DE544393C - Konverterboden mit konisch ausgebildeter Auffangduese - Google Patents

Konverterboden mit konisch ausgebildeter Auffangduese

Info

Publication number
DE544393C
DE544393C DEE40104D DEE0040104D DE544393C DE 544393 C DE544393 C DE 544393C DE E40104 D DEE40104 D DE E40104D DE E0040104 D DEE0040104 D DE E0040104D DE 544393 C DE544393 C DE 544393C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
converter base
collecting nozzle
converter
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE40104D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOESCH KOELN NEUESSEN AG
Original Assignee
HOESCH KOELN NEUESSEN AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOESCH KOELN NEUESSEN AG filed Critical HOESCH KOELN NEUESSEN AG
Priority to DEE40104D priority Critical patent/DE544393C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE544393C publication Critical patent/DE544393C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C5/00Manufacture of carbon-steel, e.g. plain mild steel, medium carbon steel or cast steel or stainless steel
    • C21C5/28Manufacture of steel in the converter
    • C21C5/42Constructional features of converters
    • C21C5/46Details or accessories
    • C21C5/48Bottoms or tuyéres of converters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Konverterboden mit konisch ausgebildeter Auffangdüse Die Erfindung betrifft einen Konverterboden mit einer einzigen Auffangdüse. Da sich im Betrieb herausgestellt hat, daß von Zeit zu Zeit infolge von eintretenden Verstopfungen eine Reinigung erforderlich ist, ist gemäß der Erfindung an die Auffangdüse ein leicht lösbar befestigter Stutzen angeschlossen, der mit einer Abdeckung versehen ist, die eine Anzahl Löcher aufweist; an diesen Auffangstutzen schließt sich eine entsprechende Anzahl von nach dem Konverterboden führenden Rohren an.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Abb. i stellt einen Längsschnitt durch die Gesamtanordnung, Abb. 2 einen Ouerschnitt durch den Staubansaugeraum dar.
  • Durch ,die Druckdüse i strömt die Hauptmenge des Blasemittels ein, während durch eine unter Umständen anzubringende Düse :2 ein anderes Blasemittel zugeführt werden kann. Das durch die Düse 2 zugeführte Blasemittel ist zweckmäßig von dem durch die Düse i zugeführten Blasemittel verschieden. Beide Blasemittel rufen infolge der in der Auffangdüse 3 eintretenden Entspannung in dein Ringquerschnitt q. eine Saugwirkung hervor und reißen das z. B. mit pulverförmigen Stoffen stark gesättigte Traggas aus der Staubkammer 5 mit. Dieses Gasstaubgemisch wird durch die beiden Leitungen 6 in gleichem Drehsinne tangential zugeführt, um eine möglichst gute Durchwirbelung des Gemisches zu erzielen. Die Auffangdüse 3 besitzt in an sich bekannter Weise eine konische Erweiterung, um welche ein oder mehrere Ringräume 7 vorgesehen sind, die durch schräge Bohrungen 8 mit dem Innenraum der Düse 3 in Verbindung stehen. Infolge dieser Ausbildung entsteht ein Unterdruck, so daß also auch noch weitere Blasemittel zugeführt werden können, die gegebenenfalls durch die Leitung g zugeleitet werden. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist nur eine Ringdüse 7 gezeichnet. Die Auffangdüse 3 ist durch einen Flansch ioa mit einem Stutzen io versehen, der oben mit einer durchlöcherten Abdeckung i i versehen ist. An diese Abdeckung schließen sich Zuführungsrohre i2 an, die zu einer Verteilungsplatte 13 führen. Diese ist ihrerseits beispielsweise durch Keilverbindungen mit der Bodenplatte 15 leicht lösbar befestigt. Durch diese Anordnung ist die ganze Einrichtung leicht auseinandernehmbar, so daß sich eine Reinigung sehr schnell bewerkstelligen läßt. An der Verteilungsplatte 13 und der Bodenplatte 15 sind Dichtungsansätze 1,4 vorgesehen. Bei dieser Anordnung ist von dem Gedanken Gebrauch gemacht, daß die Druckverhältnisse in allen Teilen der Anordnung sich streng aneinander anpassen. Hiernach lassen sich die Querschnitte bemessen. Alle zuzuführenden Stoffe erfahren auf diese Weise an keiner Stelle Geschwindigkeitsabnahmen, die zu Ablagerungen und Störungen in der Zufuhr, Verteilung und Mischung führen können. Besonders sei hervorgehoben, daß das hiermit Gesagte auf die Verwendung nur einer Düse mit entsprechend gestalteter Staubkammer 5 und das Größenverhältnis beider zueinander und ferner auf die Summe der Querschnitte der Zuführungsrohre im Verhältnis zu dem Gesamtquerschnitt des Verteilungsstutzens io zutrifft. Die durch Reibungen in den Rohren auftretenden Widerstände werden dabei in den Querschnitten berücksichtigt.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Konverterboden mit konisch ausgebildeter Auffangdüse, dadurch .gekennzeichnet, daß an die Auffangdüse (3) sich ein leicht lösbar befestigter Stutzen (r0) anschließt, der mit einer Abdeckung (l i) versehen ist, die eine Anzahl Löcher aufweist, an welchen eine entsprechende Anzahl von nach dem Konverterboden führenden Rohren (12) befestigt ist.
  2. 2. Konverterboden nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an die Zuführungsrohre (12) eine Verteilungsplatte (13) leicht lösbar angeschlossen ist.
  3. 3. Konverterboden nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Verteilungsplatte (13) eine Bodenplatte (15) mittels bekannter Anordnungen leicht lösbar verbunden ist.
  4. 4. Konverterboden nach Anspruch i bis 3, gekennzeichnet durch die Anordnung von Dichtungsansätzen (14), die an der Befestigungsstelle zwischen Verteilungsplatte (13) und Bodenplatte (15) vorgesehen sind.
  5. 5. Konverterboden nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß um die Saugdüse (3) herum eine Staubkammer (5) angeordnet ist.
DEE40104D 1929-11-05 1929-11-05 Konverterboden mit konisch ausgebildeter Auffangduese Expired DE544393C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE40104D DE544393C (de) 1929-11-05 1929-11-05 Konverterboden mit konisch ausgebildeter Auffangduese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE40104D DE544393C (de) 1929-11-05 1929-11-05 Konverterboden mit konisch ausgebildeter Auffangduese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE544393C true DE544393C (de) 1932-02-17

