DE542798C - Einrichtung zur Belueftung von Kurzschlusslaeufermotoren nach dem Durchzugsprinzip, bei der die radial nach aussen verlaengerten Laeuferstaebe auf der Druckseite der Maschine mit Luefterfahnen versehen sind - Google Patents

Einrichtung zur Belueftung von Kurzschlusslaeufermotoren nach dem Durchzugsprinzip, bei der die radial nach aussen verlaengerten Laeuferstaebe auf der Druckseite der Maschine mit Luefterfahnen versehen sind

Info

Publication number
DE542798C
DE542798C DENDAT542798D DE542798DD DE542798C DE 542798 C DE542798 C DE 542798C DE NDAT542798 D DENDAT542798 D DE NDAT542798D DE 542798D D DE542798D D DE 542798DD DE 542798 C DE542798 C DE 542798C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation
rotor
machine
pressure side
radially outwards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT542798D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE542798C publication Critical patent/DE542798C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/02Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine
    • H02K9/04Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium
    • H02K9/06Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium with fans or impellers driven by the machine shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)

Description

Die Durchbildung von Kurzschlußläufer motoren erfordert eine möglichst eingehende Prüfung der Kühlverhältnisse. Diese Notwendigkeit besteht besonders bei der Verwendung von Spezialmaschinen für schweren Anlauf, wie beispielsweise für Zentrifugenmotoren. Die bei diesen Motoren auftretende außerordentlich große Stromwärme im Läufer muß natürlich restlos abgeführt werden.
Im allgemeinen handelt es sich bei den in Frage kommenden Antrieben um Käfigläufermotoren mit Durchzugsbelüftung. Ein derartiger Motor ist in der Abb. ι dargestellt. x5 Der Läufer ist mit a, die Welle mit b, das Gehäuse mit c und der Ständer mit d bezeichnet. Die Luft tritt durch eine Öffnung e des einen der beiden Lagerschilde/ in die Maschine ein und wird mittels eines Lüfters durch die Öffnung g aus der Maschine wieder hinausgedrückt. Es ist nun bekannt, statt eines besonderen Flügelrades die Läuferstäbe A auf der Druckseite mit Fahnen/ von hohem elektrischem Widerstand zur Bewegung der Luft in der in der Abb. 1 angegebenen Pfeilrichtung zu versehen. Die freien Enden der Fahnen/ sind an einem Kurzschlußring r angeschlossen. Auf der anderen Seite der Maschine sind die Stäbe A ebenfalls mit einem Kurzschlußring k verbunden. Durch eine derartige Anordnung der Lüfterfahnen wird erreicht, daß die vom Läufer erwärmte Luft in einer angemessenen Entfernung vom Ständer schnell abgeführt wird. Djese bekannte Belüftungseinrichtung weist aber den Nachteil auf, daß durch die an sich günstige Führung des Luftstromes nur der Läufer, nicht aber der Ständer gekühlt wird, weil die sich drehenden, zur Befestigung der Fahnen/ radial nach außen verlängerten Läuferstäbe einer Luftströmung durch die Ständerwicklung einen erheblichen Widerstand entgegensetzen.
Dieser Nachteil wird erfindungsgemäß dadurch behoben, daß die Lüfterfahnen an den auf der Druckseite radial nach außen verlängerten Läuferstäben so angebracht werden, daß sie mit ihren am Kurzschlußring angeschlossenen Enden nach dem Ständer hinweisen. Durch eine derartige Ausbildung der Belüftungseinrichtung wird erreicht, daß auch die durch den Ständer angesaugte Luft ungehindert den Lüfterfahnen zuströmen kann. Im Gegensatz zu den bisherigen Anordnungen, bei denen die radial nach außen verlängerten Läuferstäbe die Luftabführung aus dem Ständer versperren, ist durch die Erfindung diese Sperrwirkung vorteilhaft für die Belüftung ausgenutzt, indem sie zur Umlenkung der Luft aus der axialen in die radiale Riehtung verwendet wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Einrichtung zur Belüftung von Kurzschlußläufermotoren nach dem Durchzugsprinzip, bei der die radial nach außen verlängerten Läuferstäbe auf der Druckseite der Maschine mit Lüfterfahnen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Kurzschlußring und die Lüfterfahnen zwischen den umgebogenen Enden der Kurzschlußstäbe und dem Ständer angeordnet sind.
    *) Von dem Patentsucher Jst als der Erfinder angegeben worden:
    Albert Böttcher in Berlin-Pankow.
DENDAT542798D 1930-08-27 Einrichtung zur Belueftung von Kurzschlusslaeufermotoren nach dem Durchzugsprinzip, bei der die radial nach aussen verlaengerten Laeuferstaebe auf der Druckseite der Maschine mit Luefterfahnen versehen sind Expired DE542798C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE721845X 1930-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE542798C true DE542798C (de) 1932-01-29

