DE537932C - Elastische Schutzfeder fuer biegsame Leitungsanschluesse an elektrischen Apparaten - Google Patents

Elastische Schutzfeder fuer biegsame Leitungsanschluesse an elektrischen Apparaten

Info

Publication number
DE537932C
DE537932C DES95018D DES0095018D DE537932C DE 537932 C DE537932 C DE 537932C DE S95018 D DES95018 D DE S95018D DE S0095018 D DES0095018 D DE S0095018D DE 537932 C DE537932 C DE 537932C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective spring
electrical equipment
flexible cable
elastic protective
cable connections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES95018D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES95018D priority Critical patent/DE537932C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE537932C publication Critical patent/DE537932C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/56Means for preventing chafing or fracture of flexible leads at outlet from coupling part
    • H01R13/562Bending-relieving

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Es gibt bereits verschiedene Vorrichtungen, die das Ziel haben, eine Leitung, welche an einen elektrischen Apparat oder an einen Stecker angeschlossen wird, vor zu starken Knickungen beim Abbiegen zu schützen, um dadurch die Kurzschluß- und Unterbrechungsgefahr in der Leitung herabzusetzen. Zu diesem Zweck bringt man eine Gummi- oder Ledertülle oder auch eine zylindrische Schutzfeder an der Einführungsstelle der Leitung an, wobei sich die Ausbildung der Feder der Form der Leitung anpaßt. Die Elastizität solcher Einrichtungen muß sich nun derjenigen der Leitung anpassen, um einen guten Schutz zu gewährleisten. Diese Forderung wird aber niemals erreicht werden können, da schon nach einer verhältnismäßig kurzen Zeit die Elastizität der Schutzeinrichtung mit derjenigen der Leitung nicht mehr übereinstimmt, so daß dann die Leitung un-
ao mittelbar an der Austrittstelle geknickt und beschädigt wird. Dieser Nachteil tritt dabei sowohl bei Gummi- oder Ledertüllen als auch bei den bisher bekannten Spiralschutzfedern auf.
Der Erfindungsgegenstand ist nun eine aus einer Schraubenfeder besonders geformte Tülle, welche die obenerwähnten Übelstände nicht mehr besitzt. Die Schraubenfeder hat eine leicht geschweifte, doppelkonische Form, wobei die eine Seite des Doppelkonus nur schwach ausgebuchtet ist; außerdem liegen die Schraubenwindungen eng aneinander. Dadurch wird der Vorteil erzielt, daß je nach der an der Leitung wirkenden Zugkraft der Knickpunkt der Leitung verschoben wird, d. h. die Knickstelle wandert, und die Leitung wird dadurch geschont.
Die Wirkungsweise dieser Vorrichtung ist anhand der Abbildung folgende: Im Punkt A, dem größten Durchmesser der Schutzfeder, ist 40 die Schraubenfeder am Holzgriff oder am Apparat befestigt. Die hieraus hervortretende biegsame Leitung 1 schwebt bei Punkt A vollkommen frei und berührt nur in dem engsten Punkt B die Schutzfeder, die in dem Punkt C 45 wieder schwach erweitert ist. Wird nun an der Leitung in Pfeilrichtung 2 gezogen, dann werden sich die Windungen der Feder an der entgegengesetzten Seite 3 öffnen, während die andere Seite 4 zusammengedrückt bleibt, wo- 50 durch eine Durchbiegung in Richtung 2 entsteht. Durch diese gleichzeitige Durchbiegung der Feder und der Leitung, deren Bewegungen im übrigen voneinander unabhängig sind, verschiebt sich die Knickstelle 5, so daß die Lage 55 der Knickstelle wandert und sich je nach dem auftretenden Zug stets an einer anderen Stelle befindet.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Elastische Schutzfeder für biegsame Leitungsanschlüsse an elektrischen Apparaten, dadurch gekennzeichnet, daß sie doppelkonisch ausgebildet ist und daß ihre Windungen eng aneinanderliegen, so daß beim Abbiegen der Leitung die Knickstelle wandert.
2. Elastische Schutzfeder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die als Doppelkonus ausgebildete Schutzfeder an dem Befestigungspunkt in dem elektrischen Apparat einen größeren Durchmesser hat als an der Stelle, an welcher die Leitung aus der Schutzfeder heraustritt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DES95018D Elastische Schutzfeder fuer biegsame Leitungsanschluesse an elektrischen Apparaten Expired DE537932C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES95018D DE537932C (de) Elastische Schutzfeder fuer biegsame Leitungsanschluesse an elektrischen Apparaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES95018D DE537932C (de) Elastische Schutzfeder fuer biegsame Leitungsanschluesse an elektrischen Apparaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE537932C true DE537932C (de) 1931-11-09

