DE556200C - Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordnetem, angetriebenem Ablegerad - Google Patents

Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordnetem, angetriebenem Ablegerad

Info

Publication number
DE556200C
DE556200C DE1930K0033330 DEK0033330D DE556200C DE 556200 C DE556200 C DE 556200C DE 1930K0033330 DE1930K0033330 DE 1930K0033330 DE K0033330 D DEK0033330 D DE K0033330D DE 556200 C DE556200 C DE 556200C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
throwing
machine
harvesting machine
potato harvesting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930K0033330
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig C Kessler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEK116677D external-priority patent/DE549362C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1930K0033330 priority Critical patent/DE556200C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE556200C publication Critical patent/DE556200C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D19/00Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners
    • A01D19/04Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners with working tools rotating around a horizontal axis arranged parallel to the direction of travel
    • A01D19/10Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners with working tools rotating around a horizontal axis arranged parallel to the direction of travel with receiving screens; Implements for depositing the root crops

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Weiterbildung der Kartoffelerntemaschine nach Patent 549 362. Die dort beschriebene Maschine arbeitet in der Weise, daß die von der Schar aus dem Erdreich ausgehobehen Kartoffelpfianzen einem unmittelbar hinter der Schar angeordneten Wurfrad mit Wurfgabeln zugeführt und von diesem dann einem Schleuder- oder Ablegerad zugeworfen werden, das quer zu dem Wurf rad und derart schräg zum Erdboden angeordnet ist, daß die Kartoffeln etwas seitlich hinter der Maschine in Reihe abgelegt werden, so daß ein Roden auf Vorrat möglich ist.
Während nun aber bei der Maschine nach dem Hauptpatent das Ablegerad so angeordnet ist, daß die Enden der Zinken des Ablegerades in ihrer unteren Stellung am freien Ende der Schar vorbeigleiten, besteht die Verbesserung gegenüber dieser Einrichtung darin,- daß gemäß der Erfindung das Ablegerad so tief zur Maschine gestellt wird, daß die Zinken des Ablegerades in ihrer unteren Stellung in der Spur des davorliegenden Fahrrades der Maschine laufen.
Auf diese Weise wird den zugeworfenen Kartoffeln in Höhe der Wurfbahn eine größere Auffangfläche geboten als bei der Anordnung nach dem Hauptpatent, so daß keine Kartoffeln seitlich am Ablegerad vorbeigeworfen werden können. Durch diese Anordnung wird außerdem erreicht, daß etwa abgeprallte oder in die Fahrspur geworfene Kartoffeln aus dieser herausgeschleudert werden und beim Sammeln der Kartoffeln nicht wieder in das Erdreich eingetreten oder übersehen werden können.
Die neue Maschine ist auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. ι die Kartoffelerntemaschine in Draufsicht,
Abb. 2 eine Rückansicht der Maschine.
Die Kartoffelerntemaschine besteht aus den , beiden Fahrrädern 1 mit der Welle 2, auf welcher der Rahmen 3 der Maschine ange- 4S ordnet ist. Auf der Welle 2 sitzt das Kegelrad 4, das mit dem Kegelrad S der Antriebswelle 6 des Wurfrades 7 kämmt. An dem Wurfrad 7 sind in bekannter Weise die Wurfgabeln 8 angebracht, durch die das Erntegut 5" zur Seite geworfen wird. Unterhalb und vor dem Wurfrad sitzt die ScEar 9, die zweckmäßig nur an einer Seite am Maschinenrahmen befestigt ist, während die andere Seite frei endet. Gegebenenfalls kann die Schar auch in einem größeren Abstand vom Wurfrad angeordnet werden, wobei dann zweckmäßig die Schar an der Seite der Maschine befestigt wird, nach welcher die gerodeten Kartoffeln geworfen werden.
Gegenüber dem Wurf rad 7 sind an einem um die Laufradwelle der Maschine schwenkbar angeordneten Ausleger 10 das schräg zum Boden gestellte Ablege- oder Schleuderrad 11 und der Schirm 12 angebracht, wobei das Ablegerad so tief zur Maschine gestellt ist, daß die Zinken des Ablegerades in ihrer unteren Stellung in der Fahrspur des vorgelagerten Fahrrades 1 laufen.
Der Antrieb des Schleuderrades 11 erfolgt durch das auf der Fahrradwelle der Maschine sitzende Zahnrad 13, das durch eine Kette 14 mit dem Zahnrad 15 des Wurfrades 11 verbunden ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kartoffelerntemaschine nach Patent 549 362 mit einem hinter der Schar vorgesehenen Wurfrad und einem seitlich von diesem angeordnetem, von der Fahrradwelle angetriebenem, aus Zinken bestehenden Ablegerad, dadurch gekennzeichnet, daß das Ablegerad so tief zur Maschine gestellt ist, daß die Zinken desselben in ihrer unteren Stellung in der Spur des davorliegenden Fahrrades laufen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930K0033330 1929-09-21 1930-11-22 Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordnetem, angetriebenem Ablegerad Expired DE556200C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1930K0033330 DE556200C (de) 1929-09-21 1930-11-22 Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordnetem, angetriebenem Ablegerad

