DE534439C - Signalvorrichtung mit Rueckstrahlern zur Abgabe von UEberholungszeichen fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Signalvorrichtung mit Rueckstrahlern zur Abgabe von UEberholungszeichen fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE534439C
DE534439C DEF69981D DEF0069981D DE534439C DE 534439 C DE534439 C DE 534439C DE F69981 D DEF69981 D DE F69981D DE F0069981 D DEF0069981 D DE F0069981D DE 534439 C DE534439 C DE 534439C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicles
reflectors
overtaking
signaling device
signs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF69981D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANKE AKT GES GEB
Original Assignee
FRANKE AKT GES GEB
Publication date
Priority to DEF69981D priority Critical patent/DE534439C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE534439C publication Critical patent/DE534439C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/547Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for issuing requests to other traffic participants; for confirming to other traffic participants they can proceed, e.g. they can overtake

Description

  • Signalvorrichtung mit Rückstrahlern zur Abgabe von Überholungszeichen für Fahrzeuge, __ insbesondere für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf Signalvorrichtungen, die an Fahrzeugen vorgesehen sind, um überholungszeichen geben zu können. . Bei dem heutigen starken Straßenverkehr können dadurch, daß beim überholen von Fahrzeugen der Überholende nicht weiß, ob der zu Überholende die gegebenen Signale verstanden hat, und umgekehrt' dadurch, daß der zu Überholende nicht weiß, daß er überholt werden soll, viel Unglücksfälle hervorgerufen werden. Aus diesem Grunde sind schon Vorschläge gemacht worden, Vorrichtungen vorzusehen, die einem schneller fahrenden Fahrzeug, das ein langsamer fahrendes überholen will, erkennen lassen, daß das _ zu überholende Fahrzeug die Signale des von hinten herankommenden Fahrzeuges verstanden hat.
  • Es ist nun eine Signalvorrichtung mit Rückstrahlern zur Abgabe von überholungszeichen für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge, geschaffen yvorden, die terfindungsgemäß aus zwei Rückstrahlern besteht, die übereinander angeordnet sind, von denen der eine jeweils durch eine vom Führersitz aus elektromagnetisch oder mechanisch auf und ab bewegliche Klappe überdeckt wird, während der andere sichtbar ist.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Signalvorrichtung gemäß der Erfindung.
  • Abb. z zeigt die Signalvorrichtung; Abb. 2 zeigt die Anbringung an einem Kraftfahrzeug. Das Überholungszeichen hat, wie aus der Zeichnung ersichtlich, zunächst einen üblichen gelbroten Rückstrahlera, der, wie jeder andere Rückstrahler auch, zunächst das Fahrzeug gegen Angefahren- oder überfahrenwerden sichert. Die Anbringung des überholungszeichens geht aus Abb.2 hervor; sie geschieht am besten an der linken Kraftwagenseite, weil bei uns in Deutschland die Fahrzeuge links überholt werden.
  • Gibt nun ein Fahrzeug einem vor ihm fahrenden Fahrzeug ein Signal, um es überholen zu können, so kann der Führer des zu überholenden Kraftwagens durch eine mechanische Vorrichtung von seinem Sitz aus den gelbroten Rückstrahler a verdecken und einen andersfarbigen Rückstrahler b zur Wirkung gelangen lassen. Dies geschieht, indem z. B. durch Bowdenzug oder elektromagnetische Vorrichtung eine Klappe c, die einen Teil des Hebels c-d-e bildet, durch Drehung um den Drehpunkt d vor den gelbroten Rückstrahler rx gebracht wird, wodurch der andersfarbige Rückstrahler b frei wird. In der Zeichnung (Abh. z) ist die Betätigung elektromagnetisch gedacht, indem ein Eisenkern f in eine durch-Einschalten des Stromes magnetisch gemachte Spule gezogen wird und der Eisenkern dadurch den Hebelpunkte nach unten zieht, wodurch die Klappe c nach oben geht. Durch Ausschalten des Stromes kann die Klappe durch ihr Eigengewicht wieder herunterfallen gelassen werden. Diese Anordnung ermöglicht auch die Hervorbringung einer Art Blinklicht, indem der Strom in der Spule dauernd ein- und ausgeschaltet wird, so daß die Klappe c einmal den gelbroten Rückstrahler a und einmal den andersfarbigen Rückstrahler b abdeckt. Das Ganze ist vorteilhaft in einem Gehäuse g, das staub-und wasserdicht abgeschlossen werden muß, untergebracht, welches an den Stellen, an denen sich die Rückstrahler befinden, durchscheinende Fenster aus beliebigem Material besitzt. Die Anbringungsmöglichkeit des Gehäuses g an einen geeigneten Teil des Fahrzeuges ist vielseitig.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Signalvorrichtung mit Rückstrahlern zur Abgabe von überholungszeichen für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Rückstrahler übereinander angeordnet sind, von denen der eine jeweils durch eine vom Führersitz aus elektromagnetisch oder mechanisch auf und ab bewegliche Klappe überdeckt wird, während der andere sichtbar ist.
DEF69981D Signalvorrichtung mit Rueckstrahlern zur Abgabe von UEberholungszeichen fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Expired DE534439C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF69981D DE534439C (de) Signalvorrichtung mit Rueckstrahlern zur Abgabe von UEberholungszeichen fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF69981D DE534439C (de) Signalvorrichtung mit Rueckstrahlern zur Abgabe von UEberholungszeichen fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE534439C true DE534439C (de) 1931-09-26

