DE542367C - Musterkette - Google Patents

Musterkette

Info

Publication number
DE542367C
DE542367C DES96020D DES0096020D DE542367C DE 542367 C DE542367 C DE 542367C DE S96020 D DES96020 D DE S96020D DE S0096020 D DES0096020 D DE S0096020D DE 542367 C DE542367 C DE 542367C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
pattern
cam
stop cam
pattern chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES96020D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES96020D priority Critical patent/DE542367C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE542367C publication Critical patent/DE542367C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C15/00Pattern cards or chains
    • D03C15/02Chains of metal, wood, or similar material with projecting pattern-indicating elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

  • Musterkette Im Gegensatz zu bekannten Musterketten mit Klemm-, oder Stecknocken ist bei der Musterkette gemäß der Erfindung auf rapportmäßig wirkenden Querführungen je ein Anschlagnocken für einen Fühler der zu beeinflussenden Vorrichtung verschiebbar angeordnet und kann wahlweise in eine von mehreren Einstellbahnen seiner Querführung bewegt werden, in welcher er sich durch Selbstsperrung festhält.
  • Diese Kette erlaubt ein rasches Verändern des Musterbildes durch Verschieben der Anschlagnocken in eine andere Einstellbahn unter Vermeidung von Irrtümern, welche bei bekannten Ketten dadurch entstehen können, daß versehentlich innerhalb desselben Rapports zwei Nocken statt nur eines in ein und dieselbe Querbahn gebracht worden sind. Dadurch eignet sich die Musterkette gemäß der Erfindung insbesondere zur Steuerung von Stanzmaschinen zur Herstellung von jacquardkarten für Strickmaschinen, wo es sich darum handelt, aufeinanderfolgend Jäcquardkarten zur Erzeugung verschiedenfarbiger Maschen innerhalb derselben Maschenreihe herzustellen. Hierbei soll die einzelne jacquardkarte zwangsläufiig unter möglichster Ausschaltung von Musterfehlern -die verschiedenen korrespondierenden Löcher für die verschiedenfarbigen Maschen einer Maschenreihe erhalten.
  • Die Zeichnung dient zur Erläuterung eines Ausführungsbeispiels des Erfindungsgegenstandes, von dem .
  • Fig. i eine Seitenansicht mit teilweisem Schnitt zeigt, während Fig. 2 eine Oberansicht zu Fig. i zeigt. Die, nur zum Teil gezeichnete, im Betrieb schrittweise geschaltete Musterkette 34 besitzt zueinander parallele Querstäbe 43, welche durch Gelenkglieder in an sich bekannter Weise zu einer endlosen Kette miteinander vereinigt sind. Die Stäbe 43 dienen zur Aufnahme von auf ihnen verschiebbaren Anschlagnocken 44 für einen Fühler, der beispielsweise durch einen periodisch eine Tast-Bewegung gegen die Kette ausführenden Hebel gebildet sein kann. Den Nocken 44 ist durch Lagerung auf zwei einander benachbarten Stäben 43 der erforderliche Halt gegeben:. Die Stäbe 43 besitzen Umfangskerben 45 für den Eingriff einer in jedem Nocken 44 angeordneten, von einer Druckfeder 46 belasteten Kuge1,47. Diese Kugel 47 greift gleichzeitig in die Kerben 45 der beiden Lager- und Führungsstäbe 43 des Nockens 44 ein, so daß ein sicherer Halt des letzteren in der jeweiligen Einstellage gewährleistet ist.
  • Gemäß Fig. 2 sind an den Stäben 43 z. B. sechs Kerben 45 vorgesehen, was die Einstellung der Anschlagnocken 44 in sechs Bewegungsbahnen bzw. die Anordnung von sechs verschiedenen Gruppen von Nocken 44 an der Kette ermöglicht. Wie ohne weiteres klar ist, kann der einzelne Nocken 44 durch von Hand in Richtung der Längsachse der Stäbe 43 ausgeübten Druck verstellt werden. Der mit diesen Nocken zusammenwirkende Fühler ist in die zur Steuerung des Arbeitsvorgangs jeweils in Betracht kommende Nokkenbahn einzustellen.
  • Eine solche Musterkette zeichnet sich durch starke, widerstandsfähige Bauart aus, so daß sie auch eine kräftige Fühlbewegung verträgt, beispielsweise zur Auslösung des Stanzmessers einer Stanzmaschine, die zur mustergemäßen Lochung von Metallkarten z. B. für die Strickmaschinen dient.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE.: i. Musterkette, insbesondere zur Steuerung von Stanzmaschinen zür Herstellung von jacquardkarten für Strickmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß auf rapportmäßig wirkenden Querführungen (43) der Kette. (34) je ein Anschlagnocken (44) für einen Fühler der zu- beeinflussenden Vorrichtung verschiebbar angeordnet ist und wahlweise in eine-von mehreren Einstellbahnen (45) seiner Querführung bewegt werden kann, in welcher- er sich durch Selbstsperrung (47) festhält.
  2. 2. Musterkette nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Anschlagnocken (44) auf zwei zueinander parallelen Stäben. (43) gelagert ist und einen federbelasteten Sperrteil (47), beispielsweise eine Kugel, trägt für den gleichzeitigen Eingriff in an den beiden Stäben (43) als Einstellbahn vorgesehene Kerben (45)#
DES96020D Musterkette Expired DE542367C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES96020D DE542367C (de) Musterkette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES96020D DE542367C (de) Musterkette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE542367C true DE542367C (de) 1932-01-23

