DE532309C - Radialturbine mit Haupt- und Hilfsturbine fuer den Kuehlwasserpumpenantrieb - Google Patents

Radialturbine mit Haupt- und Hilfsturbine fuer den Kuehlwasserpumpenantrieb

Info

Publication number
DE532309C
DE532309C DENDAT532309D DE532309DD DE532309C DE 532309 C DE532309 C DE 532309C DE NDAT532309 D DENDAT532309 D DE NDAT532309D DE 532309D D DE532309D D DE 532309DD DE 532309 C DE532309 C DE 532309C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turbine
main
cooling water
water pump
auxiliary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT532309D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTROWERKE AG
Original Assignee
ELEKTROWERKE AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE532309C publication Critical patent/DE532309C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K13/00General layout or general methods of operation of complete plants
    • F01K13/006Auxiliaries or details not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)

Description

  • Radialturbine mit Haupt- und Hilfsturbine für den Kühlwasserpumpenantrieb Die Vereinigung zweier Turbinen, die auf dieselbe oder verschiedene Wellen in einem Gehäuse arbeiten, ist an sich bekannt.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Turbinenanlage mit Haupt- und Hilfsturbine für den Kühlwa@s!serpumpenantrieb. Die Erfindung besteht darin, daß die' Hilfsturbine für den Kühlwasserpumpenantrieb gleichachsig mit der Hauptturbine in deren Gehäuse ' eingebaut ist. Hierdurch wird eine erhebliche Verringerung des Platzbedarfes der Gesamtanlage und damit auch der Baukosten erzielt, so daß damit auch eine Verbilligung der erzeugten Energie erreicht wird.
  • In der Zeichnung ist beispielsweise eine Radialturbine dargestellt, welche ihre Hauptzudampfmenge durch den. Stutzen b erhält, während die mit ihr gleichachsige Hilfsturbine durch den Stutzen rz ihren Zudampf erhält. Der Abdampf der Hilfsturbine wird durch die Umführung c der Stufe d in an sich bekannter Weise der Hauptturbine zur weiteren Ausnutzung bis auf Kondensatorspannung zugeführt. Der Antrieb der Kühlwasserpumpe durch eine besondere Hilfsturbine hat gegenüber dein Antrieb durch eine verlängerte Welle der Hauptturbine den Vorteil, daß die Kühlwasserpumpe, wie es erwünscht ist, mit. niedrigen Umdrehungen ohne Vorgelege betrieben werden kann, während die Hauptturbine mit hohen Umdrehungen laufen muß. Die niedrigere Drehzahl der Hilfsturbine gegenüber der Hauptturbine ist umschwer durch geeignete Beschaufelung der Hilfsturbine zu erzielen.
  • Bei dem gezeichneten Ausführungsbevspiel ist die Hilfsturbine in der Weise ausgebildet, daß die Leitschaufeln sich auf dem Körper des Hauptlaufrades befinden, während die Laufschaufeln für dass Hilfsrad auf dem auf dem Kühlwasserpumpenantrieb vorgesehenen Radkörper angeordnet sind.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜ.CEE: i., Radialturbine mit Haupt- und Hilfsturbine für den Kühlwasserpumpenantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsturbine für den Kühlwasserpumpenantrieb gleichachsig mit der Hauptturbine in deren Gehäuse eingebaut ist.
  2. 2. Radialturbime nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdampf der Hilfsturbine in an sich bekannter Weise -der entsprechenden Druckstufe der Hauptturbine zugeführt wird.
  3. 3. Radialturbine nach Anspruch i und z, dadurch gekennzeichnet, daß die Umdrehungszahl der Hilfsturbine uniabhängig von der Hauptturbine durch entsprechende Entwicklung der Beschaufelung der Hilfsturbine gewählt wird.
DENDAT532309D Radialturbine mit Haupt- und Hilfsturbine fuer den Kuehlwasserpumpenantrieb Expired DE532309C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE532309T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE532309C true DE532309C (de) 1931-09-01

Family

ID=6555377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT532309D Expired DE532309C (de) Radialturbine mit Haupt- und Hilfsturbine fuer den Kuehlwasserpumpenantrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE532309C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE767704C (de) Geblaese zur Vortriebserzeugung, insbesondere fuer Flugzeuge
DE1960479B2 (de) Gasturbinen-geblaesetriebwerk
DE2018077C3 (de) Mantelstrom-Gasturbinenstrahltriebwerk für hohes Massenstromverhältnis
DE532309C (de) Radialturbine mit Haupt- und Hilfsturbine fuer den Kuehlwasserpumpenantrieb
DE1013986B (de) Axial durchstroemte, mehrstufige Kreiselmaschine fuer Schiffsantriebe und Pumpen
DE1001113B (de) Einrichtung zur Verminderung der bei Kreiselpumpen erforderlichen Zulaufhoehe
DE1032033B (de) Stauluftturbine als Kraftquelle fuer Hilfsapparate bei einem Gasturbinenflugzeug
DE2941089A1 (de) Brennkraftmaschine
DE658594C (de) Leitvorrichtung fuer Kreiselmaschinen, insbesondere fuer Gas- und Dampfturbinen sowie axial durchstroemte Verdichter
DE554210C (de) Mehrgehaeuse-Hochdruck-Dampf- oder Gasturbine
AT142143B (de) Turbomaschine.
DE483057C (de) Propeller, bei dem zwischen den Hauptfluegeln kuerzere Hilfsfluegel angeordnet sind
DE544294C (de) Radial beaufschlagte Niederdruckturbine
DE580985C (de) Radialbeaufschlagte Doppelfluss-UEberdruckturbine mit feststehender Leitvorrichtung
DE648467C (de) Kreiselmaschine, insbesondere Dampf- oder Gasturbine
DE721786C (de) Getriebeturbine mit Verteilung der Leistung auf mindestens zwei Gehaeuse
DE383444C (de) Achsiale Dampf- oder Gasturbine
DE310836C (de)
DE1231959B (de) Als Zweistromtriebwerk in Einwellenbauart ausgebildetes Hubstrahltriebwerk fuer Luftfahrzeuge
DE1003514B (de) Verbrennungsturbine
DE569346C (de) Dampf- oder Gasturbinenanlage mit einem Hoch- und einem Niederdruckteil
DE575201C (de) Radialbeaufschlagte Gegenlaufturbine
CH214978A (de) Gasturbinenanlage.
DE424610C (de) Dampf- oder Gasturbine
DE594930C (de) Verfahren zum Antrieb eines Laufrades mit Hilfe des Fuehrungsdruckes