DE551708C - Verfahren zur Herstellung eines Heizoeles - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Heizoeles

Info

Publication number
DE551708C
DE551708C DEA57520D DEA0057520D DE551708C DE 551708 C DE551708 C DE 551708C DE A57520 D DEA57520 D DE A57520D DE A0057520 D DEA0057520 D DE A0057520D DE 551708 C DE551708 C DE 551708C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
oil
production
liquid
heating oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA57520D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMERICAN COALINOIL CORP
Original Assignee
AMERICAN COALINOIL CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMERICAN COALINOIL CORP filed Critical AMERICAN COALINOIL CORP
Priority to DEA57520D priority Critical patent/DE551708C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE551708C publication Critical patent/DE551708C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/32Liquid carbonaceous fuels consisting of coal-oil suspensions or aqueous emulsions or oil emulsions
    • C10L1/322Coal-oil suspensions

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Heizöles Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Heizöles, das aus einem Gemisch von flüssigen und festen Brennstoffen besteht und in dem die festen Brennstoffteile in dem flüssigen Brennstoff möglichst dauernd in Suspension gehalten werden.
  • Brennstoffe, die aus brennbaren Flüssigkeiten mit darin suspendierten Teilchen fester, kohlenstoffhaltiger Substanz bestehen, sind bereits bekannt; sie haben jedoch den Nachteil, daß, um die Stabilität der Suspension zu begünstigen und ein Abscheiden der festen Teilchen zu verhindern, der feste Brennstoff bis auf kolloidale Teilchengröße gemahlen werden mußte. Die Herstellung einer solchen Mahlung ist mit großen Kosten verknüpft; daher konnten so hergestellte Produkte keine allgemeine Verwendung finden. Bei den bekannten Brennstoffen wurde ferner die Haltbarkeit der Suspension auch dadurch gesteigert, daß ein Stabilisierungsmittel, wie beispielsweise Kalk-Harz-Seife, oder ähnlich wirkende Zusätze Verwendung fanden.
  • Bei dem neuen Verfahren bedarf aber der Brennstoff keiner weitgehenden Mahlung; die Brennstoffteilchen können in der Hauptsache in überkolloidaler Größe vorliegen. Eine dauerhafte Suspension der festen Teilchen in der Flüssigkeit wird bei dein neuen Verfahren nun dadurch bewirkt, daß die Viskosität des flüssigen Brennstoffes, vorzugsweise eines pflanzlichen Öles, durch eine hydrierende Behandlung erhöht wird.
  • Erfindungsgemäß wird der mit dem flüssigen Brennstoff zu mischende feste Brennstoff zu einem ziemlich feinen Pulver gemahlen, damit er, in dem flüssigen Brennstoff suspendiert, leicht durch die Düsen und Ventile eines Ölbrenners hindurchgeht, ohne diesen zu verstopfen. Eine Zerkleinerung auf die so benötigte Teilchengröße kann mit geringen Kosten durch Mahlen in einer gewöhnlichen Pulvermühle erreicht werden. Der pulverisierte Brennstoff wird in die Flüssigkeit eingetragen und darin möglichst gleichmäßig verteilt. Da sich die festen Brennstoffteilchen alsbald aus dieser Suspension absetzen würden, wird eine Stabilisierung der Suspension durch Steigerung der Viskosität des flüssigen Brennstoffes bewirkt.
  • Als Träger der festen Brennstoffteilchen kann vorzugsweise ein pflanzliches Öl dienen, z. B. minderwertiges ungenießbares Maisöl, Baumwollsamenöl, Sesamöl, Rapsöl, Rizinusöl, oder Rückstände solcher Öle. Der feste Brennstoff kann aus pulverisierter Kohle oder Koks bestehen; man kann auch pulverisiertes Trockenpech oder getrocknete Celluloseabfälle aus Rübenzuckerraffinerien oder Papiermühlen dazu benutzen. Die Viskosität der verwendeten flüssigen Brennstoffe wird durch Hydrierung erhöht, und zwar so@ weit, daß die festen Teilchen in der Flüssigkeit in dauernder Suspdnsiön gehalten Werden.
  • Das so hergestellte Brennstoffgemisch kann als solches als BrennöLverwendet werden; es kann aber auch mit Mineralöl oder Steinkohlenteer in jedem gewünschten Verhältnis gemischt und dann verbrannt werden.
  • Dem fertigen Brennstoff kann ferner Alkohol zugesetzt werden, wozu man zweckmäßig den aus Abfallmelasse gewonnenen Alkohol verwenden kann.
  • Man kann die Viskosität des flüssigen Brennstoffes beliebig erhöhen; man kann die Zähigkeit des Brennstoffgemisches so weit steigern, daß dieses als halbfest angesprochen werden kann. Man kann durch geeignete Hydrierung und wechselnde Mischung der Anteile Brennöle von jeder gewünschten Viskosität erhalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Kohle enthaltenden Heizöles, bei welchem Kohlenstaub, dessen Teilchen im allgemeinen überkolloidale Größe besitzen, in einem 01, dessen Zähigkeit erhöht worden ist, suspendiert wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Kohlenstaub in einem pflanzlichen öl, dessen Zähigkeit durch eine hydrierende Behandlung erhöht worden ist, suspendiert wird.
DEA57520D 1929-04-19 1929-04-19 Verfahren zur Herstellung eines Heizoeles Expired DE551708C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA57520D DE551708C (de) 1929-04-19 1929-04-19 Verfahren zur Herstellung eines Heizoeles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA57520D DE551708C (de) 1929-04-19 1929-04-19 Verfahren zur Herstellung eines Heizoeles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE551708C true DE551708C (de) 1932-06-04

