DE547993C - Vorrichtung zum Zusammenfuehren von verschieden schnell zulaufenden Papierbogen mit einem mit veraenderlicher Geschwindigkeit angetriebenen UEberfuehrungszylinder - Google Patents

Vorrichtung zum Zusammenfuehren von verschieden schnell zulaufenden Papierbogen mit einem mit veraenderlicher Geschwindigkeit angetriebenen UEberfuehrungszylinder

Info

Publication number
DE547993C
DE547993C DEM115858D DEM0115858D DE547993C DE 547993 C DE547993 C DE 547993C DE M115858 D DEM115858 D DE M115858D DE M0115858 D DEM0115858 D DE M0115858D DE 547993 C DE547993 C DE 547993C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transfer cylinder
speeds
cylinder
bringing together
cylinder driven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM115858D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINKLER MASCHF
Fallert and Co AG
Original Assignee
WINKLER MASCHF
Fallert and Co AG
Publication date
Priority to DEM115858D priority Critical patent/DE547993C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE547993C publication Critical patent/DE547993C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/54Auxiliary folding, cutting, collecting or depositing of sheets or webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine zum Zusammenführen von verschieden schnell zulaufenden Papierbogen dienende Vorrichtung mit einem mit veränderlicher Geschwindigkeit angetriebenen Überführungszylinder, der die langsam laufenden Bogen mit ihrer Geschwindigkeit übernimmt und sie mit Beschleunigung an den schnellaufenden Aufnahmezylinder abgibt.
»ο Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art wird der Überführungszylinder von den Zahnrädern des Falzwerkes angetrieben, mit dem Ergebnis, daß bei höheren Geschwindigkeiten das Beschleunigen und das Verlangsamen des Überführungszylinders auf die zwangsläufig mit diesem verbundenen Schneid-, Sammel- und Falzorgane zurückwirken und die Beschaffenheit des gefalzten Produktes beeinträchtigen.
Um diesem Übelstand abzuhelfen, wird gemäß der Erfindung der Uberführungszylinder durch ein von den Zahnrädern des Falzwerkes unabhängiges Getriebe angetrieben.
Durch Versuche ist festgestellt worden, daß durch diese Anordnung das Falzwerk selbst bei den höchsten Geschwindigkeiten störungsfrei arbeitet.
Auf der Zeichnung ist in Abb. ι in schematischer Seitenansicht und in Abb. 2 in einem Grundriß das. Falzwerk einer Rotationsdruckmaschine dargestellt, das mit einer Ausführungsform der neuen Vorrichtung versehen ist.
Der schneller laufende Strang 1 wird zwisehen den Messerzylinder 2 und den Aufnahmezylinder 3 geführt und die geschnittenen Bogen an den Sammelzylinder 4 weitergegeben. Der langsamer laufende Strang 5 geht zwischen die Messerzylinder 6, 7, von denen die geschnittenen Bogen über die Zylinder 8 und 9 an den mit veränderlicher Geschwindigkeit laufenden Überführungszylinder 10 weitergehen. Dieser Zylinder 10 hat bei der Übernahme des Bogens die gleiche Umfangsgeschwindigkeit wie der Zylinder 9, beschleunigt sich aber unmittelbar darauf und gibt den Bogen mit der Geschwindigkeit des Aufnahmezylinders 3 an diesen ab, von dem aus er auf den Sammelzylinder 4 gelangt und dort mit den Bogen von dem Strang 1 zu- 5<> sammengeführt wird.
Der Antrieb der sämtlichen Zylinder mit Ausnahme des Überführungszylinders 10 erfolgt von der Welle 11 aus mittels der Winkelräder 12, 13 und der Zahnräder 14 bis 23, von denen die Zahnräder 17, 18 auf der Welle' des Überführungszylinders 10 lose laufen, während alle übrigen Zahnräder auf ihren bezüglichen Wellen aufgekeilt sind.
Gemäß der Erfindung werden die unrunden Zahnräder 24, 25, die zum Antrieb des Überführungszylinders 10 dienen, nicht von der Welle 11 aus, sondern durch eine zweite Welle 26 mittels der Winkelräder 27, 28 angetrieben. Die Schwankungen, die durch die unrunden Zahnräder 24, 25 verursacht werden, pflanzen sich also nicht mehr auf die Zylinder 3, 4, 2 und 9, 8, 7, 6 fort. Das unrunde Zahnrad 24 sitzt lose auf der Welle des Zylinders 9. .
An Stelle der unrunden Zahnräder 24, 25 kann jedes andere bekannte Getriebe für veränderliche Geschwindigkeiten verwendet werden. Z. B. eignet sich hierfür auch ein Kurbelgetriebe. '

Claims (1)

