DE562272C - Kombinierte Taschen- und Armbanduhr - Google Patents

Kombinierte Taschen- und Armbanduhr

Info

Publication number
DE562272C
DE562272C DEH129638D DEH0129638D DE562272C DE 562272 C DE562272 C DE 562272C DE H129638 D DEH129638 D DE H129638D DE H0129638 D DEH0129638 D DE H0129638D DE 562272 C DE562272 C DE 562272C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
watch
pocket
wristwatch
crown
wrist watch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH129638D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER HARTUNG DIPL ING
Original Assignee
WALTER HARTUNG DIPL ING
Publication date
Priority to DEH129638D priority Critical patent/DE562272C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE562272C publication Critical patent/DE562272C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B3/00Normal winding of clockworks by hand or mechanically; Winding up several mainsprings or driving weights simultaneously

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Description

  • Kombinierte Taschen- und Armbanduhr Taschenuhrgehäuse, die zur Aufnahme von Armbanduhren geeignet sind, sind bekannt. Es handelt sich bei diesen bekannten Ausführungen jedoch immer nur um leichte Schutzgehäuse, die es gestatten, eine Armbanduhr in der Westentasche zu tragen. Die in der Zeichnung dargestellte kombinierte Armbanduhr und Taschenuhr ergibt jedoch zwei vollwertige Uhren mit den für die Einzelausführung kennzeichnenden Merkmalen. Der wesentliche Vorteil liegt darin, daß nach Einfügung der Armbanduhr in das Taschenuhrgehäuse durch Kupplung der Aufziehvorr ichtungen eine vollständige Taschenuhr entsteht, bei der nicht nur das Aufziehen, sondern auch das Stellen des Uhrwerkes vorgenommen werden kann, ohne daß hierzu eine Herausnahme der Armbanduhr aus dem Taschenuhrgehäuse erforderlich ist.
  • In der Zeichnung ist zur besserer, Erklärung eine der vielen Möglichkeiten für die Befestigung der Armbanduhr und Kupplung des Aufzuges und der Stellvorrichtung genauer ausgeführt. Durch Bewegung des kleinen seitlichen Druckknopfes öffnet sich der Sprungdeckel e. Die Armbanduhr wird über die federnden Riegel b in die genau passende Aussparung im vorderen Deckel a des Taschenuhrgehäuses gedrückt. Sie liegt hierdurch unverrückbar fest, wobei gleichzeitig der Aufzug der Armbanduhr mit dem Aufzug der Taschenuhr gekuppelt ist. In der dargestellten Ausführung ist der Aufzugsknopf der Armbanduhr in den Schlitten c beim Einlegen hineingeglitten und damit über Zahnräder mit dem Aufzug d gekuppelt. Nach dem Einlegen der Armbanduhr kann dann das Werk in der bei Taschenuhren gebräuchlichen Weise aufgezogen «-erden, und auch das Stellen kann -on außen erfolgen, da in der dargestellten Ausführungsform der Schlitten c mit dem Knopf d gekuppelt ist. Nach Zudrücken des Deckels e ist die Taschenuhr fertig. Die Rückverwandlung in eine Armbanduhr erfolgt nach Öffnung des Deckels e durch einen leichten Druck auf .die Vorderseite der Armbanduhr zur Überwindung der Federspannung der beiden Riegel d.
  • Durch den hinteren Sprungdeckel e ist die Uhr im geöffneten Zustand auch als Nachttischuhr verwendbar. Sinngemäß finden Damenarmbanduhren Verwendung als Handtaschenuhr, und zwar durch Einfügung in ein loses, an einer Kette zu tragendes oder aber in der Handtasche zu befestigendes Gehäuse.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE-: i. Kombinierte Taschen- undArmbanduhr, bei der die Armbanduhr im Taschenuhrgehäuse festgelegt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß im Taschenuhrgehäuse an der Aufziehwelle der Krone (a) Zwischenglieder (Zwischenräder c) angeordnet sind, die nach dem Einlegen der Armbanduhr mit ihrer Aufziehkrone in Eingriff, kommen.
  2. 2. Uhr nach. Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenräder in einem Schlitten gelagert sind, der mit einem Fortsatz unter die Krone der innenliegenden Armbanduhr greift, so daß auch ein Einstellen der Armbanduhr durch die Krone des Taschenuhrgehäuses ermöglicht ist. .
  3. 3. Uhr nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Armbanduhr im Taschenuhrgehäuse durch federnde Riegel (b) gesichert wird, die über die Stäbe der Riemenbügel greifen.
DEH129638D Kombinierte Taschen- und Armbanduhr Expired DE562272C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH129638D DE562272C (de) Kombinierte Taschen- und Armbanduhr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH129638D DE562272C (de) Kombinierte Taschen- und Armbanduhr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE562272C true DE562272C (de) 1932-10-31

Family

ID=7175909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH129638D Expired DE562272C (de) Kombinierte Taschen- und Armbanduhr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE562272C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE562272C (de) Kombinierte Taschen- und Armbanduhr
DE599799C (de) Kurzzeitmesser, insbesondere zur Bestimmung von Ferngespraechszeiten
DE578183C (de) Kombinierte Taschen- und Armbanduhr
DE418845C (de) Fingerringuhr
DE807444C (de) Armband
DE562489C (de) Armbanduhr
DE485117C (de) Uhrgehaeuse mit zweiteiligem Schiebdeckel
DE7040507U (de) Uhrgehaeuse insbesondere fuer armbanduhren mit werkhalterung
DE923779C (de) Sanduhr
DE511409C (de) Schutzkapsel fuer Uhren
AT94579B (de) Fassung zum Einpassen von verschieden großen und dicken Uhrwerken in beliebig größere Gehäuse, sowie Zeigervorrichtung für solche Uhrwerke.
DE800345C (de) Feuerzeug
DE577914C (de) Armbanduhr mit selbsttaetigem Aufzug
AT84185B (de) Ringuhr.
DE343673C (de)
DE562271C (de) Uhr oder Wecker mit Reifaufzug
DE1693183U (de) Mit einer uhr kombinierter schluessel, beispielsweise autoschluessel.
DE10008993A1 (de) Armbanduhr mit einem Schliessmechanismus zum Verschliessen eines Armbandes
DE1134850B (de) Uhrarmband fuer versteckten Bandanschluss am Uhrgehaeuse
DE602626C (de) Stiluhr mit Weckeruhrwerk
DE443555C (de) Uhr
DE818028C (de) Aufziehvorrichtung fuer Uhren
DE1164330B (de) Wasserdichte Armbanduhr
DE1728973U (de) Thermometerfutteral.
GB365646A (en) Improvements relating to timepieces