DE556502C - Parallelfuehrung fuer die Membran trockener Gasmesser - Google Patents

Parallelfuehrung fuer die Membran trockener Gasmesser

Info

Publication number
DE556502C
DE556502C DENDAT556502D DE556502DD DE556502C DE 556502 C DE556502 C DE 556502C DE NDAT556502 D DENDAT556502 D DE NDAT556502D DE 556502D D DE556502D D DE 556502DD DE 556502 C DE556502 C DE 556502C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
dry gas
parallel guide
gas meters
flagpoles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT556502D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE556502C publication Critical patent/DE556502C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F3/00Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow
    • G01F3/02Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement
    • G01F3/20Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having flexible movable walls, e.g. diaphragms, bellows
    • G01F3/22Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having flexible movable walls, e.g. diaphragms, bellows for gases
    • G01F3/225Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having flexible movable walls, e.g. diaphragms, bellows for gases characterised by constructional features of membranes or by means for improving proper functioning of membranes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

  • Parallelführung für die Membran trockener Gasmesser Die Erfindung bezieht sich auf eine Parallelführung für die Membran trockener Gasmesser unter Verwendung von zwei Fahnenstangen und besteht darin, daß jede Fahnenstange einzeln an der Membran befestigt ist und die Schwingachsen der Stangen zwangs-und gegefiläufig, z. B. durch Zahnräder, miteinander gekuppelt sind. Die Erfindung hat den Vorteil, daß die Fahnenstangen symmetrisch zur senkrechten Mittelebene des Messers angeordnet sind. Hierdurch wird der Kraftübertragungsweg von ihnen zu den ebenfalls im mittleren Teil des Messers angeordneten Steuerorganen der kürzeste. Die zwangsläufige Kupplung der Fahnenstangen gewährleistet einen gleichmäßigen Ausschlag derselben und somit eine genaue Führung der Membran. Die Anordnung der Fahnenstangen ermöglicht auch, eine bei Gasapparaten sonst bekannte Maßnahme zu treffen, nämlich die dem Gase ausgesetzten Triebwerksteile einzukapseln und so der Einwirkung des Gases zu entziehen. Es ergibt sich eine zuverlässige, einfache und billige Parallelführung der Membran und Steuerung der Ventile. Es sind nur wenige einfache Teile vorhanden, die aber die Membran so zuverlässig führen, daß irgendwelche Klemmungen, Sperrungen o. dgl. ausgeschlossen sind.
  • Die Erfindung ist in den Abb. i bis 5. an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Abb. i ist eine Ansicht der Membranführung und der Meßkammer, Abb.2 eine Seitenansicht der Membranführung, in der die Meßkammer im Schnitt dargestellt ist, Abb.3 den Grundriß mit ebenfalls im Schnitt dargestellter Meßkammer; Abb.4 einen horizontalen Schnitt und Abb. 5 einen vertikalen Schnitt durch das Schaltwerk, das im übrigen beliebiger Bauart sein kann.
  • An der Meßkamnier i eines trockenen Gasmessers ist in üblicher Weise die Membran 2 mit dem Membranboden 3 befestigt. Der Membranboden ist durch Gelenklaschen 4 mit den schwingenden Fahnenstangen 5 verbunden. Die Stangen sind im Gehäuse 6 und im Lagerstück 7 gelagert und durch Zahnräder 8 miteinander zwangsläufig gekuppelt. Die Anschläge 9 der Zahnräder übertragen deren Bewegung auf die Hebel io und ii unter .gleichzeitigem Spannen der Feder 12, die sich wieder entspannt, sobald die Hebel i o und i i den Totpunkt überschritten haben. Bei der Entspannung der Feder stößt das in einer Kulisse 13 geführte Ende des Hebels io die Kulisse in die entgegengesetzte Endlage, wodurch ein Umschalten der Ventile bewirkt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Parallelführung für die Membran trockener Gasmesser unter Verwendung von zwei Fahnenstangen, dadurch gekennzeichnet, daß jede Fahnenstange einzeln an der Membran befestigt ist und die Schwingachsen der Stangen zwangs- und gegenläufig, z. B. durch Zahnräder, miteinander gekuppelt sind.
DENDAT556502D Parallelfuehrung fuer die Membran trockener Gasmesser Expired DE556502C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE556502T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE556502C true DE556502C (de) 1932-08-10

Family

ID=6564782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT556502D Expired DE556502C (de) Parallelfuehrung fuer die Membran trockener Gasmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE556502C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231291C1 (de) * 1992-09-18 1994-01-05 Rombach Gmbh Johann B Balgen-Gaszähler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231291C1 (de) * 1992-09-18 1994-01-05 Rombach Gmbh Johann B Balgen-Gaszähler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE556502C (de) Parallelfuehrung fuer die Membran trockener Gasmesser
DE930059C (de) Nadeleinfaedelvorrichtung
DE1962317C3 (de) Schwimmergesteuerter Kondensatableiter
DE366720C (de) Schreibmaschine mit umschaltbarem Typenhebellagersegment
DE357789C (de) Vorrichtung zur Feststellung der Verbrauchsdauer von Gas, Wasser, Dampf oder Elektrizitaet
DE610992C (de) Trockener Gasmesser mit zwei Messkammern, einer Pendelmembran, Ventilumschaltung undeiner Kompensationsfeder fuer die Membranbewegung
DE526135C (de) Sicherheitsvorrichtung an mittels Handhebels bewegbaren Treibriemenschaltern
DE529089C (de) Federkippspannwerk fuer Gasmesser mit zwei Messraeumen
DE498526C (de) Zeigerinstrument mit durch Feder in die Grundstellung gefuehrtem Zeiger
DE371375C (de) Abnehmbare Schiebersteuerung fuer trockene Gasmesser
DE457360C (de) Wasserpfosten mit zwei Abschlusseinrichtungen, von denen die untere einen Abschlussschieber fuer die Rohrleitung bildet
DE473012C (de) Uhr mit verschiebbarem Zifferblatt
DE535879C (de) Umsteuergetriebe fuer trockene Ventilgasmesser
DE555386C (de) Federkippspannwerk fuer Gasmesser
DE600834C (de) Umsteuergetriebe fuer trockene Ventilgasmesser
DE521800C (de) Schalter mit durch ein Zugorgan angetriebener Schaltwalze
DE379194C (de) Einrichtung zur Fernanzeige, Messung oder Registrierung von Stellungen beliebiger Teile (Zeiger, Schwimmer o. dgl.) mittels einer periodisch wirkenden Hilfskraft
DE549678C (de) Rolladenartiger Schrankverschluss
DE482653C (de) Trockner Gasmesser
DE528304C (de) Zigarrenabschneider in Staenderform
DE377569C (de) Verstellbarer hohler Schuhleisten
DE442428C (de) Auswechselbare Membran fuer Trockengasmesser
DE353251C (de) Windlade fuer pneumatische Musikspielapparate
DE490072C (de) Umstellvorrichtung fuer bewegliche Zifferblaetter
DE538494C (de) Gasmessersteuerung