DE526118C - Zusammensetzbarer Hohlgriff fuer Moebel, z.B. Schubladen - Google Patents

Zusammensetzbarer Hohlgriff fuer Moebel, z.B. Schubladen

Info

Publication number
DE526118C
DE526118C DENDAT526118D DE526118DD DE526118C DE 526118 C DE526118 C DE 526118C DE NDAT526118 D DENDAT526118 D DE NDAT526118D DE 526118D D DE526118D D DE 526118DD DE 526118 C DE526118 C DE 526118C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feet
handle
furniture
screw
drawers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT526118D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM STAHLSCHMIDT
Original Assignee
WILHELM STAHLSCHMIDT
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE526118C publication Critical patent/DE526118C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0015Knobs or handles which do not operate the bolt or lock, e.g. non-movable; Mounting thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen zusammensetzbaren Hohlgriff für Möbel, z. B. Schubladen, dessen Füße durch eine im Innern des Griffrohres liegende Schraube miteinander verbunden sind.
Die Erfindung besteht darin, daß die Füße aus Rohren sich an das Griffrohr mittels hohler Blechkugeln anschließen, in deren Innern halbkugelförmige Ankerplatten mit Befestigungsschrauben vorgesehen sind, deren scheibenförmige Muttern sich an die Stirnenden der Füße anlegen. Hierdurch ist es möglich, nicht nur das Griffrohr, sondern auch die Füße und deren Anschlußteile aus Blech herzustellen.
Es ist nun zwar bei hohlen Griffkörpern für Möbel bekannt geworden, die als Holzschraube ausgebildete Befestigungsschraube mittels einer Ankerplatte im Knopf zu befestigen. Auch beim Gegenstand der Erfindung geschieht die Befestigung der Griffschraube im Hohlknopf mittels einer Ankerplatte, die aber als halbkugelige Kappe ausgebildet ist und lediglich durch die Kugelform festgehalten wird, so daß besondere Mittel zur Befestigung in Wegfall kommen. Ferner durchdringen die Enden der Griffschrauben die Ankerplatte seitlich und verhindern hierdurch ohne weiteres eine gegenseitige Verdrehung der Füße.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen
Abb. ι eine Draufsicht mit teilweisem Schnitt,
Abb. 2 eine etwas andere Ausführungsform ebenfalls in Draufsicht und Schnitt und
Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie A-B • der Abb. 2.
Der aus hohlen Blechkörpern bestehende Türgriff besitzt kugelförmige Knöpfe α. In den Knöpfen ist eine Ankerschraube b mittels einer halbkugelförmigen, ebenfalls aus dünnem Blech bestehenden Ankerplatte c eingebettet. Die \rerbindung kommt in der Weise zustande, daß die Hohlkugel α zu nächst als Zylinderkörper mit halbkugelförmiger Abschlußkappe ausgebildet wird, in welchen die Ankerplatte c eingeschoben wird.
Hierauf wird der Zylinderteil Ci1 durch Ziehen oder Drücken kugelförmig gestaltet, so daß die Ankerplatte c sicher gehalten wird. Der Griffteil d besteht aus einem Rohr. Die Verbindung mit den Knöpfen α geschieht durch eine an beiden Enden mit Gewinde versehene Schraube/, welche in Löcher der Knöpfe α eingeschraubt wird. Es wird zunächst ein Ende der Schraube / in einen Knopf α eingeschraubt, dann das Griffrohr d über die Schraube gestreift und dann der andere Knopf auf den Schraubenschaft aufgeschraubt. Die Füße g bestehen ebenfalls aus Rohren. Sie sind am Stirnende mit einem umgebördelten Flansch h versehen. Auf die Ankerschraube b wird eine Scheibe i auf geschraubt.
Die Schrauben b sind so lang bemessen, daß sie durch Löcher in der Türfüllung, Schubkastenvorderwand o. dgl. hindurchgesteckt und auf der anderen Seite mit einer Schraubenmutter angezogen werden können. Bei der Ausführungsform nach den Abb. 2 und 3 sind zum Befestigen des Griffes Platten k aus gepreßtem Blech vorgesehen. Die Schrauben bx reichen dabei nicht über die Platte k hinaus, die mittels einer Schraubenmutter m befestigt wird. Letztere liegt in einer Versenkung der Platte k. Die Platten k sind mit Schraubenlöchern η ausgestattet. Die Griffe d und Füße g können auch als vieleckiger Rohrkörper ausgebildet sein, ebenso wie die Knöpfen kantig ausgebildet sein können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zusammensetzbarer Hohlgriff für Möbel, z. B. Schubladen, dessen Füße durch eine im Innern des Griffrohres liegende Schraube miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße (§·) aus Rohren sich an das Griffrohr (d) mittels hohler Blechkugeln (α) anschließen, in deren Innern halbkugelförmige Ankerplatten (c) mit Befestigungsschrauben (&) vorgesehen sind, deren scheibenförmige Muttern sich an die Stirnenden (h) der Füße anlegen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT526118D Zusammensetzbarer Hohlgriff fuer Moebel, z.B. Schubladen Expired DE526118C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE526118T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE526118C true DE526118C (de) 1931-06-02

