schlammfoermigem Brennstoff
DE700774C (de)