DE155128C - Kartoffelernmaschine mit Schleuderscheibe und seitlichem Ablegegitter zur Verhütung dea frühzeitigen Herabfallens der Kartoffeln von dem Schar - Google Patents

Kartoffelernmaschine mit Schleuderscheibe und seitlichem Ablegegitter zur Verhütung dea frühzeitigen Herabfallens der Kartoffeln von dem Schar

Info

Publication number
DE155128C
DE155128C DE1903155128D DE155128DA DE155128C DE 155128 C DE155128 C DE 155128C DE 1903155128 D DE1903155128 D DE 1903155128D DE 155128D A DE155128D A DE 155128DA DE 155128 C DE155128 C DE 155128C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
potatoes
share
falling
prevent
centrifugal disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1903155128D
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Keibel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE155128C publication Critical patent/DE155128C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D19/00Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners
    • A01D19/12Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners with working tools arranged on an approximately vertical axis
    • A01D19/14Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners with working tools arranged on an approximately vertical axis with one screening wheel

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

vtwwv bets
η 3αί&ηϊ'α
ι
>
η\ Ii.!
!
ι ό 11 _ Ji
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei der Kartoffelerntemaschine nach Patentschrift 88983 ist neben der zum Ausschleudern des Erdrückens bekannten Stabscheibe ein an dem Schar befestigtes Gitter angebracht, welches das vorzeitige Herabfallen der Kartoffeln verhüten und das seitliche Ablegen der Kartoffeln bewirken soll.
Es sind ferner Kartoffelerntemaschinen bekannt, bei welchen das seitliche Herabfallen von Kraut und Kartoffeln vom Schar durch eine rotierende Stabtrommel verhindert werden soll. Diese Trommel besitzt jedoch den Nachteil, daß das Kartoffelkraut sich leicht in derselben festsetzt. Dann aber sind weitere Verstopfungen unausbleiblich, die zuletzt zum Stillstand der Maschine führen.
Durch den Erfindungsgegenstand soll dem
bei der Maschine nach Patentschrift 88983
sich zeigenden Übelstande, daß ein Teil der Kartoffeln, bevor er auf die Schleuderscheibe kommt, rechts seitwärts von dem Schar zur Erde fällt und alsdann sofort von der durchgesiebten Erde bedeckt wird, abgeholfen werden.
Gemäß der vorliegenden Erfindung ist zu diesem Zweck über dem rechten äußersten Teil des Schars eine bei der Vorwärtsbewegung der Maschine in der Richtung der Fahrräder sich drehende gezahnte Scheibe oder Stabscheibe angeordnet, die nicht nur ein seitliches Herabfallen der Kartoffeln von dem Schar verhindert, sondern zugleich das Kraut aus dem Wege räumt, indem sie es der Schleuderscheibe zuführt.
Fig. ι zeigt die in Betracht kommenden Teile der Maschine von rechts gesehen und Fig. 2 eine Oberansicht derselben.
In bekannter Weise wird bei der Vorwärtsbewegung der Maschine von der Fahrradachse durch Zwischengetriebe die nach vorn geneigte Siebscheibe r in Richtung des Pfeils (Fig. 2) in Drehung versetzt; mit t sind die an der Welle der Scheibe angebrachten Schleuderarme zum Fortschaffen des Krauts bezeichnet.
Das Gitter g hinten und an der rechten Seite des Schars s hat die Form eines Kammes mit schräg nach unten gerichteten Zähnen und ist oben am Schar befestigt. Seine Form ist derart, daß sich kein Kartoffelkraut oder Unkraut auf demselben festsetzen kann, wodurch das Durchfallen von Erde verhindert werden würde.
Bis auf die Einrichtung des Gitters, die zweckmäßiger ist als die frühere, entspricht die Einrichtung, soweit bis jetzt beschrieben, im wesentlichen den bereits bekannten.
Über dem rechten äußersten Teile des Schars ä ist die bei dem Vorwärtsgaug der Maschine in senkrechter Ebene und in der Richtung. der Fahrräder sich drehende gezahnte Scheibe oder Stabscheibe u angeordnet. Der Zweck dieser Scheibe ist, zu verhindern, daß Kartoffeln nach der rechten Seite des Schars herabfallen, wo sie mit Erde bedeckt werden würden. Weiterer Zweck der Scheibe u ist, zu verhindern, daß auf dem vorderen Teile des Gitters Kartoffelkraut und Unkraut
sich festsetzen. Bei ihrer Drehung in Richtung der Drehung der Fahrräder schafft die Scheibe sowohl das Kartoffelkraut als Unkraut nach hinten.
Von der in Längsrichtung der Maschine gelagerten Antriebswelle der Schleuderscheibe wird die Scheibe u mittels eines Kegelrades ν angetrieben, das in ein Kegelrad n> der Welle χ eingreift, die oben am Gestell der Maschine
ίο gelagert ist und ein Kettenrad trägt, das mit einem Kettenrade der Welle der Scheibe u durch eine Kette y verbunden ist.
Der Vorteil der obigen Einrichtung liegt darin, daß die Maschine Kartoffeln nicht mehr beschüttet und auf verunkrautetem Boden sie besser als Damm hinlegt als früher, weil das Gitter sich nicht mehr verstopfen kann. Infolgedessen stellt sich auch der Ernteertrag höher.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: ■ .
    Kartoffelerntemaschine mit Schleuderscheibe und seitlichem Ablegegitter, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Schars und neben dem an der einen Seite des letzteren angebrachten Gitter eine in der Drehrichtung der Fahrräder sich drehende gezahnte Scheibe (u) angebracht ist, zum Zweck, ein seitliches Herabfallen der Kartoffeln von dem Schar und ein Festsetzen von Kraut am Gitter zu verhindern.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1903155128D 1903-04-01 1903-04-01 Kartoffelernmaschine mit Schleuderscheibe und seitlichem Ablegegitter zur Verhütung dea frühzeitigen Herabfallens der Kartoffeln von dem Schar Expired DE155128C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE155128T 1903-04-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE155128C true DE155128C (de) 1904-11-29