  1. Patentanspruch :.
    Vorrichtung zum Zusammenführen von verschieden schnell zulaufenden Papierbogen mit einem mit veränderlicher Geschwindigkeit angetriebenen Überführungszylinder, der die langsam laufenden Bogen mit ihrer Zulaufgeschwindigkeit übernimmt und sie mit Beschleunigung an den schnellaufenden Aufnabmezylinder abgibt, dadurch gekennzeichnet, daß der Uberführungszylinder (10) durch ein von den Zahnrädern des Falzwerkes unabhängiges Getriebe (26 bis 28) angetrieben wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM115858D Vorrichtung zum Zusammenfuehren von verschieden schnell zulaufenden Papierbogen mit einem mit veraenderlicher Geschwindigkeit angetriebenen UEberfuehrungszylinder Expired DE547993C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM115858D DE547993C (de) Vorrichtung zum Zusammenfuehren von verschieden schnell zulaufenden Papierbogen mit einem mit veraenderlicher Geschwindigkeit angetriebenen UEberfuehrungszylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM115858D DE547993C (de) Vorrichtung zum Zusammenfuehren von verschieden schnell zulaufenden Papierbogen mit einem mit veraenderlicher Geschwindigkeit angetriebenen UEberfuehrungszylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE547993C true DE547993C (de) 1932-04-11

Family

ID=7328374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM115858D Expired DE547993C (de) Vorrichtung zum Zusammenfuehren von verschieden schnell zulaufenden Papierbogen mit einem mit veraenderlicher Geschwindigkeit angetriebenen UEberfuehrungszylinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE547993C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2906423A1 (de) * 1979-02-20 1980-08-28 Koenig & Bauer Ag Antrieb fuer eine uebergabetrommel in einem falzapparat

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2906423A1 (de) * 1979-02-20 1980-08-28 Koenig & Bauer Ag Antrieb fuer eine uebergabetrommel in einem falzapparat
FR2449632A1 (fr) * 1979-02-20 1980-09-19 Koenig & Bauer Ag Mecanisme d'entrainement d'un rouleau de transfert d'une plieuse mecanique
US4260144A (en) * 1979-02-20 1981-04-07 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Drive for a conveyor drum in a folder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4204254C2 (de) Einrichtung zum Längsfalzen mehrerer gleichbreiter Papierbahnen in einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE1611292A1 (de) Variabler Falzapparat fuer Rollenrotationsdruckmaschinen
DE2512368A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von buchteilen aus in einer rotationsdruckmaschine bedruckten papierbahnen
DE1204689B (de) Querfalzapparat an Rollen-Rotationsdruckmaschinen
DE547993C (de) Vorrichtung zum Zusammenfuehren von verschieden schnell zulaufenden Papierbogen mit einem mit veraenderlicher Geschwindigkeit angetriebenen UEberfuehrungszylinder
DE4120630C1 (de)
DE4137818A1 (de) Vorrichtung zum einstellen der bahnspannung in einer rollenrotationsdruckmaschine
DE557923C (de) Papierband-Anordnung fuer durch Zaehlkarten gesteuerte Maschinen
AT130288B (de) Vorrichtung zum Zusammenführen von verschieden schnell zulaufenden Papierbogen.
DE2634108C3 (de) Räderfalzapparat
DE627018C (de) Bogenableger fuer Querschneider u. dgl.
DE362435C (de) Zusammentragvorrichtung fuer Rotationsbuchdruckmaschinen
DE345670C (de) Doppelbreite Mehrrollenrotationsmaschine
DE41148C (de) Ablegevorrichtung für Papierdruck und Falzmaschinen
DE625943C (de) Gefluegelrupfmaschine
DE488249C (de) Rotationstiefdruckmaschine mit veraenderlicher Umfangsgeschwindigkeit der Zugwalzen
DE396038C (de) Rotationsdruckmaschine fuer mittelbaren Druck von ebenen Hochdruckformen mit um den Umdruckzylinder laufenden UEbertragungszylindern
DE473977C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Zeitungseinlagen, die im Tiefdruck hergestellt sind, in eine oder mehrere in Rotationshochdruckwerken bedruckte Papierbahnen
DE2150782A1 (de) Vorrichtung zum richten und nachfolgenden abschneiden von draht- oder profilmaterial
DE581720C (de) Raedergetriebe fuer Drehsinn- und Geschwindigkeitswechsel fuer Werkzeugmaschinen insbesondere Fraesmaschinen mit von Hand auswechselbaren Wechselraedern
DE416671C (de) Sammelvorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, die aus einem Foerderband und einem Sammelstern besteht
DE1905632C (de) Räderfalzapparat
DE867785C (de) Maschine zum Herstellen von Papierbeuteln
DE967253C (de) Falz- und Wendetrichter fuer Rotationsdruckmaschinen
AT113011B (de) Maschine zum Bedrucken und Stanzen von Schachtelzuschnitten aus einem fortlaufend bewegten Kartonstreifen.