Family

ID=7078772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE40104D Expired DE544393C (de) 1929-11-05 1929-11-05 Konverterboden mit konisch ausgebildeter Auffangduese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE544393C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4062530A (en) * 1977-03-07 1977-12-13 United States Steel Corporation Oxygen-lime distributor for steelmaking vessel
US4157817A (en) * 1976-10-19 1979-06-12 Union Siderurgique Du Nord Et De L'est De La France Converter
FR2439235A1 (fr) * 1978-10-16 1980-05-16 Demag Ag Mannesmann Ensemble de buses pour des fours de production d'acier, notamment pour des convertisseurs d'acierie

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4157817A (en) * 1976-10-19 1979-06-12 Union Siderurgique Du Nord Et De L'est De La France Converter
US4062530A (en) * 1977-03-07 1977-12-13 United States Steel Corporation Oxygen-lime distributor for steelmaking vessel
FR2439235A1 (fr) * 1978-10-16 1980-05-16 Demag Ag Mannesmann Ensemble de buses pour des fours de production d'acier, notamment pour des convertisseurs d'acierie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2063892A1 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Flüssigkeiten
DE544393C (de) Konverterboden mit konisch ausgebildeter Auffangduese
DE2627072A1 (de) Beutelfilteranordnung
DE1719526B2 (de) Drehstroemungswirbler zum abscheiden von adhaesiven fluessig keiten aus gasen
DE494011C (de) Windfrischverfahren und Vorrichtung, bei welchem durch den Konverterboden Brennstoffe, Erze, Kalkstein oder andere Zuschlaege in Pulverform, und zwar jede fuer sich, getrennt in der Windleitung von unten eingefuehrt werden
DE2064704B2 (de) Zentrifuge zur reinigung eines betriebsmittels einer kolbenbrennkraftmaschine
DE2623038C2 (de) Steigrohrwindsichter mit Zickzackkanal
DE650048C (de) Umlaufende konische Trommel zum Abscheiden von Staub aus Gasen
DE543259C (de) Liegender Schleudersichter fuer Zellstoff, Papierstoff o. dgl.
DE2012606A1 (de) Perlvorrichtung, insbesondere für Wasserhähne und dergleichen
DE946766C (de) Einrichtung zum Zufuehren der Staubluft zu den Filterschlaeuchen von Schlauchfilteranlagen
DE1295345B (de) Stoffauflauf fuer Papiermaschinen
DE473136C (de) Duesenkopf mit mehreren zur Laengsachse geneigten Einzelduesen
DE1097409B (de) Anschwemmfilter
DE1817398A1 (de) Zylinderspannwerkzeug mit gleichzeitiger und gleichmaessiger Wirkung aller Spannelemente
DE912081C (de) Einrichtung zum Aufbereiten von Mineralien
DE402941C (de) Vorrichtung zum Homogenisieren von Fluessigkeiten
DE2102667A1 (de) Pulver-Rückgewinnungseinrichtung bei Anlagen für elektrostatische Pulverbeschichtung
DE538641C (de) Filter, insbesondere fuer Wasserreinigung
DE603708C (de) Kohlenstaubverteiler
DE724021C (de) Schlauchanschluss, insbesondere fuer Pressluftmaschinen
DE604329C (de) Tragkorb fuer die Austragschnecke einer Schleudertrommel
DE835743C (de) Duesenring oder Duesensegment fuer Dampfturbinen
DE970834C (de) Luftschaumgiessrohr
DE713131C (de) Rinnenwaesche