Family

ID=34608462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1903155128D Expired DE155128C (de) 1903-04-01 1903-04-01 Kartoffelernmaschine mit Schleuderscheibe und seitlichem Ablegegitter zur Verhütung dea frühzeitigen Herabfallens der Kartoffeln von dem Schar

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE155128C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724385A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE4007783A1 (de) Saemaschine
DE155128C (de) Kartoffelernmaschine mit Schleuderscheibe und seitlichem Ablegegitter zur Verhütung dea frühzeitigen Herabfallens der Kartoffeln von dem Schar
DE2657700A1 (de) Landwirtschaftliche maschine zum trennen von steinen und erde
DE519239C (de) Kartoffelerntemaschine mit einem hinter dem Schar liegenden Siebrad, welches den Kartoffeldamm einem seitlich von diesem liegenden Siebrad zufuehrt
DE208057C (de)
DE2408437C3 (de) Vorrichtung zur Reihenaussaat
DE144649C (de)
DE549362C (de) Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordnetem angetriebenem Ablegerad
DE395107C (de) Rotierendes Bodenbearbeitungswerkzeug mit aus radialen Zinken gebildetem kegelfoermigem Zinkenkranz
DE88983C (de)
DE370336C (de) Kartoffelerntemaschine
DE259606C (de)
DE151481C (de)
DE248542C (de)
DE482820C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung umlaufendem Reifen
CH270468A (de) Erntemaschine für Knollenfrüchte.
DE155788C (de)
DE533389C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter einem Wendeschar umlaufender Zinkentrommel
DE572982C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung kreisendem Wurfrad und anschliessendem Lattenband
DE199327C (de)
DE163338C (de)
DE226492C (de)
DE71854C (de) Kartoffelerntemaschine mit drei Siebtrommeln zum Trennen der Erde und des Krautes von den Knollen
DE404269C (de) Kartoffelerntemaschine