DE560002C - Vorrichtung zum Schweissen von Rohren - Google Patents

Vorrichtung zum Schweissen von Rohren

Info

Publication number
DE560002C
DE560002C DENDAT560002D DE560002DD DE560002C DE 560002 C DE560002 C DE 560002C DE NDAT560002 D DENDAT560002 D DE NDAT560002D DE 560002D D DE560002D D DE 560002DD DE 560002 C DE560002 C DE 560002C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
roller
support rollers
welding device
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT560002D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FARADIT ISOLIERROHRWERKE MAX H
Original Assignee
FARADIT ISOLIERROHRWERKE MAX H
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE560002C publication Critical patent/DE560002C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K11/00Resistance welding; Severing by resistance heating
    • B23K11/06Resistance welding; Severing by resistance heating using roller electrodes
    • B23K11/061Resistance welding; Severing by resistance heating using roller electrodes for welding rectilinear seams
    • B23K11/062Resistance welding; Severing by resistance heating using roller electrodes for welding rectilinear seams for welding longitudinal seams of tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Description

Es sind Schweißvorrichtungen zum fortlaufenden Schweißen von aus Bandmaterial gebildeten Rohren mit einer sich vom Rohrinnern an die Schweißstelle anliegenden Rolle bekannt. Die Rolle soll nach dem Rohrinnern hin an der Schweißstelle einen Abschluß bilden und verhindern, daß sich im Rohrinnern ein überstehender Schweißstreifen bildet.
to Bei diesen bekannten Vorrichtungen ist die als inneres Abschlußstück dienende Rolle in einer Art Fahrgestell mit Zapfen für sich besonders gelagert. Die bekannten Vorrichtungen sind in ihrer Bauart verhältnismäßig hoch und können somit nur zum Schweißen von Rohren größeren Durchmessers verwendet werden.
Ein Verstellen der bekannten Vorrichtung auf kleinere oder größere Rohrdurchmesser ist nicht vorgesehen.
Die Erfindung betrifft ebenfalls eine Schweißvorrichtung mit einer im Rohrinnern an der Schweißstelle anliegenden Rolle und besteht darin, daß die als Abschlußstück wirkende Rolle unmittelbar auf Stützrollen gelagert ist. Eine derartige Vorrichtung ist in ihrer Bauart äußerst einfach und besitzt vor allem eine ganz geringe Bauhöhe. Dabei kann sie aber doch für die verschiedensten Rohrdurchmesser eingestellt werden, und zwar durch einfaches Verstellen des Abstandes der Lagerrollen.
Der Erfindungsgegenstand ist in der anliegenden Zeichnung schematisch an einem Schnitt durch ein teilweise geschweißtes Rohr veranschaulicht. Es bedeuten 3 eine Elektrode einer elektrischen Schweißmaschine und 25 eine als inneres Abschlußstück an der
Schweißstelle wirkende Rolle. Nach der Erfindung ist diese Rolle 25 lediglich auf 40 Stützrollen 26, 27 gelagert, die in einem in das Rohr eingreifenden Arm 28 untergebracht sind. Eine dieser Rollen, beim gezeichneten Ausführungsbeispiel die Rolle 27, ist in dem Arm 28 mittels eines besonderen Druckstückes 45 29 gelagert, das durch eine Schraube 30 verstellt werden kann. Dadurch kann die Rolle 27 der Rolle 26 genähert werden, wodurch die Rolle 25 in verhältnismäßig weiten Grenzen gehoben oder gesenkt werden kann, wenn 5c ein Verschleiß derselben oder ein anderer Rohrdurchmesser dies erfordert. Die Rolle 25 kann aus feuerfestem Material hergestellt sein.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Schweißvorrichtung zum fortlaufenden Schweißen von aus Bandmaterial gebildeten Rohren mit einer an der Schweißstelle sich an die innere Rohrwand anlegenden Rolle, dadurch gekennzeichnet, daß diese als Abschlußstück dienende Rolle (25) unmittelbar auf Stützrollen (26, 27) gelagert ist.
2. Schweißvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützrollen (26, 27) in ihrem gegenseitigen Abstand verstellbar sind und dadurch ein An- oder Abstellen der arbeitenden Rolle (25) an die bzw. von der Schweißstelle ermöglichen.
3. Schweißvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verstellung der _ Stützrollen ein Druckstück (29) vorgesehen ist, welches durch eine Schraube (30) verstellt werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT560002D Vorrichtung zum Schweissen von Rohren Expired DE560002C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE560002T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE560002C true DE560002C (de) 1932-09-27