Family

ID=7519769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES96020D Expired DE542367C (de) Musterkette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE542367C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2424320A (en) * 1944-08-17 1947-07-22 Economic Stampings Ltd Chain
DE909391C (de) * 1946-03-20 1954-04-15 Mellor Bromley & Company Ltd Zaehl- oder Musterkette, insbesondere fuer flache Kulierwirkmaschinen
US3451231A (en) * 1966-01-28 1969-06-24 Swanwarp Machines Ltd Patterning mechanisms for warp knitting machines

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2424320A (en) * 1944-08-17 1947-07-22 Economic Stampings Ltd Chain
DE909391C (de) * 1946-03-20 1954-04-15 Mellor Bromley & Company Ltd Zaehl- oder Musterkette, insbesondere fuer flache Kulierwirkmaschinen
US3451231A (en) * 1966-01-28 1969-06-24 Swanwarp Machines Ltd Patterning mechanisms for warp knitting machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH655145A5 (de) Vorrichtung zum steuern der bewegung der fadenfuehrer einer flachstrickmaschine mit mehreren fadenfuehrern.
DE930956C (de) Buchungsmaschine mit verzahnten Antriebsgliedern der Addierwerke
DE542367C (de) Musterkette
DE264366C (de)
DE905432C (de) Von Lochkarten gesteuerte statistische Maschine
DE922204C (de) Vorrichtung zum Bohren von Lochscheiben fuer Fleischwoelfe
DE616024C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Werkstofftafeln zu den Werkzeugen von Pressen, Stanzeno. dgl.
DE241903C (de)
DE254685C (de)
DE277572C (de)
DE410602C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Strickware mit verschiedenen, in beliebig breiten Zwischenraeumen sich wiederholenden Mustern auf Rundstrickmaschinen
DE656159C (de) Jacquardvorrichtung an Flachstrickmaschinen
DE265256C (de)
DE577530C (de) Flachstrickmaschine
DE302730C (de)
DE444370C (de) Jacquardpresse fuer Kettenwirkstuehle
DE611779C (de) Kartenschlagmaschine mit einem Zwischenwaehler
DE872092C (de) Vorrichtung fuer Reguliertransformatoren od. dgl. zur Erzielung verschieden grosser Kontaktschritte der Kontakte eines beweglichen Schaltkontaktpaares
DE744947C (de) Summenlochwerk fuer Tabelliermaschinen
DE464880C (de) Mustervorrichtung fuer Jacquard-Strickmaschinen
DE165263C (de)
AT133373B (de) Stanzmaschine zur Herstellung von Musterkarten aus widerstandsfähigem Material, insbesondere von Metallkarten für Strickmaschinen.
DE471240C (de) Mustervorrichtung fuer Strickmaschinen
DE518838C (de) Verfahren und Zweinadelnaehmaschine zur Herstellung von Zickzackstichen
DE159612C (de)