DE534258C - Tageslichtspiegelreklameschild - Google Patents

Tageslichtspiegelreklameschild

Info

Publication number
DE534258C
DE534258C DER76556D DER0076556D DE534258C DE 534258 C DE534258 C DE 534258C DE R76556 D DER76556 D DE R76556D DE R0076556 D DER0076556 D DE R0076556D DE 534258 C DE534258 C DE 534258C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising sign
daylight
mirror advertising
daylight mirror
letter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER76556D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER76556D priority Critical patent/DE534258C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE534258C publication Critical patent/DE534258C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/14Arrangements of reflectors therein

Description

  • Tageslichtspiegelreklameschild In dem Patent 507 123 wurde vor.geschlagen, durchsichtige, aus Glasstäbchen geformte Buchstaben zu Reklamezwecken so zu verwenden, daß die in die Ausschnitte eines Untergrundes eingesetzten Buchstaben mittelbar durch im Winkel stehende spiegelnde Flächen beleuchtet werden.
  • Es hat sich erwiesen, daß bei der Befestigung der runden oder röhrenartigen Buchstaben in dem Untergrund erhebliche Schwierigkeiten entstehen.
  • In vorliegender. Erfindung wird vorgeschlagen, solche Buchstaben zu verwenden, welche eine halbzylindrische Form besitzen und bei welchen eine zum Befestigen an dem Untergrund geeignete glatte Fläche vorhanden ist. Mit dieser glatten Fläche soll der Buchstabe in an sich bekannter Weise unter Verwendung eines durchsichtigen Klebstoffes, z. B. auf einer als- Untergrund dienenden Glastafel, befestigt werden. Gleichzeitig wird auf der anderen Seite der Glastafel ein negativer Buchstabe, ebenfalls in halbzylindrischer Form, so aufgeklebt, daß die Umrisse beider Buchstabenhälften sich decken und auf diese Weise ein runder, rohrenartiger Körper wie beim Gegenstande des Hauptpatents entsteht.
  • Beiliegende Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand dar.
  • In der Abbildung zeigt r die den Buchstaben tragende Glastafel, 2 den halbzylindrischen Buchstaben, welcher an der Vorderseite der Glastafel aufgeklebt ist, und 3 den ebenfalls halbzylindrischen, jedoch negativen Buchstaben, welcher äuf der Rückwand der Glastafel befestigt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Tageslichtspiegelreklameschild nach Patent 507 123, dadurch gekennzeichnet, daß die indirekt belichteten Buchstaben, Zeichen o. dgl. aus zwei halbrunden oder halbröhrenförmigen Glasstabhälften bestehen, die auf den beiden Seiten eines durchsichtigen Untergrundes in ihren Umrissen sich deckend in an sich bekannter Weise mit einem durchsichtigen Klebstoffe befestigt sind.
DER76556D Tageslichtspiegelreklameschild Expired DE534258C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER76556D DE534258C (de) Tageslichtspiegelreklameschild

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER76556D DE534258C (de) Tageslichtspiegelreklameschild

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE534258C true DE534258C (de) 1931-09-24

Family

ID=7415358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER76556D Expired DE534258C (de) Tageslichtspiegelreklameschild

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE534258C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1547622A1 (de) Werbeschild
DE534258C (de) Tageslichtspiegelreklameschild
DE575236C (de) Leuchtende Zeichen
DE563097C (de) Blickfang fuer Schaufenster, bestehend aus einem an Gummisaugern o. dgl. aufgehaengten Konsol
DE412598C (de) Kastenschild mit seitlicher innerer Lichtquelle
DE886245C (de) Unzerbrechliches und wetterfestes Werbemittel
DE441887C (de) Leuchtkastenschild fuer Tag- und Nachtreklame mit auswechselbarer, mehrzeilig eingeteilter Vorderwand als Buchstabentraeger
DE494268C (de) Metallschild mit verschiedenen Bildeindruecken
DE518839C (de) Plastisches Plakat
AT166594B (de) Grabmal aus Metallhohlkörpern und Verfahren zu seiner Beschriftung
DE520903C (de) Austauschbares Reklamezeichen
DE558341C (de) Blickfang fuer Schaufenster
DE440118C (de) Verfahren zur Herstellung und Aufbringung eines Sonderaufdrucks auf Tuben-Etiketten
DE507123C (de) Reklameleuchtschild mit indirekter Belichtung und spiegelnder Rueckwand (Tageslicht-Spiegelreklameschild)
DE554433C (de) Erhaben ausgefuehrte Reklamebuchstaben
DE466723C (de) Leuchtzeichen fuer Kraftfahrzeuge
DE665246C (de) Vorrichtung zum Schraeghaengen von Bildern, Spiegeln, Plakaten u. dgl. an Waenden
DE1782527U (de) Rotierende reklame-leuchte.
DE8235410U1 (de) Preisschild für Kraftfahrzeuge
DE526235C (de) Verfahren zur Erhoehung der Reklamewirkung von Plakaten
DE1169273B (de) Elektrische Lichtreklame
DE632122C (de) Reklame-Leuchtschild
AT143718B (de) Vorrichtungen zur Vorführung von Ankündigungen u. dgl.
DE540496C (de) Preisaufstellschild
DE555281C (de) Schablonierrahmen