DE562845C - Befestigung kuenstlicher Zahnkoerperteile an Rueckenplatten, Bruecken, Stiftzaehnen o. dgl. - Google Patents

Befestigung kuenstlicher Zahnkoerperteile an Rueckenplatten, Bruecken, Stiftzaehnen o. dgl.

Info

Publication number
DE562845C
DE562845C DEK123835D DEK0123835D DE562845C DE 562845 C DE562845 C DE 562845C DE K123835 D DEK123835 D DE K123835D DE K0123835 D DEK0123835 D DE K0123835D DE 562845 C DE562845 C DE 562845C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tooth body
bridges
attachment
body parts
back plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK123835D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS KLEISSENBERG
Original Assignee
HANS KLEISSENBERG
Publication date
Priority to DEK123835D priority Critical patent/DE562845C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE562845C publication Critical patent/DE562845C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/10Fastening of artificial teeth to denture palates or the like
    • A61C13/102Fastening of artificial teeth to denture palates or the like to be fixed to a frame
    • A61C13/1023Facing and backing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Description

  • Befestigung künstlicher Zahnkörperteile an Rückenplatten, Brücken, Stiftzähnen o. dgl. Es handelt sich bei der Erfindung um eine neuartige Befestigung künstlicher Zahnkörperteile an Rückenplatten, Brücken, Stiftzähnen o. dgl. durch Feder und Nut. Bekanntlich hat man bereits vorgeschlagen, außer derartigen Befestigungen bei sogenannten Facettezähnen in der Rückenplatte bzw. Brücke oder dem Stiftzahn Stifte vorzusehen, die in entsprechende Bohrungen des Zahnkörperteiles eingreifen. Da die Nut bei diesen Befestigungen zu beiden Seiten der Mittelebene des Zahnkörperteiles angeordnet ist, müssen bei den bekannten Befestigungen zwei Stifte vorgesehen sein.
  • Von diesen bekannten Befestigungen unterscheidet sich die Erfindung dadurch, daß die Nut in der Mitte des Zahnkörperteiles etwa auf halbe Länge von der Wurzel nach der Kaufläche zu eingearbeitet und im Boden mit einem Verankerungsstift versehen ist.
  • Der Vorteil einer derartigen Befestigung gegenüber den erwähnten bekannten Befestigungen besteht darin, daß man bei letzteren sowohl für Kautschuk- wie auch für andere, beispielsweise Brücken und Stiftzahnarbeiten, gezwungen ist, den Löchern im Zahnkörperteil genau entsprechende Stifte in der jeweiligen Arbeit zu verankern. Dies bietet mit-Rücksicht darauf, daß die Stifte hinsichtlich ihrer Länge, der Tiefe der Bohrungen, der Richtung derselben und dem Abstand der Löcher genau angepaßt werden müssen, sehr Erhebliche Schwierigkeiten, die bei Anordnung nur eines einzigen, fertig verankerten Stiftes im Zahnkörper beseitigt werden. Außerdem gestattet die Verankerung in der Mitte des Zahnkörperteiles an Stelle der Verankerung der beiden Stifte nahe der Bißkante des Zahnes die Anwendung solcher Zähne auch bei schärfstem Biß.
  • Auf der Zeichnung zeigen die Abb. i und 2 beispielsweise die Anbringung eines Zahnes a an einem Stiftzahn b, und zwar im Längs-und Querschnitt. Abb. 3 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Porzellanzahnes d sowie einer Rückenplatte c. In beiden Fällen stellt d die Nut des Zahnes und e die Feder des Stiftzahnes bzw. der Rückenplatte dar. Diese Nut ist beim Ausführungsbeispiel schwalbenschwanzförmig ausgebildet, sie kann natürlich auch anders gestaltet sein. Auf dem Boden der Nut d ist der Stift f verankert, der bei Vereinigung von Nut und Feder in eine Bohrung g der Federe eindringt. Auf diese Weise läßt sich ein sicherer Halt des Zahnes a erzielen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Befestigung künstlicher Zahnkörperteile an Rückenplatten, Brücken, Stiftzähnen o. dgl. durch Nut und Feder, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (d) in der Mitte des Zahnkörperteiles (a) auf halbe Länge von der Wurzel nach der Kaufläche zu eingearbeitet und im Boden mit einem Verankerungsstift (f) versehen ist.
DEK123835D Befestigung kuenstlicher Zahnkoerperteile an Rueckenplatten, Bruecken, Stiftzaehnen o. dgl. Expired DE562845C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK123835D DE562845C (de) Befestigung kuenstlicher Zahnkoerperteile an Rueckenplatten, Bruecken, Stiftzaehnen o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK123835D DE562845C (de) Befestigung kuenstlicher Zahnkoerperteile an Rueckenplatten, Bruecken, Stiftzaehnen o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE562845C true DE562845C (de) 1932-10-29

Family

ID=7245474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK123835D Expired DE562845C (de) Befestigung kuenstlicher Zahnkoerperteile an Rueckenplatten, Bruecken, Stiftzaehnen o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE562845C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2500686A1 (de) Gleiteinrichtung fuer skibindungen
DE562845C (de) Befestigung kuenstlicher Zahnkoerperteile an Rueckenplatten, Bruecken, Stiftzaehnen o. dgl.
DE734489C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden und festen Zusammenziehen von Moebelteilen
DE862568C (de) Auswechselbarer Gummiabsatz
DE340129C (de) Facettenzahn
DE817887C (de) Bohrkopf fuer Gesteinsbohrer
DE2022730A1 (de) Schloss fuer orthodontische Zwecke vom Typ Edgewise Bracket
DE817923C (de) Schienennagel
DE610675C (de) Kolbenbolzensicherung mit am Kolbenkoerper vor den Enden des Kolbenbolzens angeordneten Eindrehungen zur Aufnahme eines federnden Sicherungskoerpers
DE627860C (de) Drahtschleifenverankerung kuenstlicher Zaehne in Kautschukplatten
DE1979735U (de) Abnehmbares zahnersatzteil.
DE822546C (de) Einrichtung zur Befestigung des Stiels an Schrubbern u. dgl.
DE321735C (de)
DE743128C (de) Schuhsohlennagel
DE918046C (de) Unterkiefer-Zahnprothese
DE1609977C3 (de) Halterung für das Verkleidungsprofil einer Ortgangverkleidung
DE349107C (de) Kuenstlicher Zahn
DE2063753A1 (de) Künstlicher Zahn, insbesondere für Prothesen
DE553546C (de) Auswechselbarer kuenstlicher Zahn
DE844815C (de) Vorrichtung zum Abdecken der Fugen zwischen Treppenstufen und Treppenwangen
DE1566229C3 (de) Zweiteilige Geschiebevorrichtung zur lösbaren Befestigung einer Zahnprothese am RestgeblB
DE909867C (de) Schnellverschluss zum Kuppeln zweier Teile, beispielsweise von Fahrzeugen mit Anbaugeraeten, bei dem die beiden Kupplungsteile durch eine Keilverbindung zusammengehalten werden
DE564608C (de) Befestigung von Schneidezahnfacetten
DE487196C (de) Befestigung von kuenstlichen Zaehnen an ihrer Ruecken- oder Schutzplatte
DE677185C (de) Keil fuer Werkzeugstiele