DE550387C - Filmfuehrungsrolle - Google Patents

Filmfuehrungsrolle

Info

Publication number
DE550387C
DE550387C DEZ19294D DEZ0019294D DE550387C DE 550387 C DE550387 C DE 550387C DE Z19294 D DEZ19294 D DE Z19294D DE Z0019294 D DEZ0019294 D DE Z0019294D DE 550387 C DE550387 C DE 550387C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
transport roller
guide
roller
film transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ19294D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zeiss Ikon AG
Original Assignee
Zeiss Ikon AG
Publication date
Priority to DEZ19294D priority Critical patent/DE550387C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE550387C publication Critical patent/DE550387C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B1/00Film strip handling
    • G03B1/42Guiding, framing, or constraining film in desired position relative to lens system

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine besondere Ausgestaltung der Filmführungs- und Transportrollen zur Erleichterung des Einbringens des Filmbandes in die Zahnung der Transportrolle, insbesondere bei kinematographischen Apparaten. Das Einlegen des Films ist insofern oftmals mit Schwierigkeiten verbunden, als die zur Filmtransportrolle zugehörigen Führungsrollen von derselben erst entfernt werden müssen. Bei Apparaten aber mit feststehenden, also in ihrer Lage unveränderlichen Führungsrollen sind diese sehr nahe an der Filmtransportrolle gelagert, so daß der Raum zwischen derselben und den Führungsrollen sehr beschränkt ist, was das Einlegen des Filmbandes aber erschwert. Dieser Nachteil wird gemäß der Erfindung dadurch behoben, daß man sowohl die Filmtransportrolle als auch die zugehörigen Führungsrollen an der Einlegeseite konisch ausbildet. Damit nun das Filmband auf der der Einlegeseite gegenüberliegenden Seite der Transportrolle nicht über diese hinausgeschoben wird, ist die Führungsrolle auf dieser Seite mit einem vorstehenden Rand versehen, gegen welchen das Filmband beim Einlegen stößt. Die Filmtransportrolle ist nach der Einlegeseite zu ebenfalls mit einem solchen Rand versehen und schützt das FiImband vor dem Herausgleiten nach dieser Seite zu. Die Führungsränder der Filmtransportrolle als auch der Führungsrollen können zwecks Verbilligung der Herstellung aus einzelnen Scheiben bestehen, welche mit den betreffenden Rollen verbunden sind. Konische Abschrägungen an den Enden der Transport- und Führungs'rollen sowie deren Zusammensetzung aus miteinander verbundenen scheiben- und rollenförfnigen Teilen ist an sich bekannt.
In der Zeichnung ist die Einrichtung nach der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel in Abb. 1 in Seitenansicht und in Abb. 2 in Vorderansicht dargestellt. 1 ist die Filmtransportrolle; mit derselben ist eine Scheibe 2 verbunden, welche zur Erleichterung des Einlegens des Films an ihrer Außenseite konisch abgeschrägt ist und mit ihrer Innenseite dem Filmband als seitliche Führung dient. 3 sind die zu der Filmtransportrolle gehörigen Führungsrollen; dieselben sind ebenfalls an der der Einlegeseite zugekehrten Seite konisch ausgebildet, jedoch auf der gegenüberliegen^ den Seite mit einem vorstehenden Rand 4 versehen, welcher ebenfalls als Führung des Filmbandes dient.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Einrichtung zur Erleichterung des Einlegens von perforierten Filmbändern, insbesondere bei kinematographischen Apparaten, dadurch gekennzeichnet, daß die Filmtransportrolle als auch die zugehörigen Führungsrollen an der Einlegeseite konisch ausgebildet sind.
2. Einrichtung^ nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die seitliche Führung des Filmbandes einerseits durch einen an der Einlegeseite befindlichen vorstehenden Rand (2) der Filmtransportrolle und andererseits durch einen demselben gegenüberliegenden Rand (4) an der Führungsrolle (3) gebildet wird.
3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder (2 und 4) der Filmtransportrolle und Führungsrolle scheibenförmig ausgebildet und mit den entsprechenden Rollen verbunden sind.
Hierzu ϊ Blatt Zeichnungen
DEZ19294D Filmfuehrungsrolle Expired DE550387C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ19294D DE550387C (de) Filmfuehrungsrolle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ19294D DE550387C (de) Filmfuehrungsrolle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE550387C true DE550387C (de) 1932-05-11

Family

ID=7624828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ19294D Expired DE550387C (de) Filmfuehrungsrolle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE550387C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2492418A (en) * 1946-11-19 1949-12-27 Furer Edward Film pressure plate
DE1291195B (de) * 1962-07-27 1969-03-20 Jm Dev Inc Vorrichtung zum Einlegen eines Filmbandes in ein Projektionsgeraet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2492418A (en) * 1946-11-19 1949-12-27 Furer Edward Film pressure plate
DE1291195B (de) * 1962-07-27 1969-03-20 Jm Dev Inc Vorrichtung zum Einlegen eines Filmbandes in ein Projektionsgeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE550387C (de) Filmfuehrungsrolle
US1390342A (en) Cattle-mark
DE640287C (de) Vorrichtung zum Aufziehen von Kreuzboeden
DE1296820B (de) Diapositivrahmen
DE2748551C3 (de) Vorrichtung zur Entnahme von Filmen aus einer Kassette
DE1168391B (de) Lochkarte fuer Karteien, Maschinenbuchhaltungen od. dgl.
DE2004095B2 (de) Vorrichtung zum Rahmen von Diapositiven
DE2443985C3 (de) Schutzhülle für einen Aufzeichnungsträger, insbesondere eine Bildplatte
DE1211461B (de) Spulenkern, insbesondere fuer bandfoermige Aufzeichnungstraeger
DE573951C (de) Unter Federwirkung stehende Andrueckplatte fuer Rollfilmkameras
DE689229C (de) Filmhalterahmen
DE615349C (de) Zweiteilige Filmspule fuer kinematographische Apparate
DE666617C (de) Wechselvorrichtung fuer geschnittene Filme
DE843811C (de) Tageslicht-Entwicklungsdose
DE1652522C3 (de) Verfahren zum Zerlegen einer geritzten Halbleiterscheibe
DE527409C (de) Fensterladen aus ueber Staebe geschobenen Leisten mit Abstandhaltern
DE379153C (de) Wertmarke fuer Selbstkassierer
DE1611027C3 (de) Albumblatt zur Aufnahme von Münzen
DE338770C (de) Filmspulentraeger fuer photographische Kameras
DE1299215B (de) Transporteinrichtung fuer gerahmte Diapositive, insbesondere fuer die Bearbeitung der Diapositive in Kopieranstalten und Fotolabors
DE592563C (de) Filmkassette
DE604896C (de) Filmfuehrung fuer Rollfilmkameras
DE368979C (de) Selbstkassierer mit Geldeinwurf
DE572311C (de) Rollfilmkassette
DE634000C (de) Fuehrungseinrichtung