DE546384C - Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar und an dessen Oberkante anschliessendem Zinkenfortsatz - Google Patents

Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar und an dessen Oberkante anschliessendem Zinkenfortsatz

Info

Publication number
DE546384C
DE546384C DE1930M0026730 DEM0026730D DE546384C DE 546384 C DE546384 C DE 546384C DE 1930M0026730 DE1930M0026730 DE 1930M0026730 DE M0026730 D DEM0026730 D DE M0026730D DE 546384 C DE546384 C DE 546384C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coulter
plow
potato
travel
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930M0026730
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1930M0026730 priority Critical patent/DE546384C/de
Priority to DE1930M0029330 priority patent/DE547849C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE546384C publication Critical patent/DE546384C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D15/00Digging machines with sieve graters but without conveying mechanisms
    • A01D15/04Digging machines with sieve graters but without conveying mechanisms with moving or vibrating grates

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Die Erfindung hat einen Kartoffelrodepflug zum Gegenstand, bei welchem der durch ein schräg zur Fahrrichtung stehendes Schar erfaßte Damm über einen auf der Scharoberkante angeordneten Zinkenfortsatz einem beweglichen Roste zugeführt wird.
Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art schließen sich diese beweglichen Roste als Rüttelroste mit in der Fahrrichtung liegenden waagerechten Stäben an die Scharoberkante oder an den auf dieser sitzenden Zinkenfortsatz derart an, daß nach dem Absieben der Erde sowohl Kartoffeln wie Kraut zuletzt über die ganze Breite des Kartoffeldammes und sogar durch die Rüttelung darüber beiderseitig hinaus auf den Acker abfielen, wodurch das Aufsammeln nicht nur durch das verstreute Kraut, sondern auch durch die breite Ablage der Früchte und deren teilweises Abrollen zur nicht abgeernteten Seite hin mühsam wurde; zudem wurde ein Auf-Vorrat-Arbeiten unmöglich.
Demgegenüber arbeitet die Vorrichtung gemäß der Erfindung derart, daß sowohl Kartoffeln wie Kraut nach Aussiebung der Erde von einem schräg nach hinten aufsteigenden, auf- und abschwingenden Rost mit zur Scharkante parallelen, waagerechten Stäben zur abgeernteten Seite hin schräg abgedrängt werden, wobei das Kraut abgeschlagen wird und durch die Stäbe des weiter ausladenden Schwingrostes noch seitlich von den unmittelbar neben dem Ende des Zinkenrostes abfallenden Kartoffeln abgeworfen wird. Kartoffeln und Kraut liegen daher je in einer Reihe auf der abgeernteten Seite. Auf der Zeichnung ist der Rodepflug in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar in Abb. 1 in einer Seitenansicht, in Abb. 2 in der Draufsicht.
Das schmale, schräg gestellte Schar α ist mit seinem Schaft b verstellbar am Gestell c befestigt, das auf Fahrrädern d ruht. Das Schar erhält in bekannter Weise einen nach hinten aufsteigenden Zinkenfortsatz e.
In der Verlängerung dieses Zinkenrostes e nach oben bzw. teilweise hinter denselben greifend schwingt ein zweiter Rost /, der aus waagerechten und parallel unter sich und zur Scharoberkante laufenden Stäben gebildet ist, die vom entsprechend abgebogenen Endef eines schwingenden Hebels h getragen werden. Dieser Hebel h ist in einem verstellbaren Drehpunkt i im Gestell c gelagert und wird durch Schubstange k und Rädergetriebe / vom Fahrrad d aus bewegt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :.
    Kartoffelrodepflug mit schräg zur Fahrrichtung liegendem Schar und nach hinten ansteigendem, an seine Oberkante sich anschließendem Zinkenfortsatz, gekennzeichnet durch einen an den Zinkenfortsatz. (e) in bekannter Weise sich unmittelbar anschließenden Schwingrost (/), dessen Stäbe waagerecht und parallel zur schrägen Scharkante verlaufen und eine nach hinten ansteigende Rostfläche bilden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930M0026730 1930-09-14 1930-09-14 Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar und an dessen Oberkante anschliessendem Zinkenfortsatz Expired DE546384C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1930M0026730 DE546384C (de) 1930-09-14 1930-09-14 Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar und an dessen Oberkante anschliessendem Zinkenfortsatz
DE1930M0029330 DE547849C (de) 1930-09-14 1930-10-11 Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar und nach hinten ansteigendem Zinkenfortsatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1930M0026730 DE546384C (de) 1930-09-14 1930-09-14 Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar und an dessen Oberkante anschliessendem Zinkenfortsatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE546384C true DE546384C (de) 1932-03-12

Family

ID=6561158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930M0026730 Expired DE546384C (de) 1930-09-14 1930-09-14 Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar und an dessen Oberkante anschliessendem Zinkenfortsatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE546384C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE504035C (de) Kartoffelerntemaschine mit an das Schar anschliessendem Foerderwerk und hinter diesem angeordnetem Ablegerost
DE546384C (de) Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar und an dessen Oberkante anschliessendem Zinkenfortsatz
DE379354C (de) Kartoffelerntepflug
DE380602C (de) Kartoffelerntemaschine mit einer kegelfoermigen Trommel
DE590882C (de) Kartoffelrodepflug mit Schar und an ein Streichblech sich anschliessendem Zinkenrost
DE547849C (de) Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar und nach hinten ansteigendem Zinkenfortsatz
DE513384C (de) Kartoffelerntemaschine mit endlosem Siebband, dessen Siebflaeche aus quer liegenden,sich schuppenartig uebereinanderlegenden, drehbar gelagerten Buegeln besteht
DE548628C (de) Kartoffelerntemaschine mit Rost und ueber diesem angeordneter Foerdervorrichtung
DE415731C (de) Beethackschar
DE370175C (de) Kartoffelroder
DE7656C (de) Neuerungen an Grabemaschinen
DE390609C (de) Kartoffelrodepflug
DE549221C (de) Kartoffelerntemaschine mit an die Schar anschliessendem Schuettelstabrost
DE507241C (de) Kartoffelerntemaschine mit die Schwingbewegungen eines hinter dem Schar angeordneten Schuettelrostes bewirkendem beiderseitigen Kurbelantrieb
DE906029C (de) Kartoffelerntemaschine
DE602782C (de) Schar fuer Kartoffelerntemaschinen
DE805199C (de) Kartoffelerntemaschine
DE716411C (de) Kartoffelrodepflug mit Schar und Streichblech
DE155788C (de)
DE881267C (de) Kartoffelroder mit einem als Siebtrommel ausgebildeten Reihenleger
DE436898C (de) Kartoffelerntemaschine mit einem strohschuettlerartig bewegten Foerderrost
DE155128C (de) Kartoffelernmaschine mit Schleuderscheibe und seitlichem Ablegegitter zur Verhütung dea frühzeitigen Herabfallens der Kartoffeln von dem Schar
DE446529C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar angeordneten ineinandergeschachtelten Foerderwerken
DE432701C (de) Kartoffelerntemaschine
DE394283C (de) Kartoffelerntemaschine