Family

ID=6941128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA57520D Expired DE551708C (de) 1929-04-19 1929-04-19 Verfahren zur Herstellung eines Heizoeles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE551708C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2708969C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer stabilen Kohle-Öl-Dispersion
DE69733184T2 (de) Papier zur Filtration von Flüssigkeiten geeignet zur Filtration von mit Fetten oder Paraffinen schwerbeladenen Suspensionen oder Emulsionen
DE2827168C2 (de)
DE2942122A1 (de) Suspension und verfahren zur herstellung
DE2836440A1 (de) Verfahren zur herstellung einer kohle- wasser-suspension, die zum einsatz in eine kohlevergasung unter erhoehtem druck geeignet ist
DE2648769A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kraftstoffes
DE551708C (de) Verfahren zur Herstellung eines Heizoeles
DD202449A5 (de) Waessrige kohle-aufschlaemmung
DE102004019203B3 (de) Verfahren zur Vergasung von lagerstabiler Biomasse zu Synthesegas
DE676045C (de) Verfahren zur Herstellung von aschearmen oder aschefreien Kohle-OEl-Dispersionen
DE2640205A1 (de) Verfahren zur herstellung einer suspension von kohleteilchen in einem kohlenwasserstoffbrennstoff
DE2838884A1 (de) Verfahren zur herstellung von koks aus zellstoffen und zur aufbereitung von brennstoffen aus dem koks
DE2944737C2 (de) Verfahren zum Gewinnen von Kohle mit geringem Pyritgehalt
AT158523B (de) Verfahren zur Herstellung von zum Betrieb von Dieselmotoren geeigneten Treibstoffen.
DE367893C (de) Verfahren der Erzeugung druckfester Koksbrikette aus Braunkohlenklein oder Braunkohlenkoksgrus
DE398155C (de) Verfahren zur Erzeugung eines fluessigen Heizstoffes durch Vermahlen von Kohle oder kohlehaltigen Stoffen im Gemisch mit einer Fluessigkeit
DE2717796C2 (de)
DE690829C (de) Verfahren zur Herstellung von aschearmen bzw. aschefreien Kohle-OEl-Dispersionen
DE683927C (de) Dieseltreibstoff
AT163438B (de) Verfahren zur Herstellung von Briketts
DE688856C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren, fluessigen Brennstoffgemisches aus Steinkohle und OEl
DE706720C (de) Verfahren zur Herstellung von gasgetruebten Emails und Glaesern
DE474499C (de) Verfahren zur Herstellung eines anthrazitaehnlichen Brennstoffs durch Entgasen von Press- lingen, die aus einem nach dem Trent-Verfahren gewonnenen Kohle-OEl-Gemisch bestehen
AT40012B (de) Verfahren zur Herstellung von festem Brennstoff aus Mineralölen.
AT126561B (de) Verfahren zur Herstellung von Brennstoffpreßlingen.