DE552605C - Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten

Info

Publication number
DE552605C
DE552605C DEI39711D DEI0039711D DE552605C DE 552605 C DE552605 C DE 552605C DE I39711 D DEI39711 D DE I39711D DE I0039711 D DEI0039711 D DE I0039711D DE 552605 C DE552605 C DE 552605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
production
condensation products
resinous condensation
hydrochloric acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI39711D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Buschmann
Dr Friedrich Frick
Dr Richard Michel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI39711D priority Critical patent/DE552605C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE552605C publication Critical patent/DE552605C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G12/00Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen
    • C08G12/02Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes
    • C08G12/26Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes with heterocyclic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Phenolic Resins Or Amino Resins (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten Es wurde gefunden, daß man zu technisch wertvollen springharten #Harzen von hohem Erweichungspunkt gelangen kann, wenn man die nach Patent 550 494 erhältlichen C-Alkylcarbazole mit Aldehyden, insbesondere Formaldehyd, kondensiert. Je nach den Bedingungen der Kondensation hinsichtlich der "Temperatur, des Drucks, der angewandten Kondensationsmittel und Konzentrationen werden Harze unterschiedlicher Härtegrade erhalten. Eine besonders wertvolle Eigenschaft dieser harzartigen Produkte ist ihre gute Löslichkeit in den meisten für die Lackindustrie in Betracht kommenden organischen Lösungsmitteln, wie Alkohol, Lackbenzin, Solventnaphtha, Butylacetat usw. Bei Verwendung reiner Ausgangsstoffe zeigen die neuen Produkte eine helle Farbe, sind durchsichtig und geruchlos. Beispiel i 5oo Teile eines nach Patent 550 494 hergestellten, in der Hauptsache aus einem Diisopropylcarbazol bestehenden Harzes von den Siedegrenzen Zoo bis 2 i o° (i mm H- ) mit einem Tropfpunkt von 25° werden unter Rühren mit 125 Teilen einer 4oprozentigen Formaldehydlösung unter Zusatz von 25 Teilen konzentrierter Salzsäure bei 9o bis ioo° il/, Stunden behandelt. Das nach dem Erkalten völlig spröde Reaktionsprodukt wird durch öfteres Waschen vom Formaldehyd und der Säure befreit und im Vakuum bei etwa i3o° entwässert. Die erhaltenen springharten Harze sind völlig klar, von heller Farbe und geruchlos. Ihr Erweichungspunkt liegt bei 95°. Beispiel e 5oo Teile des nach Beispiel i verwendeten Weichharzes werden im Rührkessel mit 5oo Teilen einer 2oprozentigen Formaldehydlösung unter Zugabe von 25 Teilen konzentrierter Salzsäure 6 Stunden bei 8o bis 9o° kondensiert. Die Aufarbeitung bleibt dieselbe, wie im Beispiel i beschrieben. Das auf diese Weise gehärtete Harz ist ebenfalls klar und geruchlos und zeigt einen Erweichungspunkt von 45'. -Beispiel 3 45o Teile des nach Beispiel i verwendeten Weichharzes werden mit 3o Teilen Trioxymethylen unter Zugabe von 22 Teilen konzentrierter Salzsäure 30 Minuten bei 9o bis 95' kondensiert. Die Aufarbeitung ist dieselbe, wie im Beispiel i beschrieben. Das erhaltene Harz ist klar und spröde. Beispiel 4 13o Teile des nach Beispiel i verwendeten Weichharzes werden mit 16 Teilen Paraldehyd unter Zugabe von 5 Teilen konzentrierter Salzsäure 30 Minuten auf 9o bis 95° erhitzt. Nach üblicher Aufarbeitung gewinnt man ein dunkelgefärbtes, springhartes Harz. Beispiel 5 3oo Teile eines nach Patent 550494 hergestellten rohen Tetraisopropylcarbazols (Schmelzpunkt 130 bis 14o°) werden im Rührautoklaven mit 3oo Teilen Formaldehyd und Zoo Teilen konzentrierter Salzsäure acht Stunden auf 13o bis 14o° erhitzt. Neben etwas unverändert gebliebenem Ausgangsmaterial wird ein helles, hartes Harz erhalten.
  • Beispiel 6 aoo Teile des nach Beispiel i verwendeten Weichharzes werden im Rührautoklaven mit I 5o Teilen Formaldehyd und so Te:len Chlorzink 8 Stunden bei 13o bis 14o° kondensiert. Die Eigenschaften des erhaltenen Produktes sind den im Beispiels beschriebenen gleich.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCI3: Verfahren zur Herstellung harzartiger Kondensationsprodukte, dadurch gekennzeichnet, daB man auf die nach Patent 550494 erhältlichen C-Alk-ylcarbazole Aldehyde oder aldehydabspaltende Stoffe in Gegenwart von Kondensationsmitteln zur Einwirkung bringt.
DEI39711D 1929-11-02 1929-11-02 Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten Expired DE552605C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI39711D DE552605C (de) 1929-11-02 1929-11-02 Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI39711D DE552605C (de) 1929-11-02 1929-11-02 Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE552605C true DE552605C (de) 1932-06-15

Family

ID=7190130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI39711D Expired DE552605C (de) 1929-11-02 1929-11-02 Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE552605C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE891021C (de) * 1942-07-12 1953-09-24 Teerverwertung Mit Beschraenkt Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen aus Phenolen und Aldehyden

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE891021C (de) * 1942-07-12 1953-09-24 Teerverwertung Mit Beschraenkt Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen aus Phenolen und Aldehyden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE552605C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten
DE511092C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Produkten
DE365286C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Acetaldehyd
DE609729C (de) Verfahren zur Herstellung von haertbaren, schmelzbaren, in organischen Loesungsmitteln loeslichen Kondensationsprodukten aus aromatischen Aminen und Aldehyden
DE467728C (de) Verfahren zur Gewinnung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und hydroaromatischen Ringketonen
DE364040C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Aryloxyessigsaeuren und Formaldehyd
DE484739C (de) Verfahren zur Darstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolderivatenund Aldehyden
DE406530C (de) Verfahren zur Herstellung harzartiger Kondensationsprodukte
DE388795C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden
US1823127A (en) Manufacture of artificial resins
DE581956C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und Naturharzen
DE884424C (de) Verfahren zur Herstellung haertbarer Kunstharze
DE907890C (de) Verfahren zur Gewinnung von nicht lichtempfindlicher Benzoesaeure aus Teeroelfraktionen
DE407668C (de) Verfahren zur Darstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden
DE711889C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE452009C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Aminen der aromatischen Reihe und Formaldehyd
DE427607C (de) Verfahren zur Herstellung von hochschmelzenden, harten, pechartigen Massen
DE875724C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE468391C (de) Verfahren zur Herstellung von in fetten OElen und Firnissen loeslichen, harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd
DE591316C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Diacetonalkohol
DE357091C (de) Verfahren zur Darstellung von harzartigen Produkten
DE529320C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Aminen und Aldehyden
DE883505C (de) Verfahren zur Herstellung Schwefel und Stickstoff enthaltender Kondensationsprodukte
DE736183C (de) Verfahren zur Herstellung von Lackrohstoffen aus fossilen Harzen
DE358400C (de) Verfahren zur Darstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolalkylaethern und Formaldehyd