Family

ID=6630309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT542798D Expired DE542798C (de) 1930-08-27 Einrichtung zur Belueftung von Kurzschlusslaeufermotoren nach dem Durchzugsprinzip, bei der die radial nach aussen verlaengerten Laeuferstaebe auf der Druckseite der Maschine mit Luefterfahnen versehen sind

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE542798C (de)
FR (1) FR721845A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1031881B (de) * 1956-08-21 1958-06-12 Heinrich Hinz Elmasch Und Appb Geschlossener Kurzschlusslaeufermotor mit als Luefterfluegel ausgebildeten Widerstandsfahnen
DE1082974B (de) * 1958-10-25 1960-06-09 Hans Still Ag Kuehleinrichtung fuer einen Asynchronmotor mit erhoehtem Laeuferwiderstand

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1031881B (de) * 1956-08-21 1958-06-12 Heinrich Hinz Elmasch Und Appb Geschlossener Kurzschlusslaeufermotor mit als Luefterfluegel ausgebildeten Widerstandsfahnen
DE1082974B (de) * 1958-10-25 1960-06-09 Hans Still Ag Kuehleinrichtung fuer einen Asynchronmotor mit erhoehtem Laeuferwiderstand

Also Published As

Publication number Publication date
FR721845A (fr) 1932-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1613353A1 (de) Ventilator mit einem elektrischen Antriebsmotor
DE3710622C2 (de)
DE542798C (de) Einrichtung zur Belueftung von Kurzschlusslaeufermotoren nach dem Durchzugsprinzip, bei der die radial nach aussen verlaengerten Laeuferstaebe auf der Druckseite der Maschine mit Luefterfahnen versehen sind
DE941100C (de) Gasturbine mit fluessigkeitsgekuehlten Schaufeln
DE612236C (de) Einrichtung zur Kuehlung von Laeufern grosser Baulaenge
DE647628C (de) Vorrichtung zur Luftkuehlung der aeusseren Spulenkoepfe und der aeusseren Laeuferstaebe an Scheibenmotoren
DE973853C (de) Durch einen Elektromotor angetriebener Schraubenluefter
DE596056C (de) Einrichtung zur Verhinderung der Verunreinigung durch Buerstenstaub offener durchzugsbeluefteter elektrischer Maschinen
DE720154C (de) Belueftungsanordnung fuer elektrische Maschinen, insbesondere Turbogeneratoren
DE600687C (de) Belueftungseinrichtung fuer Kaefigankermotoren mit hohem Laeuferwiderstand
DE885114C (de) Elektrische Kurzschlusslaeufermaschine
DE573878C (de) Einrichtung zur Kuehlung geschlossener elektrischer Maschinen durch einen oder mehrere von einem kleinen Hilfsmotor angetriebene Luefter, deren Luftstrom die Oberflaechedes Maschinengehaeuses bestreicht
DE867885C (de) Elektromotor mit Kurzschlusslaeufer und mit der Wicklung zusammengebautem Anlasswiderstand
AT130156B (de) Kurzschlußläufermotor.
DE567129C (de) Einrichtung zur Kuehlung des Staenders elektrischer Maschinen
DE1488566B2 (de) Symmetrisch innenbeluefteter elektromotor mit kurzschlusskaefig
DE1538942A1 (de) Wirbelstromkupplung
DE478872C (de) Kuehlanordnung fuer Elektromotoren mit innenliegendem Staender und aussenliegendem Laeufer, z. B. zum Einbau in Rollgangsrollen
DE951583C (de) Einrichtung zur Kuehlung der Wickelkoepfe elektrischer Maschinen in spritzwassergeschuetzter Ausfuehrung
DE873275C (de) Elektrische Maschine mit Kurzschlusslaeufer
DE688833C (de) Gitter zum Schutz gegen die Beruehrung umlaufender Maschinenteile, insbesondere fuerSchraubenluefter
DE1000104B (de) Innenluefter fuer geschlossene elektrische Maschine
DE1231798B (de) Direkt luftgekuehlter Schleifring fuer eine elektrische Maschine, insbesondere einenTurbogenerator
DE590815C (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer offenen elektrischen Maschine mit Durchzugsbelueftung in eine geschlossene mantelgekuehlte Maschine
DE603961C (de) Einrichtung zur Belueftung von elektrischen Maschinen, insbesondere Turbogeneratoren System Ljungstroem