DE548661C - Windrichtungsanzeiger fuer Flugplaetze u. dgl. - Google Patents

Windrichtungsanzeiger fuer Flugplaetze u. dgl.

Info

Publication number
DE548661C
DE548661C DENDAT548661D DE548661DD DE548661C DE 548661 C DE548661 C DE 548661C DE NDAT548661 D DENDAT548661 D DE NDAT548661D DE 548661D D DE548661D D DE 548661DD DE 548661 C DE548661 C DE 548661C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wind direction
airfields
direction indicator
tubes
tubular body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT548661D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Julius Pintsch AG
Original Assignee
Julius Pintsch AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE548661C publication Critical patent/DE548661C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/18Visual or acoustic landing aids
    • B64F1/20Arrangement of optical beacons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

  • Windrichtungsanzeiger für Flugplätze u. dgl. Man hat bereits Windrichtungsanzeiger in Form von Flugzeugen gebaut. Auch ist die Anwendung dieser Windrichtungsanzeiger für Flugplätze wiederholt ausgeführt und beschrieben worden.
  • Die Erfindung bezieht sich nun auf die besondere Ausbildung eines solchen Anzeigers. Damit der Flugzeugführer in genügender Entfernung durch den Windrichtungsanzeiger die Windrichtung erkennen kann, müssen diese Anzeiger eine erhebliche Größe erhalten. Man hat deshalb bisher Fachwerkkonstruktionen vorgesehen, die noch durch Verspannungen besonders gehalten wurden. Diese Verspannungen verzogen sich sehr leicht und haben nur eine kurze Lebensdauer. Abgesehen davon, ist der Farbanstrich an diesen Fachwerkträgern nicht leicht zu unterhalten. Außerdem bereitet die Anbringung der nötigen Beleuchtungsarmaturen Schwierigkeiten.
  • Die Erfindung beseitigt die angeführten Nachteile dadurch, daß der drehbare T-förmige Teil des Windrichtungsanzeigers aus Rohren bzw. aus flachgepreßten Rohrstücken oder Rohrschüssen besteht. Diese sind leicht zu streichen und benötigen wegen ihrer eigenen Festigkeit keine besonderen Verspannungen. Gleichzeitig können die zur Beleuchtung nötigen, Armaturen leicht in den Rohren selbst untergebracht werden und sind so gleichzeitig gegen mechanische Zerstörung und Witterungsschäden geschützt. Besonders vorteilhaft eignet sich diese Bauart bei Benutzung von Neon- oder Edelgasröhren, da man hier die Elektroden der einzelnen Leuchtröhren leicht in das Rohrinnere verlegen kann. Man hat auch gleichzeitig genügend Platz, die Transformatoren im Innern unterzubringen. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • i stellt den aus Rohren gebildeten drehbaren Teil dar, der auf einem Sockel a drehbar gelagert wird. In dem gleichfalls drehbaren Kasten 3 befinden sich die Schleifkontakte ünd die Transformatoren für die -Neonröhren. Die Elektroden der Leuchtröhren 4 werden ins Innere des Rohrkörpers hereingezogen. In entsprechenden Abständen werden Deckelkästen 5 angebracht, die eine leichte Montage gestatten und durch die das Innere des Rohrkörpers zugänglich gemacht wird.
  • Zweckmäßig werden die Rohrkörper so ausgebildet, daß sie, durch den Flansch 6 miteinander verschraubt, einen fertigen T-förmigen Körper ergeben. Dadurch ist es dann möglich, die beiden Teile auf bequeme Weise zu ihrem Bestimmungsort zu transportieren und dort leicht zusammenzusetzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Windrichtungsanzeiger für Flugplätze u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der drehbare Teil des Anzeigers als freitragender Rohrkörper ausgebildet wird. z. Windrichtungsanzeiger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß Rohre von ovaler Form Verwendung finden. 3. Windrichtungsanzeiger nach Anspruch i und z, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Beleuchtungsarmaturen im Innern des Rohrkörpers angebracht werden.
DENDAT548661D Windrichtungsanzeiger fuer Flugplaetze u. dgl. Expired DE548661C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE548661T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE548661C true DE548661C (de) 1932-04-16

Family

ID=6562013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT548661D Expired DE548661C (de) Windrichtungsanzeiger fuer Flugplaetze u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE548661C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE548661C (de) Windrichtungsanzeiger fuer Flugplaetze u. dgl.
DE666046C (de) System verschieden grosser wasserdichter Kaesten fuer elektrische Verteilungsanlagen
AT118549B (de) Aufbauanordnung für Transformatoren, insbesondere Strom- oder Spannungswandler mit gestaffelten Induktionssystemen.
DE866607C (de) Reflektor fuer Blitzlichtgeraete
DE437478C (de) Kleintransformator der Manteltype
DE514455C (de) Anschliessvorrichtung fuer Stallvieh
DE460430C (de) Ausfuehrungskasten mit Einfuehrungen
DE945500C (de) Durch Handgriffe tragbarer Behaelter fuer Fluessigkeiten, wie Brennstoff od. dgl.
AT104337B (de) Leuchtschild.
AT107117B (de) Reklamekiosk.
DE1923760C3 (de) Anschlußaufsatz für Unterflurinstallationen
DE599896C (de) Kastenfoermiges Leuchtschild
DE599194C (de) Reklameanordnung fuer Postbriefkaesten
AT330296B (de) Leuchte, insbesondere strassenleuchte
DE508676C (de) Schutzkasten zur Aufnahme von Pupinspulen
DE730228C (de) Blumenkasten
DE613814C (de) Schwimmbecken, insbesondere fuer Wasserfahrzeuge
DE472922C (de) Signalzeichen, insbesondere fuer Eisenbahnstrecken
DE2610348A1 (de) Lichtbogenschutzarmatur fuer isolatoren von hochspannungsfreileitungen
AT223276B (de) Befestigung von Fassungen bei Balkenleuchten
DE373354C (de) Einrichtung zum Niederschlagen des Rauches von Schiffen mittels hochgespannter Elektrizitaet
DE848059C (de) Stromwandler
AT109947B (de) Anordnung für die Projektion von Ankündigungen u. dgl.
AT125877B (de) Beleuchtungsanlage mit Leuchtröhren.
DE447281C (de) Fahrtrichtungsanzeiger