DE554433C - Erhaben ausgefuehrte Reklamebuchstaben - Google Patents

Erhaben ausgefuehrte Reklamebuchstaben

Info

Publication number
DE554433C
DE554433C DENDAT554433D DE554433DD DE554433C DE 554433 C DE554433 C DE 554433C DE NDAT554433 D DENDAT554433 D DE NDAT554433D DE 554433D D DE554433D D DE 554433DD DE 554433 C DE554433 C DE 554433C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
raised
glass
letters
advertising letters
sign
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT554433D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE554433C publication Critical patent/DE554433C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/02Signs, plates, panels or boards using readily-detachable elements bearing or forming symbols
    • G09F7/14Constructional features of the symbol bearing or forming elements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Erhaben ausgeführte Reklamebuchstaben Vorliegende Erfindung betrifft einen Reklamegegenstand, welcher geeignet ist, aus beträchtlicher Entfernung erhabene Buchstaben und Zeichen durch Rückspiegelung zur Erscheinung zu bzingen, und bei welchem die Zeichen infolge ihrer Form und ihrer starken Leuchtkraft aus jeder Richtung gesehen mit gleicher Stärke auf den Beschauer wirken.
  • Es ist bekannt, daß man Reklametafeln aus flachem, gewelltem, glänzendere Material herstellt, ebenso. ist es .bekannt, geriffeltes Glas oder .Glas, 'das treppenförmig angeordnete Teilflächen besitzt, mit einem spiegelnden Belag zu versehen, damit das auf die Reklametafel auffallende Licht zurückgeworfen und die Tafel dadurch zum Aufleuchten gebracht wird. Eine so hergestellte, flache Tafel besitzt zwar eine auffallende starke Lichtwirkung, ist jedoch nur aus einer Richtung sichtbar, da sie die auffallenden Lichtstrahlen nur nach einer Richtung zurückzuwerfen vermag.
  • Es wurde nun gefunden, daß die Sichtbarkeit der bekannten, . erhabenen Buchstaben und Zeichen durch Riffelung bzw. Wellung der Zeichen entsprechend der erhabenen Oberfläche sehr verbessert wird. Diese Zeichen können aus glänzendem Metall oder au-s anderen Materialien, wie z. B. Glas, welche mit einem glänzenden Belag versehen sind, _ geformt werden.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Reihe von Abbildungen scheinatisch dargestellt.
  • Abb. A. Das Zeichen weist der Krümmung des Buchstabens entsprechende, treppenförmig angeordnete rückspiegelnde Teilflächen auf. Abb. B zeigt das in A.bb. A abgebildete Zeichen im Schnitt x-y.
  • Abb: C zeigt ein Zeichen aus durchsichtigem Material,.- wie z. B. Glas, bei welchem sich die. rückspiegelnden, der Krümmung des Zeichens entsprechenden, im Winkel stehenden Teilflächen an der Rückseite befinden.
  • Abb. D zeigt ein röhrenförmiges Zeichen, bei welchem die spiegelnden, durchsichtigen Teilflächen sich an der Rückseite des Zeichens befinden. Ein so hergestelltes Zeichen kann von innen hohl sein und z. B: mit Neongas gefüllt werden, so daß es bei Tag durch die Rückspiegelung des Tageslichtes erleuchtet wird und bei Dunkelheit durch das zum Aufleuchten gebrachte Neongas.
  • Abb. E zeigt einen hohlen erhabenen Buchstaben aus Glas, bei welchem jedoch die rückspiegelnden, gekrümmten Teilflächen hinter einer flach liegenden Glasplatte angeordnet sind, daß die spiegelnde Höhlung durch die Glasplatte dem Beschauer sichtbar wird.
  • z ist die spiegelnde Fläche, welche z. B. aus spiegelndem Metall bestehen kann. a ist der reliefartige Buchstabe aus Glas.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Erhaben ausgeführte Reklameleuchtbuchstaben und Zeichen @o. dgl., die den erhabenen Oberflächen entsprechend verlaufende; treppenförmig angeordnete Teilflächen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß diese Teilflächen einen undurchsichtigen oder durchsichtigen, spiegelnden Belag besitzen..
DENDAT554433D Erhaben ausgefuehrte Reklamebuchstaben Expired DE554433C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE554433T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE554433C true DE554433C (de) 1932-07-08

Family

ID=6564091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT554433D Expired DE554433C (de) Erhaben ausgefuehrte Reklamebuchstaben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE554433C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19910241A1 (de) Anzeigeeinheit mit einer Anzeigenfront und Verfahren zur Herstellung einer solchen Anzeigenfront
DE554433C (de) Erhaben ausgefuehrte Reklamebuchstaben
US3226865A (en) Sign
DE915522C (de) Schild mit Teilen untereinander verschiedener Lichtdurchlaessigkeit
DE478515C (de) Leuchtendes Schild u. dgl.
DE465874C (de) Leuchtschild fuer auffallendes und durchfallendes Licht, dessen Grund oder Zeichen mit aneinandergereihten Reflektoren belegt sind
DE598998C (de) Transparent
DE852650C (de) Leuchttransparent
DE441887C (de) Leuchtkastenschild fuer Tag- und Nachtreklame mit auswechselbarer, mehrzeilig eingeteilter Vorderwand als Buchstabentraeger
DE507123C (de) Reklameleuchtschild mit indirekter Belichtung und spiegelnder Rueckwand (Tageslicht-Spiegelreklameschild)
DE916264C (de) Kennzeichnungsschild fuer Kraftfahrzeuge
DE452312C (de) Verfahren zur plastischen Darstellung von Schriftzeichen o. dgl. durch Lichtwirkung
DE565139C (de) Selbstleuchtender Koerper fuer Reklame
CH378736A (de) Anzeigetafel mit Innenbeleuchtung
AT126663B (de) Schild, insbesondere als Warntafel für den Verkehr.
DE506329C (de) Warntafel mit spiegelndem Hintergrund
DE575235C (de) Reklametransparentkasten
DE496863C (de) Diamantfarben-Lichtreklame
DE494268C (de) Metallschild mit verschiedenen Bildeindruecken
AT130322B (de) Verbesserung an Werbetafeln, die Gegenstände oder Behälter unter Vortäuschung der Erhabenheit und der Farbe ihres Inhaltes darstellen.
AT146131B (de) Leuchtröhren und daraus hergestellte Firmenschilder, Reklamezeichen u. dgl.
DE449712C (de) Lichtreklameschild aus einer Glasplatte, welche von einer im Querschnitt liegenden Lichtquelle durchstrahlt wird
AT120507B (de) Reklameschild mit spiegelnden Flächen.
DE245732C (de)
DE412598C (de) Kastenschild mit seitlicher innerer Lichtquelle