DE542014C - Sicherung gegen das Umschlagen aufgespannter Schirme - Google Patents

Sicherung gegen das Umschlagen aufgespannter Schirme

Info

Publication number
DE542014C
DE542014C DENDAT542014D DE542014DD DE542014C DE 542014 C DE542014 C DE 542014C DE NDAT542014 D DENDAT542014 D DE NDAT542014D DE 542014D D DE542014D D DE 542014DD DE 542014 C DE542014 C DE 542014C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrellas
struts
opened
securing against
folding over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT542014D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG QUAST
Original Assignee
GEORG QUAST
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE542014C publication Critical patent/DE542014C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/22Devices for increasing the resistance of umbrellas to wind

Description

Georg Quast in Berlin
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Sicherung gegen das Umschlagen aufgespannter Schirme, welche sich gegenüber den bekannten sturmsicheren Schirmgestellen dadurch unterscheidet, daß einerseits die Bewegung der bekannten Stützstreben nach oben durch Anschlagstreben begrenzt wird und andererseits ineinandergreifende Sperrstangen vorgesehen sind, die so dicht an den ίο Dachstangen angeordnet sind und in einem solchen Winkel zueinander stehen, daß ein Rückbiegen oder Umschlagen des bezogenen Gestells unmöglich ist und ein großer, regenschutzbietender Raum geschaffen wird. Auf der Zeichnung ist ein mit dieser Sicherung versehenes Schirmgestell in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar nur der Schirmstock mit einer Strebengruppe in aufgespanntem Zustand.
Es bezeichnet α den Schirmstock, auf welchem die Schirmkrone b mit den an ihr angebrachten Dachstangen c befestigt ist. Von diesen Stangen führen in bekannter Weise Stützstreben d zum Schirmschieber e, der in seiner Höchstlage durch die Sperrfeder η verriegelt wird. An den Stützstreben d sind Stützen d angelenkt, deren freie Enden mit einem zweiten, über dem Schirmschieber e angeordneten Schirmschieber f gelenkig ver-3ö bunden und in der Aufwärtsbewegung durch einen am Schirmstock vorgesehenen festen Anschlag h begrenzt sind. An der Unterseite der Stützstreben d sind kulissenartige Streben i angelenkt, deren freie Enden in Kulissen der Dachstangen c beweglich gehalten sind. Weitere Stützstreben k verbinden die unteren Enden der Dachstangen c mit den Streben i, in deren Kulissen sie sich beweglich führen. Zur weiteren Sicherung der Dachstangen c in aufgespannter Lage sind die Streben d und k durch Kordeln o. dgl. I als mehr oder weniger nachgiebige Querstücke verbunden.
Für das Entspannen des Schirmes werden nach Eindrücken der Sperrfeder η die Schirmschieber e, f in bekannter Weise nach unten gezogen, wobei sich die Stangen und Streben dicht aneinanderlegen. Form- und Verbindungsart der einzelnen Teile des Schirmgestelles können anders, als in der Zeichnung dargestellt, beschaffen sein.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Sicherung gegen das Umschlagen aufgespannter Schirme, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Teil der Dachstange (c) mit der Stützstrebe (d) durch Streben (i, h, I) gelenkig und gegeneinander verschiebbar und die Stützstreben (d) mit einem besonderen Schirmschieber (f) auf dem Schirmstock (a) durch eine Strebe (g) gelenkig verbunden sind.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
    BEtiLlN. GEDRÜCKT lH bfefc REICHSbRUCKEREl
DENDAT542014D Sicherung gegen das Umschlagen aufgespannter Schirme Expired DE542014C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE542014T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE542014C true DE542014C (de) 1932-01-19

Family

ID=6559492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT542014D Expired DE542014C (de) Sicherung gegen das Umschlagen aufgespannter Schirme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE542014C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1203925B (de) * 1958-02-20 1965-10-28 Albert R Bursch Verkuerzbarer Schirm
WO2004082419A1 (de) * 2003-03-19 2004-09-30 Eberhard Göbel GmbH + Co. Schirm

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1203925B (de) * 1958-02-20 1965-10-28 Albert R Bursch Verkuerzbarer Schirm
WO2004082419A1 (de) * 2003-03-19 2004-09-30 Eberhard Göbel GmbH + Co. Schirm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE542014C (de) Sicherung gegen das Umschlagen aufgespannter Schirme
DE686861C (de) Verkuerzbares Schirmgestell mit fernrohrartig ineinander verschiebbaren Dachstangen und Stockteilen mit einem Hilfsschieber, dessen durch Anschlag gesicherte Endstellungdie groesste Aufspannstellung des Dachgeruestes bestimmt
EP2801280A1 (de) Grossschirm mit einem Bindesystem
EP0115636A1 (de) Schirm
DE436867C (de) Dachfenster mit uebereinandergreifenden, parallel zum Lichtrahmen abhebbaren Rahmen
DE561846C (de) Regen- oder Sonnenschirm
DE704366C (de) Verkuerzbares, im geschlossenen und verkuerzten Zustand flaches Schirmgestell
DE673651C (de) Schirm in Verbindung mit einem aus in senkrechter Ebene liegenden auszieh- und zusammenschiebbaren Scherengliedern bestehenden Tragarm
DE185379C (de)
DE739512C (de) Zusammenschiebbares Schirmgestell
DE504931C (de) Zusammenlegbares Zelt
DE602502C (de) Schirm mit nach dem Aufspannen ausserhalb der Mitte stehendem Stock
DE2315143A1 (de) Faltbarer windschirm
AT346011B (de) Krone und ggf. haupt- und ggf. hilfsschieber eines in geschlossenem zustand flachen taschenschirms
DE652611C (de) Als Schutzhuelle verwendbarer Schirmgriff fuer mehrfach zusammenleg- und verkuerzbare Schirme
DE359880C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des UEberschlagens von Regenschirmen
DE10525C (de) Neuerungen an Regenschirmen
DE4115467A1 (de) Schirm zum schutz gegen sonne und/oder regen
DE810316C (de) Markisenaehnlicher Sonnenschutz
DE2903113A1 (de) Klappbares autodachzelt
AT46125B (de) Verstellbarer Kleiderständer.
DE721813C (de) Zum Einsetzen in Fahrzeuge bestimmtes Mittelgestell zur Aufnahme von Krankentragen
DE345705C (de) Hut, insbesondere Damenhut, mit Schutzvorrichtung gegen Regen und Sonne
DE806379C (de) Schirmgestell mit Sicherung gegen Umklappen
DE209043C (de)