Family

ID=6552845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT526118D Expired DE526118C (de) Zusammensetzbarer Hohlgriff fuer Moebel, z.B. Schubladen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE526118C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2688255A1 (fr) * 1992-03-09 1993-09-10 Segers Jean Francois Support a alignement automatique pour poignee de porte, fenetre et analogues.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2688255A1 (fr) * 1992-03-09 1993-09-10 Segers Jean Francois Support a alignement automatique pour poignee de porte, fenetre et analogues.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE526118C (de) Zusammensetzbarer Hohlgriff fuer Moebel, z.B. Schubladen
DE805177C (de) Befestigung fuer Tischbeine
DE617895C (de) Zusammenlegbarer Tisch
DE455870C (de) Stielbefestigung fuer Besen o. dgl.
DE609231C (de) Griffknopf fuer Moebel
DE865113C (de) Schliessvorrichtung mit einseitigem Griff
AT164612B (de) Lösbare Verbindung für Wände aus Holz, Kunststoff oder ähnlichem Werkstoff
DE901886C (de) Stielbefestigung an Besen, Schrubgern od. dgl.
DE2553263A1 (de) Befestigungselement zur halterung von c-foermigen profilen an rahmen, tragschienen o.dgl.
DE330328C (de) Zylinderschloss
DE664058C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden und festen Zusammenziehen von Moebelteilen mittels einer Kopfschraube
DE883850C (de) Radkappenabziehvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE460246C (de) Einrichtung zum Befestigen abnehmbarer Aufsaetze an Kraftwagenkasten
DE832221C (de) Schraubbefestigung an Gehaeusewandungen o. dgl.
DE1941358C3 (de) Trägerkonsole zur Halterung einer Glasplatte od.dgl
DE695581C (de) Schraubenverbindung von Flugzeugbauteilen
AT302561B (de) Möbelstütze
DE1778973C3 (de) Möbelbeschlag, insbesondere Tür- und Ladengriff
DE715351C (de) Verschiebbare Annietmutter fuer den Flugzeugbau
DE7128103U (de) Befestigungseinrichtung für Blockfutter, insbesondere von Türrahmen
DE2205616C3 (de) Stütz- und Verbindungselemente für Tankbatterien
DE554498C (de) Doppelwandige Tuer mit erhabener Vorderwand fuer Kochherde
DE7502627U (de) Verbindungsbeschlag für Möbel
DE1959166B2 (de) Beschlag zum verbinden zweier teile eines moebels vorzugs weise zweier holzteile
AT164379B (de) Einrichtung zum Erleichtern des Verbindens von Bauteilen mittels Schrauben