Family

ID=6565810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT560002D Expired DE560002C (de) Vorrichtung zum Schweissen von Rohren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE560002C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1079241B (de) * 1958-10-29 1960-04-07 Fritz Amann Bewegbare Einsteck-Innenelektrode beim Widerstandsschweissen von Hohlkoerpern
DE1102926B (de) * 1954-10-13 1961-03-23 Vorkauf Heinrich Einrichtung zur Herstellung von Rohrregistern, insbesondere fuer Wasserrohrkessel
EP0016897A1 (de) * 1979-03-15 1980-10-15 VOEST-ALPINE Aktiengesellschaft Einrichtung zur Vermeidung einer Gratbildung bei Rohrschweissgeräten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1102926B (de) * 1954-10-13 1961-03-23 Vorkauf Heinrich Einrichtung zur Herstellung von Rohrregistern, insbesondere fuer Wasserrohrkessel
DE1079241B (de) * 1958-10-29 1960-04-07 Fritz Amann Bewegbare Einsteck-Innenelektrode beim Widerstandsschweissen von Hohlkoerpern
EP0016897A1 (de) * 1979-03-15 1980-10-15 VOEST-ALPINE Aktiengesellschaft Einrichtung zur Vermeidung einer Gratbildung bei Rohrschweissgeräten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE560002C (de) Vorrichtung zum Schweissen von Rohren
DE570251C (de) Herstellung von Rohrbogen o. dgl. mittels Biegeform, Biegerollen, Walzenbiegewerke o. dgl.
DE644274C (de) Rohrschweissmaschine fuer autogen zu schweissende Rohre
DE1016675B (de) Einrichtung zum Runden von Blechstreifen fuer die Herstellung von geschweissten Rohren mit Laengsnaht, insbesondere von solchen groesseren Durchmessers
DE385642C (de) Maschine zum Verbinden zweier Blechteile zu einem Hohlkoerper durch Falzen
DE1031257B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Muffenrohren aus glatten, duennwandigen, geschweissten Blechrohren
DE88638C (de) Verfahren zum schrittweisen Walzen von Röhren
DE913844C (de) Vorrichtung zum Vorbereiten der Enden von miteinander zu verbindenden Rohren
DE858091C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkoerpern, insbesondere Hochdruckhohlkoerpern
DE699184C (de) Vorrichtung zur Herstellung duennwandiger Rohre mit weniger als l mm Wandstaerke
DE4242423C1 (de) Vorreduktionseinrichtung
DE539770C (de) Vorrichtung zum Ziehen konischer Nahtrohre aus Blech
DE930807C (de) Ausbeulvorrichtung fuer zylindrische Formen, insbesondere Kaeseformen
DE632807C (de) Ziehmatrize zum Umformen zylindrischer Rohre oder vorgebogener Blechstreifen in verjuengte Rohre
DE566685C (de) Rohrwalze
DE521027C (de) Verfahren zur Herstellung von biegsamen Metallschlaeuchen
DE655740C (de) Walzgeruest mit schraeg von oben her gegen die Walzbahn gerichteten Stauchwalzenachsen zum Walzen von Universaleisen
DE2721029A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen reduzieren von rohren
DE576381C (de) Rohrschweisswerk mit quer zum Ofen verschiebbarer Ziehbank
DE1959676A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen annaehernd gleichwandiger Rohre
DE1024046B (de) Einrichtung zur Herstellung von Muffenrohren
AT146463B (de) Verfahren und Werkzeug zum Kaltpilgern von Rohren.
DE601952C (de) Rohrwalze mit einer am Walzenkaefig angebrachten Boerdelvorrichtung fuer das Rohrende
AT218828B (de) Verfahren zum genauen Einführen eines von einer Bobine ablaufenden Stahlbandes in ein Verformungswerkzeug
DE438120C (de) Rohrwalzwerk