DE559404C - Vorrichtung zum Reinigen von Gasen, insbesondere Rauchgasen - Google Patents

Vorrichtung zum Reinigen von Gasen, insbesondere Rauchgasen

Info

Publication number
DE559404C
DE559404C DENDAT559404D DE559404DD DE559404C DE 559404 C DE559404 C DE 559404C DE NDAT559404 D DENDAT559404 D DE NDAT559404D DE 559404D D DE559404D D DE 559404DD DE 559404 C DE559404 C DE 559404C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gases
cleaning
particular flue
sieve
flue gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT559404D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH MUENZINGER DR
AEG AG
Original Assignee
FRIEDRICH MUENZINGER DR
AEG AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE559404C publication Critical patent/DE559404C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • B01D46/12Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces in multiple arrangements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Reinigen von Gasen, insbesondere Rauchgasen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen von Gasen, insbesondere Rauchgasen, bei der senkrecht zur Siebebene beaufschlagte Siebflächen von den Gasen durchdrungen werden. Bei einer derartigen Anlage können in dem waagerecht verlaufenden Gasstrom die schwereren Bestandteilchen schon vor dem Anprall. an die Siebfläche durch ihr Eigengewicht um ein gewisses Maß nach unten absinken, ferner können die an die Siebflächen anprallenden Staubteilchen herunterfallen und von dem Gasstrom wiederum an den unteren Teil der Siebfläche gedrückt werden. Dadurch besteht aber die Gefahr, daß die Siebfläche in ihrem unteren Bereich infolge zu starker Belastung bald verstopft wird, wodurch die Wirksamkeit der Gasreinigungsanlage benachteiligt wird.
  • Erfindungsgemäß werden daher auf der Gaseintrittsseite der Siebe schräge Rinnen übereinander angeordnet, welche an gemeinsame Fallrohre angeschlossen sind. Hierdurch wird erreicht, daß die an den Siebflächen abfallenden Staubteilchen aufgefangen werden und abströmen können, ohne daß durch sie die unteren Teile der Siebfläche belastet werden.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigen die Abb. I und 2 je eine Ansicht der Gasreinigungsvorrichtung, während Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie =4-B der Abb. 2 veranschaulicht. Es sind die Siebflächen mit I und die schrägen Rinnen mit 2 bezeichnet. Letztere münden bei 3 in die Fallrohre 4.
  • Zweckmäßig werden, wie in Abb. 2 veranschaulicht, an ein Fallrohr zwei Reihen gegeneinander geneigter Rinnen angeschlossen.
  • Ferner ist es vorteilhaft, aus den Fallrohren und den Rinnen ein festes Gerippe zu bilden, an welchem die Siebflächen befestigt sind.
  • PANTENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zum Reinigen von Gasen, insbesondere Rauchgasen, mittels senkrecht zur Siebebene beaufschlagter, von den Gasen durchströmter Siebflächen, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Gaseintrittsseite der Siebe (I) schräge Rinnen (2) übereinander angeordnet sind, welche an gemeinsame Fallrohre (4) angeschlossen sind.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß an ein Fallrohr zwei Reihen gegeneinander geneigter Rinnen angeschlossen sind.
    3. Vorrichtung nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß aus Fallrohren und Rinnen ein festes Gerippe gebildet ist, an welchem die Siebflächen befestigt sind.
DENDAT559404D Vorrichtung zum Reinigen von Gasen, insbesondere Rauchgasen Expired DE559404C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE559404T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE559404C true DE559404C (de) 1932-09-19

Family

ID=6565634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT559404D Expired DE559404C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Gasen, insbesondere Rauchgasen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE559404C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE559404C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Gasen, insbesondere Rauchgasen
DE1113227B (de) Saug- und Blasmundstueckvorrichtung, insbesondere zum Strassenreinigen
DE2735510C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sichtung und zur Bildung von Platten, insbesondere im Zuge der Herstellung von Holzplatten
DE591470C (de) Schwingsieb
DE684342C (de) Elektrofilter mit gewellten Niederschlagselektroden
DE846093C (de) Verfahren zum Auswaschen von Staeuben aus Gasen
DE676508C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Gasen
DE475436C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Rauchgase u. dgl.
DE2227749B2 (de) Elektrostatischer Entstauber
DE348900C (de) Maiskolbenentkoerner
DE518924C (de) Entstaubungskammer fuer Gase
DE533847C (de) Elektrofilter mit langgestreckten, im Querschnitt etwa tropfenfoermigen Ausstroemern zwischen planparallelen Niederschlagselektroden
DE544384C (de) Staub-Auffang- und -Ableit-Rinnen fuer Spruehelektroden von Elektrofiltern
DE944726C (de) Abscheider fuer Fluessigkeitstropfen oder Schaum aus einem gasfoermigen Medium
DE436560C (de) Einrichtung zum Reinigen der Siebe von Glimmer und Sand an Kaolinschlaemmvorrichtungen
DE739257C (de) Elektrischer Gasreiniger
DE69767C (de) Mechanisches Blasinstrument mit durchlochtem Notenblatt
DE518963C (de) Lueftungsaufsatz
DE429856C (de) Elektrische Niederschlagsanlage zur Abscheidung von Rauch, Staub oder Nebeln aus Gasen
DE600363C (de) Skrubber
DE910307C (de) Berieselungseinrichtung fuer lange Rohrreihen
DE1816945C (de) Sprühvorrichtung fur Wasserruckkuhl anlagen
DE459263C (de) Drehbarer Schornsteinaufsatz, dessen Haube mit senkrecht zur Windrichtung vorgesehenen seitlichen Rauchgasauslaessen versehen ist
DE534026C (de) Niederschlagselektrode fuer Elektrofilter
DE455775C (de) Windsichter