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK116677D DE549362C (de) 1929-09-21 1929-09-21 Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordnetem angetriebenem Ablegerad
DE1930K0033330 DE556200C (de) 1929-09-21 1930-11-22 Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordnetem, angetriebenem Ablegerad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE556200C true DE556200C (de) 1932-08-04

Family

ID=6564680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930K0033330 Expired DE556200C (de) 1929-09-21 1930-11-22 Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordnetem, angetriebenem Ablegerad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE556200C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE962943C (de) * 1948-10-02 1957-05-02 Dipl Landw Hugo Schillert Kartoffelerntemaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE962943C (de) * 1948-10-02 1957-05-02 Dipl Landw Hugo Schillert Kartoffelerntemaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE556200C (de) Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordnetem, angetriebenem Ablegerad
DE821440C (de) Geraet zum Wenden und Zusammendrehen von Erntegut, insbesondere Heu, zu Straengen
DE548628C (de) Kartoffelerntemaschine mit Rost und ueber diesem angeordneter Foerdervorrichtung
DE556832C (de) Wurfrad mit Zinkengabeln fuer Kartoffelerntemaschinen
DE434482C (de) Kartoffelerntemaschine
DE521814C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar angeordneter, ueber einem Rost kreisender Schubtrommel
DE425297C (de) Kartoffelerntemaschine
AT109730B (de) Kartoffelerntemaschine.
DE515714C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar nebeneinander angeordneten, um annaehernd senkrechte Achsen kreisenden Wurfscheiben
DE681296C (de) Kartoffelerntemaschine mit liegendem Siebrad und seitlich von diesem stehend angeordnetem Auffang- und Ablegezinkenrad
DE536122C (de) Erntemaschine fuer Kartoffeln und andere Erdfruechte mit in einer Siebmulde umlaufender Foerderschnecke
DE259606C (de)
DE184784C (de)
DE370336C (de) Kartoffelerntemaschine
DE686207C (de) Kartoffelerntemaschine mit Schar und darueber kreisendem, nach hinten ablegendem Wurfrad
DE354602C (de) Maschine zum Bedecken von Kartoffel- und Ruebenmieten mit Erde
DE559210C (de) Kartoffelerntemaschine mit Schar und einer um annaehernd senkrechte Achsen umlaufenden Zinkenkette
DE482820C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung umlaufendem Reifen
DE863271C (de) Kartoffel- oder Ruebenerntemaschine
DE27315C (de) Kartoffelerntemaschine mit Doppelschar und zwei Wurfrädern
DE602782C (de) Schar fuer Kartoffelerntemaschinen
DE208057C (de)
DE205255C (de) Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad
DE458279C (de) Kartoffel-Erntemaschine
DE642212C (de) Kartoffelerntemaschine mit zwei zusammenarbeitenden, nach hinten ablegenden Wurfraedern