DE538722C - Fahrgestell, Insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Fahrgestell, Insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE538722C
DE538722C DEK120507D DEK0120507D DE538722C DE 538722 C DE538722 C DE 538722C DE K120507 D DEK120507 D DE K120507D DE K0120507 D DEK0120507 D DE K0120507D DE 538722 C DE538722 C DE 538722C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
joint
motor vehicles
possibility
travel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK120507D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERWIN KOHLMANN DR ING
Original Assignee
ERWIN KOHLMANN DR ING
Publication date
Priority to DENDAT516623D priority Critical patent/DE516623C/de
Priority to DENDAT526063D priority patent/DE526063C/de
Priority to DEK120507D priority patent/DE538722C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE538722C publication Critical patent/DE538722C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/02Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a uniaxle tractor unit and a uniaxle trailer unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/06Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted of X-shaped or fork-shaped construction, i.e. having members which form an X or fork as the frame is seen in plan view

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Das Hauptpatent 516623 behandelt ein Fahrgestell, welches aus zwei durch ein horizontales Gelenk miteinander verbundenen, gegeneinander abgefederten gleichen oder ungleichen starren Teilen zusammengesetzt ist. Durch dieses Gelenk im Zusammenhang mit den Auslegefedern soll eine freie Ausschwingmöglichkeit der Räder beim Überwinden von Unebenheiten auf der Fahrbahn erreicht werden. Die Erfindung verbessert dieses Gelenk nun insofern, als dasselbe als Kreuzgelenk mit einer waagerechten Quer- und Längsachse ausgebildet ist, d. h. nicht nur eine Schwingmöglichkeit um eine quer zur Fahrtrichtung sondern auch eine solche um eine längs derselben angeordnete Achse ermöglichen soll. Durch diese Schwingmöglichkeit quer zur Fahrtrichtung wird die Verwindung des Fahrgestells aufgenommen, wie sie bei dem Fahrgestell des Patentes 516623 noch auftritt.
Das Gelenk kann auch zweckmäßig in Form eines, biegsamen flachen Gliedes ausgebildet sein, das sowohl ein Auf- und Abwärtsschwingen des an ihn angeschlossenen Fahrgestellteils als auch ein Schwingen quer' dazu auf Grund seiner Biegsamkeit zuläßt.
Die Erfindung ist auf der Zeichnung schematisch veranschaulicht, und zwar zeigen:
Abb. ι und 2 einen Seiten- und Grundriß des Fahrgestells,
Abb. 3 die Ausführung des Kreuzgelenkes in Form eines biegsamen flachen Gliedes.
lß und Ιδ sind die beiden gelenkig miteinander verbundenen starren Fahrgestellteile, die in Auslegefedern 2a, 26 enden. Die Radachsen können durchgehend oder, wie in Abb. 2 vorn veranschaulicht, unterbrochen sein. Das Gelenk 4 läßt, wie Abb. 2 schematisch zeigt, eine Schwingmöglichkeit gemäß dem Hauptpatent um die Achsen zu, als auch eine Verwindmöglichkeit der Fahrgestellteile um die Achse 4A In Abb. 3 ist das Gelenk als flaches, biegsames Glied 4? gedacht, das mit seinem einen Ende in den Fahrgestellteil ia eingespannt sein möge und an dessen anderem Ende der Fahrgestellteil ib beispielsweise durch Verschraubung befestigt ist. Dieses Glieds läßt auf Grund seiner Biegsamkeit die geschilderten Schwingmöglichkeiten in Fahrtrichtung und quer dazu zu.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Fahrgestell, insbesondere für Kraftfahrzeuge, nach Patent 516623, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (4) als Kreuzgelenk mit einer waagerechten Quer-(4ß) und Längsachse (4*) ausgebildet ist.
2. Fahrgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (4) durch ein biegsames flaches Glied (4C) gebildet wird, an dessen Enden die beiden Fahrgestellteile (ΐα, ΐδ) angreifen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK120507D Fahrgestell, Insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Expired DE538722C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DENDAT516623D DE516623C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DENDAT526063D DE526063C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DEK120507D DE538722C (de) Fahrgestell, Insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK120507D DE538722C (de) Fahrgestell, Insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE538722C true DE538722C (de) 1931-11-16

Family

ID=7244611

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT516623D Expired DE516623C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DEK120507D Expired DE538722C (de) Fahrgestell, Insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DENDAT526063D Expired DE526063C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT516623D Expired DE516623C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT526063D Expired DE526063C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE526063C (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2787389B1 (fr) * 1998-12-17 2001-03-02 Patrick Pascal Labbe Element de suspension de roue, notamment pour vehicule automobile, et structure de suspension comportant un tel element

Also Published As

Publication number Publication date
DE516623C (de) 1931-01-24
DE526063C (de) 1931-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE928215C (de) Fahrzeugrahmen oder Wagenkastenunterteil
DE1782910A1 (de) Fahrzeug
DE538722C (de) Fahrgestell, Insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE658358C (de) Leichtradsatz fuer Schienenfahrzeuge
DE449774C (de) Fuehrungsvorrichtung fuer hin und her gehende Bewegung
DE767141C (de) Als Fahruntergestell dienender Rahmen fuer Kraftfahrzeuge
AT154715B (de) Abfederung, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE655068C (de) Kraftfahrzeug
DE434161C (de) Verbindung der Vorderachse eines Kraftfahrzeuges mit den Enden einer den Rahmen tragenden Querfeder
DE2416202C3 (de) Aufhängung einer gefederten Starrachse bei Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE1630636C3 (de) Untergestell für ein Lastfahrzeug, insbesondere Sattelauflieger zum Transport von Containern
DE693456C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Sportzwecke
DE878604C (de) Kraftfahrzeug mit am Fahrgestell elastisch abgestuetztem Aufbau und Fahrwerk
DE661776C (de) Federnde Radachse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuganhaenger
DE891200C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftwagen
DE1115591B (de) Lenkvorrichtung fuer einen Wagenzug
DE654633C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger von Kraftfahrzeugen
DE487627C (de) Anhaengerkupplung
DE550098C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE812876C (de) Mehrachsiger Lastanhaenger mit Deichsellenkung
DE1927737A1 (de) Kraftfahrzeug
DE397787C (de) Hinterachsfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE559638C (de) Einzelrad (Losrad) mit Parallelfuehrung
DE357553C (de) Lenkvorrichtung fuer vierraedrige Fahrzeuge
DE1022915B (de) Kupplungseinrichtung fuer Lastzuege