Family

ID=7519085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES95018D Expired DE537932C (de) Elastische Schutzfeder fuer biegsame Leitungsanschluesse an elektrischen Apparaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE537932C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4514780A (en) * 1983-01-07 1985-04-30 Wm. Neundorfer & Co., Inc. Discharge electrode assembly for electrostatic precipitators
DE9111099U1 (de) * 1991-09-07 1992-10-08 Gneist, Hans, 8000 Muenchen, De
US5823817A (en) * 1996-10-24 1998-10-20 Hamilton Beach/Proctor-Silex, Inc. Cord guard

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4514780A (en) * 1983-01-07 1985-04-30 Wm. Neundorfer & Co., Inc. Discharge electrode assembly for electrostatic precipitators
DE9111099U1 (de) * 1991-09-07 1992-10-08 Gneist, Hans, 8000 Muenchen, De
US5823817A (en) * 1996-10-24 1998-10-20 Hamilton Beach/Proctor-Silex, Inc. Cord guard

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1803125A1 (de) Motorgetriebener Apparat zum Einziehen von Leitungsdraehten in Rohre
DE537932C (de) Elastische Schutzfeder fuer biegsame Leitungsanschluesse an elektrischen Apparaten
DE564976C (de) Elektrische Steckerkupplung
DE499737C (de) Gelenkverbindung fuer elektrische Leitungen
CH364944A (de) Biegsamer Schlauch
AT134195B (de) Elastische Schutzhülse für elektrische Leitungen.
AT33255B (de) Fluchtpunktlineal.
DE112008002109T5 (de) Steckverbindung
DE736290C (de) Freitragende, zusammenlegbare Linearantenne aus elastischem selbststreckendem Metallband
DE202010006551U1 (de) Führ- und Longiermittel
AT129105B (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Zug- und Knickentlastung elektrischer flexibler Leiter.
DE573717C (de) Schlauchhalter fuer Waschgefaesse u. dgl.
AT204620B (de) Vorrichtung zum Einziehen elektrischer Leitungen in Isolierrohre
DE481795C (de) Drahtfuehrungseinrichtung mit Feder und Schnurfuehrung fuer die Zuleitung zu elektrischen, in pendelnder Bewegung betaetigten Arbeitsgeraeten
DE502248C (de) Schutzeinrichtung fuer die Einfuehrung biegsamer elektrischer Leitungen in Apparate
DE531344C (de) Gedichtete und isolierte Leitungseinfuehrung fuer elektrische Leuchten
AT113736B (de) Schutzvorrichtung für Bremsschläuche.
AT78681B (de) Paketverschnürer zum Zusammenhalten von Briefen und dgl.
DE594273C (de) Vorrichtung zum Fuellen des Aufnehmers von stehenden Bleipressen
DE1465904A1 (de) Schleppleitung,insbesondere zur elektrischen Verbindung von beweglichen Gestelleinsaetzen mit dem festen Teil
DE920969C (de) Befestigungsvorrichtung
DE427665C (de) Vorrichtung zum Schutze von Kabeln gegen Knickung an den Austrittsstellen aus einer Muffe oder einem Gehaeuse
DE517286C (de) Pfeifenreiniger
DE1946539U (de) Biegsames zug- und druckkabel.
DE212020000288U1 (de) Heberinggurt mit einer Klemmstruktur