AT134195B - Elastische Schutzhülse für elektrische Leitungen. - Google Patents

Elastische Schutzhülse für elektrische Leitungen.

Info

Publication number
AT134195B
AT134195B AT134195DA AT134195B AT 134195 B AT134195 B AT 134195B AT 134195D A AT134195D A AT 134195DA AT 134195 B AT134195 B AT 134195B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
protective sleeve
electrical cables
elastic protective
line
elastic
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Wien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke Wien filed Critical Siemens Schuckertwerke Wien
Application granted granted Critical
Publication of AT134195B publication Critical patent/AT134195B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elastische Schutzhülse für elektrische Leitungen. 



   Die Erfindung betrifft eine elastische Schutzhülse für elektrische Leitungen, insbesondere für deren Einführung in angeschlossene Geräte, wie Stecker, Steckdosen, ortsveränderliche Stromverbraucher u. dgl. Bei bekannten Schutzhülsen dieser Art zeigt sich der Mangel, dass diese entweder zu unnachgiebig sind oder, wenn sie weicher sind, ein Abbiegen der Leitung an der Einführungsstelle in das angeschlossene Gerät nicht ausreichend verhindern. Die Erfindung beseitigt diesen Nachteil dadurch, dass die Schutzhülse an einer oder mehreren mittleren Stellen gegen Biegung nachgiebiger ist als an den den Enden benachbarten Teilen. Es wird dadurch die Stelle stärkster Biegung der Leitung vom angeschlossenen Gerät weg verlegt und trotz erhöhter Nachgiebigkeit ein unerwünschtes Abknicken der Leitung ausgeschlossen.

   Die Versteifung des vom Gerät abgewandten Hülsenteiles gibt der abgehenden Leitung festeren Halt und weist ihr die Richtung. Diese Schutzhülse ist also günstiger als eine bekannte, gegen das eine Ende konisch verjüngte Gummitülle. Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, zur Hälfte im Schnitt. Die Leitung a ist durch ein im Mittelteil b geschwächtes Gummirohr c in einen   Kontaktstössel   d eingeführt. Die Enden des Gummirohres c können verhältnismässig steif   sein, während der geschwächte   Mittelteil b die für die Handhabung des Leitungsanschlusses notwendigen Biegungen zulässt, ohne dass die Leitung einen   Knick erhält.   



   Anstatt durch örtliche Schwächung der Wandstärke kann die Nachgiebigkeit der Schutzhülse auch dadurch an den Enden und in der Mitte verschieden gemacht werden, dass ihre Endteile versteifende Einlagen erhalten, die Mitte dagegen nicht. Es können auch beide Mittel miteinander kombiniert werden. Die Nachgiebigkeit der   Schutzhülse   kann auch durch einen Wechsel der Materialeigenschaften von der Mitte gegen die Enden zu abgestuft werden, indem z. B. bei einem Gummirohr die Endteile härter vulkanisiert werden als der Mittelteil. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Elastische Schutzhülse für elektrische Leitungen, dadurch gekennzeichnet, dass sie im mittleren Teil gegen Biegung nachgiebiger ist als an den den Enden benachbarten Teilen, indem z. B. bei ihrer Ausführung als elastisches Rohr dessen Wandstärke im mittleren Teil geringer ist als an den den Enden benachbarten Teilen, oder indem nur diese durch Einlagen gegen Biegung versteift sind. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT134195D 1931-12-29 1931-12-29 Elastische Schutzhülse für elektrische Leitungen. AT134195B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT134195T 1931-12-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT134195B true AT134195B (de) 1933-07-10

Family

ID=3638160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT134195D AT134195B (de) 1931-12-29 1931-12-29 Elastische Schutzhülse für elektrische Leitungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT134195B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT134195B (de) Elastische Schutzhülse für elektrische Leitungen.
DE537932C (de) Elastische Schutzfeder fuer biegsame Leitungsanschluesse an elektrischen Apparaten
DE405524C (de) Kabelabspannklemme
CH244459A (de) Magnetspule für elektromagnetische Apparate.
DE695527C (de) cht verformbarem Baustoff, insbesondere fuer Aluminiumleitungen
AT144310B (de) Elektrischer Scheinwerfer, insbesondere für Fahrzeuge.
DE2315954A1 (de) Flexibler perlenschlauch
DE450673C (de) Symmetrisch geteilter Stecker
DE531344C (de) Gedichtete und isolierte Leitungseinfuehrung fuer elektrische Leuchten
AT208664B (de) Rohr oder Schlauch, insbesondere für Milchleitungen
AT204620B (de) Vorrichtung zum Einziehen elektrischer Leitungen in Isolierrohre
AT105198B (de) Schnellkupplung für Flanschen- und Muffenrohre.
AT135020B (de) Zusammenfaltbares bandförmiges Organ, insbesondere Bandkabel für Bühnenbeleuchtung u. dgl.
DE489002C (de) Schutzvorrichtung fuer Isolatorenketten
DE362275C (de) Verbindung elektrisch leitender Seile mit den Zug aufnehmenden Adern
AT84958B (de) Klemmkabelschuh.
DE445841C (de) Steckkontaktanschluss fuer Steckdosen mit einander gegenueberstehenden federnden Buegeln
AT113736B (de) Schutzvorrichtung für Bremsschläuche.
DE902987C (de) Doppeladrige Zuleitung fuer elektrische Kleingeraete, insbesondere fuer elektrische Schweissgriffel
AT150929B (de) Kabelmerkstreifen.
DE286548C (de)
AT126537B (de) Zugentlastungsvorrichtung für bewegliche Anschlußleitungen elektrischer Apparate, insbesondere für Stecker, Handlampen u. dgl.
DE649928C (de) Buerste mit zusammengedrehten Borstentraegern zum Reinigen von Bierleitungsroehren
DE893536C (de) Steckerkupplung mit Kupplungsring fuer ortsbewegliche Kabel und Pupinspulenmuffen
AT113596B (de) Schutzumkleidung für Steckkontakte.