DE552784C - Hohlstrangfalzziegel - Google Patents

Hohlstrangfalzziegel

Info

Publication number
DE552784C
DE552784C DE1930L0005130 DEL0005130D DE552784C DE 552784 C DE552784 C DE 552784C DE 1930L0005130 DE1930L0005130 DE 1930L0005130 DE L0005130 D DEL0005130 D DE L0005130D DE 552784 C DE552784 C DE 552784C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow strand
interlocking tiles
hollow
web
beyond
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930L0005130
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Ludowici
Original Assignee
Carl Ludowici K A A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Ludowici K A A filed Critical Carl Ludowici K A A
Priority to DE1930L0005130 priority Critical patent/DE552784C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE552784C publication Critical patent/DE552784C/de
Priority to DEL84220D priority patent/DE648017C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/29Means for connecting or fastening adjacent roofing elements
    • E04D1/2907Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections
    • E04D1/2949Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections having joints with fluid-handling feature, e.g. a fluid channel for draining

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

  • Hohlstrangfalzziegel Die Erfindung betrifft einen Hohlstrangfalzziegel.
  • Das Neue bezweckt die Verbesserung der Wasserabführung bei Ziegeln dieser Art und besteht darin, daß an einer Seite die gewölbte Unterplatte über den Abschlußsteg hinaus nach oben gewölbt verlängert und an der anderen Seite die gerade Oberplatte über den Abschlußsteg hinaus als Abtropfnase verlängert ist. Hierdurch wird eine Dacheindeckung geschaffen, bei welcher das auf den eingedeckten Ziegeln ablaufende und durch die Stoßfugen benachbarter Ziegel sickernde Regenwasser von der überdeckenden Abtropfnase in die rinnenförmige, gewölbte Verlängerung des Nachbarziegels abtropfen und in dieser abfließen kann.
  • Die rinnenförmigen, Wölbungen des Ziegels gestatten auch ein dichtes Eindecken sowohl in Reihen als auch im Verbande.
  • In der Zeichnung ist in einem Ausführungsbeispiel die Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Ziegel in schaubildlicher Ansicht, Abb.2 einen Querschnitt durch zwei benachbarte Ziegel mit deren Seitenüberdeckung, Abb. 3 einen Längsschnitt durch eine Kopfüberdeckung und Abb.4 die Eindeckung mit diesen Ziegeln in Reihen und im Verband in schaubildlicher Darstellung.
  • Während die obere Platte v des Ziegels vollkommen eben ist, besitzt die untere zwei im Querschnitt nach außen gebogene rinnenförmige Wölbungen w1, w2. Verbunden sind die beiden Platten durch drei Längsstege s, s1, s2, von welchen der letztere Steg ts@ in der Tiefe der Wölbung w2 angeordnet ist. Über den Steg s2 hinaus ist der gewölbte Teil w2 nach oben gewölbt zu einem Seitenfalz verlängert.
  • Der Stegs. besitzt an seinem einen Ende einen Ausschnitta (Abt. i und 3), durch den das in den Seitenfalz eingedrungene Wasser in der rinnenförmigen Wölbung w2 beiderseits des Steges s2 sich verteilen kann, so daß eine Stauung des Wassers in dem Seitenfalz sicher vermieden wird. Die obere gerade Platte ist an der anderen Seite über den Abschlußstegs hinaus als Abtropfnase verlängert. Dieser so ausgebildete Seitenrand liegt in der Eindeckung über der Verlängerung der Wölbung w2, so daß das durch die Seitenfuge eindringende Wasser hier sicher aufgefangen und abgeleitet wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hohlstrangfalzziegel, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Seite die gewölbte Unterplatte (w1, w2) über den Abschlußsteg (s2) hinaus nach oben gewölbt verlängert und an der anderen Seite die gerade Oberplatte (v) über den Abschlußsteg (s) hinaus als Abtropfnase (m) verlängert ist.
DE1930L0005130 1930-08-16 1930-08-16 Hohlstrangfalzziegel Expired DE552784C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1930L0005130 DE552784C (de) 1930-08-16 1930-08-16 Hohlstrangfalzziegel
DEL84220D DE648017C (de) 1930-08-16 1933-08-05 Hohlstrangfalzziegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1930L0005130 DE552784C (de) 1930-08-16 1930-08-16 Hohlstrangfalzziegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE552784C true DE552784C (de) 1932-06-16

Family

ID=6563519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930L0005130 Expired DE552784C (de) 1930-08-16 1930-08-16 Hohlstrangfalzziegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE552784C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE570041C (de) Falzziegel
DE552784C (de) Hohlstrangfalzziegel
DE1290324B (de) Falzziegel
DE655949C (de) Bruestungsanschlussziegel
DE518445C (de) Dachdeckung
DE577654C (de) Kehlziegel
DE335386C (de) Biberschwanzfoermiger Dachziegel
DE331876C (de) Ziegel zum Abdecken der wagerechten Dachkante bei zwischen Trauf- und Firstlinie gebrochenen Dachflaechen
DE914061C (de) Dacheindeckung
DE660542C (de) Falzziegel mit ebener Falzsohle
AT106354B (de) Dachziegel aus Blech.
DE648017C (de) Hohlstrangfalzziegel
AT145105B (de) Hohlstrangfalzziegel.
DE919972C (de) Falzziegel mit Kopf- und Seitenverfalzung
DE694355C (de) Seitenschlussziegel
DE354251C (de) Latten- und schalungsloses Ziegeldach aus Hohl- und Firstziegeln mit Eiseneinlagen in den Laengsfugen
DE2650400A1 (de) Dachpfanne mit angesetztem dachrinnenstueck
DE1247598B (de) Unterdach
DE809591C (de) Aus fassonierten, verzinkten Eisenblechplatten bestehende Dachabdeckung
DE3036108C2 (de) Element zum Halten und Abdecken des äußeren Längsrandes einer am Ortgang eines Dachs verlegten Dacheindeckungsplatte
DE12979C (de) Neuerungen an Cement-Dachsteinen
CH186476A (de) Dachziegel.
DE60873C (de) Falzziegel
CH95954A (de) Rippenpressdachziegel.
DE455898C (de) Dachfensterrahmen aus Blech mit Wasserableitungsrinne