DE526305C - Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Diolefinen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Diolefinen

Info

Publication number
DE526305C
DE526305C DEI35343D DEI0035343D DE526305C DE 526305 C DE526305 C DE 526305C DE I35343 D DEI35343 D DE I35343D DE I0035343 D DEI0035343 D DE I0035343D DE 526305 C DE526305 C DE 526305C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diolefins
volume
parts
polymerization products
polymerization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI35343D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Otto Ambros
Dr Hans Reindel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI35343D priority Critical patent/DE526305C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE526305C publication Critical patent/DE526305C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F36/00Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds
    • C08F36/02Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds
    • C08F36/04Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Graft Or Block Polymers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Diolefinen Man hat bereits Diolefine und ähnliche Kohlenwasserstoffe in latexartige Produkte übergeführt, indem man sie in emulgierter Form der Polymerisation unterwarf.
  • Es wurde nun gefunden, daß man bei diesem Verfahren besonders hochwertige Produkte und auch eine Beschleunigung der Polvmerisation erzielen kann, wenn man die Diolefine usw. unter Zusatz von polymerisiertem Rizinusöl oder dessen Derivaten, z. B. den durch Behandlung mit Ammoniak aus polymerisiertem Rizinusöl entstehenden Produkten, polymerisiert. Als polymerisierte Rizinusöle kommen beispielsweise Produkte in Frage, die man durchErhitzen vonRizinusö1 gemäß Patent 104 499 erhält. Das polymerisierte Rizinusöl und seine Derivate zeigen eine sehr starke Emulgierwirkung, so daß man bereits mit geringen Mengen davon auskommt, und es werden bei ihrer Anwendung in kurzer Zeit sehr gute Ausbeuten an hochwertigen Polymerisationsprodukten erzielt, die kautschukähnliche Eigenschaften besitzen.
  • Ein besonderer Vorteil des Verfahrens besteht darin, daß die Polymerisationsprodukte die polymeren 051e in feinst verteilter Form enthalten, da diese polymeren Öle im Gegensatz zu den gewöhnlichen unpolymerisierten Fettsäuren in allen Kautschukfällungsmitteln, selbst in Alkohol, unlöslich sind. Man erhält z. B. bei der Polymerisation von Butadien unter Anwendung der polymerisierten Öle wertes olle kautschukähnliche Polymerisationsprodukte, die infolge ihres Ölgehaltes ihre Plastizität auch während der Bearbeitung auf der heißen Walze nicht verlieren. Beispiel i ioo Volumenteile Eiswasser werden mit io Volumenteilen polymerisiertem Rizinusöl und 16 Volumenteilen ioo/oigem Ammoniakwasser kräftig geschüttelt. Es entsteht eine steife Emulsion, die mit ioo Volumenteilen Isopren und 8 Volumenteilen ioo/aigem Wasserstoffsuperoxyd versetzt und im Autokla.ven 3 Tage lang bei 6o° geschüttelt wird. Das in einer Ausbeute von etwa 9o °/o der Theorie erhaltene latexähnliche Produkt wird mit einem Überschuß von Methylalkohol versetzt, worauf das ausgefällte Produkt filtriert und im Vakuum getrocknet wird.
  • Beispiel e ioo Volumenteile Eiswasser werden mit io Volumenteilen polymerisiertem Rizinusöl und 16 Volumenteilen io°/oigem Ammoniakwasser vermengt. Zu der-erhaltenen Emulsion gibt man' So Volumenteile Butadien und S Volumenteile- io°/oiges Wasserstoffsuperoxyd, worauf das Gemisch im Druckgefäß Tage lang bei 5o° geschü.tt-elt wird. Durch Ausfällen mit Methylalkohol erhält man das Polymerisationsprodukt in -einer Ausbeute von etwa 8,4 % der Theorie.

Claims (1)

  1. PATrNTANSPRUCH Verfahren z-.-.r Herstellung von Polyinerisationsprodukten aus Diolefinen und ähnlichen Kohlenwasserstoffen in emulgierter Form, dadurch gekennzeichnet, daß die Polymerisation in Gegenwart von polymerisiertem Rizinusöl oder dessen Derivaten ausgeführt wird.
DEI35343D 1928-08-26 1928-08-26 Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Diolefinen Expired DE526305C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI35343D DE526305C (de) 1928-08-26 1928-08-26 Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Diolefinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI35343D DE526305C (de) 1928-08-26 1928-08-26 Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Diolefinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE526305C true DE526305C (de) 1931-06-04

Family

ID=7188955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI35343D Expired DE526305C (de) 1928-08-26 1928-08-26 Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Diolefinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE526305C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE573568C (de) Verfahren zur Herstellung kautschukaehnlicher Massen
DE837928C (de) Verfahren zur Herstellung von unloeslichen Polymerisationsprodukten
DE526305C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Diolefinen
DE712064C (de) Verfahren zum Regenerieren von vulkanisiertem Kautschuk
DE1177825B (de) Verfahren zur Herstellung niedermolekularer Homo- oder Mischpolymerisate von Vinylestern
DE626585C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Styrol
DE632310C (de) Verfahren zur Acetalisierung der in einem teilweise oder ganz verseiften Polyvinylester enthaltenen Hydroxylgruppen durch Umsetzung mit Aldehyd
DE912507C (de) Verfahren zur Polymerisation von Vinylchlorid
DE854705C (de) Verfahren zum Veredeln von oeligen Polyvinylaethern
DE863415C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Kautschuk durch Emulsions-polymerisation von Isopren mit Vinylaethinylalkylcarbinol
DE583914C (de) Verfahren zur Herstellung kautschuk- oder harzartiger Massen
DE623351C (de)
DE526498C (de) Verfahren zur Herstellung kautschukartiger Stoffe
DE715230C (de) Verfahren zum Polymerisieren der Halogen-2-butadiene-1,3
DE567217C (de) Verfahren zur Herstellung von waesserigen Kautschukdispersionen aus rohem oder regeneriertem Kautschuk bei Anwesenheit von Dispersionsmitteln (oder Schutzkolloiden), wie Seifen, Saponin, Casein u. dgl.
DE533068C (de) Verfahren zum Verdicken von Kautschukmilch
DE843581C (de) Verfahren zur Herstellung von Tinten, insbesondere von Tinten fuer Fuellhalter und aehnliche Konstruktionen
DE750609C (de) Verfahren zum Polymerisieren eines wenig polymerisationsfreudigen Vinylacetats
DE728662C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Massen
DE683204C (de) Verfahren zur Herstellung vaselinartiger Stoffe
DE904110C (de) Verfahren zur Herstellung von synthetischen, kautschukartigen Produkten
DE451692C (de) Verfahren zur Darstellung vulkanisiertem Kautschuk aehnlicher Produkte
DE571868C (de) Verfahren zur Herstellung von durch Hartkautschuk gebundenen Schleifkoerpern aus einer Kautschukdispersion
DE478745C (de) Verfahren zur Herstellung eines fuer kosmetische Zwecke geeigneten Praeparates
DE573648C (de) Verfahren zur Darstellung harzartiger Polymerisationsprodukte