Family

ID=7111275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF69981D Expired DE534439C (de) Signalvorrichtung mit Rueckstrahlern zur Abgabe von UEberholungszeichen fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE534439C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963839C (de) * 1953-04-14 1957-05-16 Willi Zeidler Blink- und Lichtsignalanlage fuer Kraftfahrzeuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963839C (de) * 1953-04-14 1957-05-16 Willi Zeidler Blink- und Lichtsignalanlage fuer Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE534439C (de) Signalvorrichtung mit Rueckstrahlern zur Abgabe von UEberholungszeichen fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE525465C (de) Fahrtrichtungsanzeiger mit Linse
DE813114C (de) Geschwindigkeitsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge aller Art
DE715192C (de) UEberholungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE429539C (de) Erkennungszeichen fuer Kraftfahrzeuge mit Vierradbremse
AT99987B (de) Als Fahrtrichtungsanzeiger ausgebildetes Karrosserierückwandfenster.
DE1802834A1 (de) Warndreieck
DE894066C (de) UEberholungsanzeigeranlage, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1261005B (de) Blinklicht-Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE670175C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE833141C (de) Geschwindigkeitsanzeiger fuer Fahrzeuge
DE447281C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE924130C (de) Warnleuchte zum Anzeigen des Rueckwaertssetzens von Kraftfahrzeugen
DE897931C (de) Geraet zur UEberwachung der Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen
DE902227C (de) UEberholungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Lastkraftwagen
DE860002C (de) Schlusslichtvorrichtung zur Kenntlichmachung des Bewegungszustandes eines Fahrzeuges
DE976825C (de) Personenkraftwagen, insbesondere mit pontonfoermigem Wagenaufbau
DE737095C (de) Anordnung von Entlueftungsschlitzen im Motorraumdeckel von Stromlinienfahrzeugen mit Heckmotor
DE651218C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE514754C (de) Vorrichtung zur Kenntlichmachung der Fahrtrichtung, insbesondere bei elektrischen Fahrzeugen
DE819356C (de) Scheinwerfer an Kraftfahrzeugen
DE635037C (de) Anordnung der Beleuchtungseinrichtung fuer Kennzeichnungsschilder von Stromlinienwagen
DE518465C (de) Reklameschild mit Tageslichtreflektor, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE1174189B (de) Anordnung der Blinkleuchten bei Fahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen
DE918853C (de) Leuchtanlage fuer Rueckwaertsfahrt an Kraftfahrzeugen